Studie belegt: Absolventen dualer Studiengänge finden schneller einen Job & haben sehr gute Berufsperspektiven.
Lesezeit: < 1 Minuten
Studie belegt: Absolventen dualer Studiengänge finden schneller einen Job
Studie belegt: Absolventen dualer Studiengänge finden schneller einen Job

Duale Studiengänge sind gefragt und werden immer beliebter, berichtet Spiegel Online.  Das gilt insbesondere für den Zukunftsmarkt Fitness, Prävention & Gesundheit. Aber warum ist das so?

Studie liefert neue Erkenntnisse

Eine aktuelle Studie der Universität Duisburg-Essen mit Unterstützung der Hans-Böckler-Stiftung liefert neue Erkenntnisse. Diese decken sich mit zahlreichen weiteren Ergebnissen aus dem Deutschen Bildungsmarkt, wir berichteten. Duale Studiengänge stehen bei Arbeitgebern wie Arbeitnehmern hoch im Kurs. Die Studierenden sammeln bereits während des Studiums wertvolle Praxis- und Berufserfahrung und haben beste Aufstiegschancen.

Dreiviertel der Absolventen erhalten unbefristete Verträge

Das zeigen auch die Ergebnisse der aktuellen Studie. Absolventen dualer Studiengänge finden schneller einen Job – anderthalb Jahre nach dem Studienabschluss ist weniger als ein Prozent arbeitslos. Bei den regulären Bachelorabsolventen sind es sechs Prozent. Etwa 75 Prozent der dualen Studienabsolventen schaffen den Sprung in eine unbefristete Anstellung – bei den Bachelorabsolventen universitärer Studiengänge gelingt das nur knapp einem Drittel. Etwa zwei Drittel der dualen Studienabsolventen vollzieht den Berufseinstieg im Ausbildungsbetrieb und bleiben den Unternehmen auch nach dem Abschluss als wertvolle und qualifizierte Mitarbeiter erhalten. Eine Win-win-Situation für alle Beteiligten.

Wachstumsmarkt, Jobmotor und Chancengeber

Gerade die Fitness- und Gesundheitsbranche bietet jungen Nachwuchskräften nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch langfristige berufliche Perspektiven. Angesichts der aktuellen Entwicklungen ist die Branche nicht nur ein Wachstumsmarkt, Jobmotor und Chancengeber, sondern auch ein Innovationstreiber in punkto Weiterbildung.  Hier arbeitet der DSSV eng mit seinen Bildungspartnern, der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) und der BSA-Akademie zusammen, um diese positiven Entwicklungen weiter voranzutreiben.

Unsere LINKSAMMLUNG:

Die komplette Studie „DUAL STUDIEREN – UND DANN?“ finden Sie hier.

Einen Artikel zur Studie auf Spiegel Online.


Und weiterführende fM ONLINE News zum Thema finden Sie hier:

Zukunftsmarkt Fitness, Prävention & Gesundheit

Hochschulen sind gefragte Bildungspartner

Hohe Nachfrage und gute Beschäftigungschancen

Der duale Bildungsmarkt wächst: Fitness- & Gesundheitsbranche ein wichtiger Treiber

Les mills

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Eine große Gruppe junger Menschen steht vor einem Messestand. Auf den Wänden stehen Texte wie 'Starker Partner', 'DSSV' und 'Spitzen Firmen der Branche'. Alle tragen sportlich-elegante Kleidung.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Muskelaufbau beginnt mit der richtigen Ernährung! Kieser unterstützt dich mit einer individuellen Nährstoffberatung – wissenschaftlich fundiert und auf dich abgestimmt

Kieser Nährstoffberatung

Kieser bietet eine Nährstoffberatung zur Trainingsoptimierung an. Individuelle Analysen und Expertenberatung helfen, Ernährung gezielt anzupassen, um Muskelaufbau, Fettabbau und Leistungssteigerung zu fördern.
'Jobporträt: Was macht ein studierter Fitnesstrainer?'

Fitnesstraining studieren

Warum sollte man Fitnesstraining studieren? Das DHfPG-Webinar„Jobporträt – Was macht ein …?“ gibt am 6. März 2025 einen Überblick.
Top-Referentinnen und Referenten aus der Trainingswissenschaft auf dem FIBO Congress 2025

Mehr Bewegung im Alltag

Bewegungssnacks, Longevity und Beweglichkeitstraining: Drei Expertinnen und Experten der DHfPG stellen auf dem FIBO Congress 2025 neue Trainingserkenntnisse vor.
Neue Studie über die Effekte von Fitnesstraining auf Fatigue und Lebensqualität bei Post-COVID

Fitnesstraining bei Post-COVID

Studie von DHfPG und UKS: Individualisiertes Training verbessert Fatigue, Fitness und Lebensqualität bei Post-COVID-Syndrom. Flexibles Training minimiert Risiken und bietet eine effektive Therapieoption.