AUF EINEN BLICK
- Zwei Icons: EGYM und seca präsentieren ihre neueste Innovation – den Fitness Hub seca edition.
Diese Zusammenarbeit kombiniert Onboarding und medizinische Körperanalyse in einem Gerät. Damit wird die Mitgliederbetreuung deutlich effizienter gestaltet. - Intelligentes Onboarding: Das Gerät bietet eine einfache und schnelle Integration in bestehende Studioabläufe.
- Weniger administrativen Aufwand und mehr Effizienz: Trainer und Mitglieder profitieren von einer klaren und schnellen Auswertung.
- Maximaler Trainingserfolg: Der Fitness Hub seca edition liefert präzise Analysen der Körperzusammensetzung.
- Individuelle und gezielte Trainingssteuerung: Die Motivation der Mitglieder wird durch transparente Fortschrittskontrollen erhöht.
Die Fitness Hub seca edition revolutioniert das Onboarding und macht die Körperanalyse so einfach wie eine Gewichtsmessung. Dabei liefert sie wertvolle Einblicke in die Körperzusammensetzung.
Mit der Fitness Hub seca edition setzen EGYM und seca neue Maßstäbe für smartes Onboarding und präzise Diagnostik – für ein noch effizienteres und motivierenderes Trainingserlebnis.
Angelina Zirkel – Country Manager Deutschland seca
Ob beim ersten Onboarding oder als regelmäßige Erfolgskontrolle: Die nahtlose Integration in den Fitness Hub ermöglicht eine schnelle, geführte Messung – mit geringerem Aufwand für Trainer und Mitglieder. So bleibt mehr Zeit für individuelle Betreuung, während Mitglieder eine klare, fundierte Einschätzung ihrer Fortschritte erhalten – von Muskelmasse bis prozentualer Fettmasse.
Fitness Hub seca edition: Ein Gewinn für alle Zielgruppen
Der Fitness Hub seca edition wurde speziell entwickelt, um den unterschiedlichen Anforderungen von Fitnessstudios, Trainern, Therapeuten und Mitgliedern gerecht zu werden:
- Für Betreiber: Das All-in-One-Gerät reduziert Komplexität und administrativen Aufwand. Eine ganzheitliche Onboarding-Lösung bedeutet weniger Gerätemanagement, optimierte Abläufe und geringere Betriebskosten.
- Für Trainer: Präzise Körperzusammensetzungsanalysen ohne Gerätewechsel ermöglichen personalisiertes Coaching und datenbasierte Empfehlungen in Echtzeit.
- Für Therapeuten: Medizinische Präzision trifft auf intuitive Bedienung. Der Fitness Hub seca edition unterstützt gezielte Therapiepläne mit Daten zu muskulären Dysbalancen, Körperwasser und mehr.
- Für Mitglieder und Patienten: Körperanalyse wird so einfach wie eine reine Gewichtsmessung, ermöglicht aber zusätzlich individuelle BioAge-Berechnungen und klare Fortschrittsanalysen. Das steigert die Motivation und sorgt für eine noch persönlichere Trainingssteuerung.
Tino Tsolakis, VP Global Alliances & Partner Strategy EGYM sagt über diese Zusammenarbeit: „Wir bauen unser offenes Ökosystem kontinuierlich aus und erhöhen so den Mehrwert für alle Beteiligten: Betreiber, Trainer, Therapeuten, Mitglieder und Patienten.“
Diese Kooperation setzt neue Maßstäbe und ist der neue Goldstandard im Onboarding.
Tino Tsolakis – VP Global Alliances & Partner Strategy EGYM:
Upgrade leicht gemacht
Bereits im Einsatz befindliche Fitness Hubs lassen sich mit dem seca TRU Upgrade Kit ganz einfach erweitern, sodass die Vorteile der integrierten Körperanalyse ohne zusätzlichen Platzbedarf genutzt werden können.
Der Fitness Hub seca edition wird erstmals auf dem FIBO-Stand von EGYM in Halle 6/A37 & C32 präsentiert.
Fragen, Feedback oder etwas entdeckt? Lass es uns wissen – wir freuen uns auf deine Nachricht!