EGYM CEO Philipp Roesch-Schlanderer mit Rainer Schaller Entrepreneurship Award ausgezeichnet

Philipp Roesch-Schlanderer von EGYM erhält den Rainer Schaller Entrepreneurship Award für innovative Lösungen in der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Drei lächelnde Männer stehen vor einer blauen 'EuropeActive'-Fotowand. Der Mann in der Mitte hält stolz einen 'Rainer Schaller Entrepreneurship Award' in den Händen, auf dem der Name Philipp Roesch-Schlanderer zu lesen ist. Alle drei tragen Namensschilder und wirken gut gelaunt. Der rechte Mann zeigt mit dem Finger auf den Award-Gewinner.
Janosch Marx (links, Board Member EuropeActive) und Pierre Geisensetter (rechts, Brand Strategy RSG Group) gratulieren Philipp Roesch-Schlandererder (mitte, EGYM Mitgründer und CEO) zum Rainer Schaller Entrepreneurship Award Auszeichnung
Innovation in der Fitnessbranche: EGYM CEO Philipp Roesch-Schlanderer hat den begehrten Rainer Schaller Entrepreneurship Award erhalten. Er spricht über die Mission von EGYM, Fitnessstudios als Gesundheitszentren der Zukunft zu etablieren.

AUF EINEN BLICK

  • Auszeichnung für EGYM: Philipp Roesch-Schlanderer wurde mit dem Rainer Schaller Entrepreneurship Award für seine wegweisende Arbeit in der Fitnessbranche geehrt.
  • Verbindung von Fitness & Gesundheit: EGYM verfolgt die Mission, Fitness als festen Bestandteil der Gesundheitsprävention zu etablieren und damit echte Mehrwerte für Studios und Mitglieder zu schaffen.
  • Visionäre Branchenentwicklung: Mit innovativen Konzepten wie EGYM Wellpass und vernetzter Hardware gestaltet das Team die Fitnessstudios von morgen als Gesundheits-Hubs.

Philipp Roesch-Schlanderer, Mitgründer und CEO von EGYM, wurde gestern in Köln mit dem renommierten Rainer Schaller Entrepreneurship Award von EuropeActive geehrt. 

Dieser Preis würdigt Unternehmer, die einen positiven Wandel in Europa vorantreiben und die Fitnessbranche nachhaltig beeinflussen.

Zwei Welten verbinden: Fitness und Gesundheit

„Ich fühle mich geehrt und bin dankbar, dass ich den EuropeActive Rainer Schaller Entrepreneurship Award erhalten habe!

Roesch-Schlanderer weiter: „Fest steht aber auch, dass diese Anerkennung nicht nur mir persönlich gilt, sondern vor allem die unglaubliche Arbeit widerspiegelt, die unser gesamtes Team bei EGYM leistet, um zwei Welten zu verbinden, die untrennbar zusammengehören: Fitness und Gesundheit.

Unsere Mission bei EGYM ist klar: Wir wollen Fitness zu einer wichtigen Säule der Prävention im Gesundheitssystem machen. Von intelligentem Krafttraining und vernetzter Hardware bis hin zu unserer Corporate Wellness-Plattform, EGYM Wellpass, arbeiten wir an einer Zukunft, in der Fitnessstudios nicht nur Orte zum Trainieren sind, sondern auch wichtige Einstiegspunkte in ein gesünderes Leben.“

Der Rainer Schaller Entrepreneurship Award ist eine Auszeichnung, die an Unternehmer verliehen wird, die mit ihrer außergewöhnlichen Kreativität, Innovation und ihrem Unternehmergeist neue Ideen und Lösungen vorantreiben. 

In Erinnerung an das Leben von Rainer Schaller, einem der führenden Köpfe der Fitnessbranche, wird der Preis an Personen vergeben, die traditionelle Ansätze hinterfragen und bedeutende Fortschritte erzielen. Besonders in der europäischen Fitness- und Sportbranche setzt dieser Preis Maßstäbe.

EGYM stellt auf der FIBO in Halle 6 an den Ständen A37 und C32 aus.

Fragen, Feedback oder etwas entdeckt? Lass es uns wissen – wir freuen uns auf deine Nachricht!

neuro trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Voll besetzter Konferenzsaal beim European Health & Fitness Forum 2025 in Köln – Bühne mit Podiumsdiskussion, zwei großen Screens, darunter eine Frageaufforderung und eine Rednerin im Großbild. Logos von EuropeActive und fitness MANAGEMENT sichtbar.

EHFF 2025

Daten, Digitalisierung und Diversität: So will die Fitnessbranche europaweit wachsen – alle Insights vom EHFF 2025 in Köln.
Vier Personen, darunter Mitarbeitende von EGYM und seca, stehen nebeneinander auf der Fitness-Messe FIBO vor einem EGYM-Gerät mit großem Display. Auf dem Bildschirm steht: „Geräte stellen sich genau auf dich ein“. Im Hintergrund sind weitere Messestände und Besucherinnen udn Besucher zu sehen. Links oben befinden sich die Logos von EGYM und seca.

EGYM Fitness Hub seca edition

Die Fitness Hub seca edition revolutioniert Onboarding und Körperanalyse – einfach, präzise und zeitsparend. Perfekt für Fitnessstudios, Trainer und Therapeuten.
Bunte, abstrakte Darstellung einer menschlichen Silhouette in einer leuchtenden Hand vor dunklem Hintergrund, mit Logos von Deloitte und EuropeActive links und rechts oben und links unten 'fM' als Abkürzung für 'fitness MANAGEMENT'.

EHFMR 2025

Der EHFMR 2025 zeigt: Europas Fitnessbranche wächst stark – mehr Mitglieder, mehr Umsatz, mehr Studios. Die Branche rückt ins Zentrum der Gesundheit.
FIBO 2025 Eingang mit großflächiger EGYM-Werbung: Eine Athletin hebt eine Langhantel, begleitet vom Slogan 'Like Never Before'. Der Messestandort Congress-Centrum Nord ist zu sehen.

Fitness wie nie zuvor

EGYM zeigt auf der FIBO 2025 Fitness-Technologien, exklusive VIP-Vorteile, Challenges mit Sportstars und ein CEO-Meet & Greet. Jetzt anmelden!
Einer der Stargäste beim EGYM Kongress 2025 in München: Olympiasieger und dreifacher Ironman-Weltmeister Jan Frodeno

EGYM Kongress 2025

Der EGYM Kongress 2025 im BMW Park in München bot mehr als 1.250 Teilnehmern Innovationen, Networking und exklusive Einblicken.
Vertreter der Fitnessunternehmen DSB-ONE, EGYM, seca, Matrix und Sensopro diskutierten in Mondsee über Herausforderungen der digitalen Transformation

Zukunftsstrategien für Studios

Beim Innovationsforum Österreich diskutierten führende Branchenexperten über Herausforderungen der digitalen Zukunft.