Weltgesundheitstag am 7. April: Jetzt durchstarten & mehr für die eigene Gesundheit tun!

'Fit statt faul' am Weltgesundheitstag. Der richtige Tag, um mit einem aktiveren Lebensstil den Zivilisationskrankheiten den Kampf anzusagen.
Lesezeit: 2 Minuten
Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit – wer bis ins hohe Alter fit und gesund sein will, sollte möglichst früh mit einem aktiven Lebensstil beginnen. Der Weltgesundheitstag wäre da doch der richtige Tag, um durchzustarten.

Jährlich am 7. April wird der von der WHO ins Leben gerufene Weltgesundheitstag gefeiert. In Deutschland wird der Aktionstag seit dem Jahr 1954 begangen.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


WHO-Strategie 'Gesundheit für alle'

Ziel des globalen Aktionstages ist es, der Weltöffentlichkeit flächendeckend die aktuell vorrangigen Zivilisationskrankheiten sowie die Herausforderungen für eine flächendeckende Gesundheitsversorgung ins Bewusstsein zu rücken.

Mit der 1977 eingeleiteten 'Gesundheit für alle'-Strategie fördert die WHO die Entwicklung von internationalen bzw. nationalen Gesundheitssystemen und setzt sich mit ihren Aktionsplänen seither für mehr Bewegung, Sport und Fitness im Alltag ein. Mehr dazu erfahren Sie in folgender fM Infografik.

Infografik zum Thema WHO-Aktionsplan

Bewegungsmangel, Diabetes, Übergewicht, Burnout, Stress und Co. sind die großen Herausforderungen unserer Zeit, aber auch Themen wie Impfschutz, gesunde Ernährung bei Kindern oder Familiengesundheit haben angesichts aktueller Debatten und Studien nichts an ihrer Aktualität verloren.

Die Devise muss lauten: 'fit statt faul'!

Es gibt also noch viel zu tun: Je früher wir mit dem Training, einer gesünderen Ernährung, mehr Entspannung usw. anfangen und es nicht nur bei guten Vorsätzen belassen, umso eher werden wir der Intention des Weltgesundheitstages auch gerecht.

'Fit statt faul' heißt die Devise – das wusste auch schon Gesundheitspapst Sebastian Kneipp.


„Wer nicht jeden Tag etwas für seine Gesundheit aufbringt, muss eines
Tages sehr viel Zeit für die Krankheit opfern.“
_______________________________

Sebastian Kneipp (1821-1887)


Zitat des Tages: 'Wer nicht jeden Tag etwas für seine Gesundheit aufbringt, muss eines Tages sehr viel Zeit für die Krankheit opfern.' – Sebastian Kneipp (1821-1887)
Les mills

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

Update zum Weltkrebstag: Mit aktivem Lebensstil bis zu 40 Prozent geringeres Krebsrisko.

Weltkrebstag

Unter dem Motto 'Gemeinsam einzigartig' sensibilisiert der Weltkrebstag (World Cancer Day) am 4. Februar für ein Präventionsthema, das uns alle angeht.
Herzgesundheit im Fokus: Weltherztag 2023 ruft zu mehr Aufklärung, Bewegung und Prävention auf.

Herz stärken

Das Herz steht jedes Jahr am 29. September am Weltherztag im Mittelpunkt. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Herz mit dem richtigen Training schützen und stärken können.
Weltkindertag: Präventionsbedarf nach Corona so hoch wie nie.

Kinder, Kinder!

Kinder und Jugendliche sind unsere Zukunft: Die fM Infografik zum Weltkindertag ist ein Plädoyer für mehr Fitness, Bewegung und gezielte Prävention.
Amazon Prime Video Doku 'Mind Games – The Experiment': Mit regelmäßigem Fitnesstraining zu mehr Konzentration, Wohlbefinden und mentaler Stärke.

Mehr Brainpower

Fitness für mehr Brainpower, Kognition und Leistung: Das 'Mind Games Experiment' liefert spannende Ergebnisse. Eine Amazon Prime Doku fasst die Ergebnisse zusammen.
Infografik zum Tag der Rückengesundheit: Rückenschmerzen durch Homeoffice auf Rekordhoch – mit BGM und Fitnesstraining der Volkskrankheit begegnen

Rückenfalle Homeoffice

Rückenschmerzen auf Rekordhoch: Warum wir im Homeoffice öfter zu Rückenschmerzen neigen und wie gezieltes Fitnesstraining dagegen helfen kann.
Fitness als Jungbrunnen: fM-Buchtipp zum gesunden Altern

Gesund und fit älter werden

Bestsellerautor Sven Voelpel gibt praktische Tipps, um körperlich und geistig rundum fit und gesund zu bleiben. Worauf es dabei ankommt, lesen Sie hier.