AUF EINEN BLICK
- Der EGYM Kongress 2025 am 6. März: Das Event fand im exklusiven BMW Park München mit 1.265 Teilnehmern statt.
- Exklusive Einblicke in Innovationen: Das FitTech Unternehmen präsentierte ihnen Hard- und Software-Innovationen und neue Studiokonzepte.
- Smart Strength Squat für das Krafttraining: Die neue Maschine passt sich individuell an Athleten und Physio-Patienten an und nutzt moderne Trainingsmethoden für maximale Effektivität.
- Bekannte Speaker: Führende Experten und hochkarätige Speaker wie Jan Frodeno, Deniz Aytekin, Ricarda Funk und Co. gaben exklusive Einblicke in ihre Motivation, Trainingsmethoden und den Umgang mit Rückschlägen.
- EGYM Pro & Business Suite 2.0 für Fitnessstudios: Neue Technologien optimieren Training und Management, während KI-gestützte Tools für eine hyper-personalisierte Fitnesserfahrung sorgen.
- Sportliches Finale mit EuroLeague Basketball im SAP Garden: Der Kongress endete mit einem sportlichen Höhepunkt, dem Basketballspiel FC Bayern München gegen Roter Stern Belgrad, das die Münchener mit 100:82 für sich entschieden.
Der EGYM Kongress 2025 im BMW Park München stand unter dem Motto 'Crunchtime – Spitzenleistung entscheidet!' und war eine Veranstaltung der Superlative: 1.265 Teilnehmer aus der gesamten DACH-Region – darunter Repräsentanten von rund einem Viertel aller deutschen Fitnessstudios, Betreiber von Physiopraxen, Partner, Redner, Medienvertreter und Helfer.
Sie erlebten Vorträge, eine Podiumsdiskussion und konnten als Erste Innovationen von EGYM live ausprobieren, darunter die neue Smart Strength Squat.
Video: Interview mit CEO Philipp Roesch-Schlanderer
Der Smart Strength Squat spricht insbesondere Performer und ambitionierte Athleten an. Aber auch Physio-Patienten kommen an dieser Maschine wieder zu Kräften, denn der Smart Strength Squat passt sich an alle Anforderungen an.
Besonders relevant für die Squat-Übung: die explonischen, negativen und isokinetischen Trainingsmethoden, die nur durch eine elektronische Kraftmaschine abgebildet werden können.
Squat Flexibility Test am EGYM Fitness Hub
Für den optimalen Einstieg in die individuelle Kundenreise hat EGYM den Squat Flexibility Test mit dem Fitness Hub entwickelt.
Smart und einfach macht dieser neue Test die Bewertung von Mobilität, Kraft und Balance zum essenziellen Bestandteil einer umfassenden Gesundheits- und Fitnessstrategie: Dank innovativer 3D-Analysetechnologie liefert er erstmals und in nur 25 Sekunden die detaillierte Analyse einer komplexen Bewegung.
Das neue EGYM Pro Konzept umfasst Hightech-Krafttraining und modernste Technologie für junge, ambitionierte Zielgruppen.
Dazu wurde das Training an der Smart Strength Geräteserie mit Fokus auf Geschwindigkeit, Engagement, Effizienz und Personalisierung weiterentwickelt. EGYM Pro hebt das Training auf ein neues Level: Mit dem Quick Start legen Mitglieder auch ohne Login in weniger als 15 Sekunden los – perfekt zum Ausprobieren effizienter Trainingseinheiten.
Bildergalerie EGYM Kongress 2025
Progressive Workouts, wie etwa das Max Out Training, bringen die Mitglieder an ihre Grenzen, bleiben dabei aber sicher und kontrolliert.
EGYM baut sein markenübergreifendes Ökosystem insgesamt massiv aus und verbindet Tests, Trainingsplanung und -Umsetzung zu einem hyper-personalisierten und effektiven Trainingserlebnis. Alles top integriert mit EGYM Genius, dem führenden KI-Tool für die Fitnessbranche.
Betreibern vereinfacht die EGYM Business Suite 2.0 das Management der Anlagen durch eine zentrale, starke Plattform mit Single-Sign-On.
Markus Othmer moderiert Spitzensportler-Runde
Betreiber erhalten Echtzeit-Einblicke zum Nutzungsverhalten, treffen datenbasierte Entscheidungen und optimieren die Mitgliederbindung.
Alle EGYM Produkte und Services sind an einem Ort verfügbar – von Marketing-Tools bis zur Produktkonfiguration.
Moderiert von Sportschau-Moderator Markus Othmer diskutierte eine hochkarätig besetzte Sportler-Runde über ihre individuellen Motivationsstrategien, um teilweise über Jahrzehnte hinweg immer wieder aufs Neue Spitzenleistungen abzurufen:
- Jan Frodeno: Der dreifache Ironman-Weltmeister betonte die Wichtigkeit von Routinen, beschrieb sehr anschaulich den fortwährenden Kampf gegen den 'inneren Schweinehund' und gab darüber hinaus in seiner Keynote 'Besser werden im Besserwerden' ganz persönliche Einblicke, wie er sich immer wieder zu kontinuierlichen Verbesserungen antrieb.
- Deniz Aytekin: Der ehemalige FIFA-Schiedsrichter und Unternehmer sprach u.a. über sein jüngstes Comeback auf dem Fußballplatz nach längerer Verletzungspause, und wie ihm seine langjährige Erfahrung dabei hilft, nach wie vor mit teilweise deutlich jüngeren Kickern mitzuhalten.
- Dr. Mark Warnecke: Der Mediziner wurde 2005 mit 35 Jahren zum ältesten Schwimmweltmeister aller Zeiten. Er beschrieb seine Faszination im Umgang mit Daten und seine Arbeit an der Entwicklung neuer Proteine.
- Ricarda Funk: Die Kanu-Olympiasiegerin und Weltmeisterin von 2021 im Einer-Kajak ließ die Zuhörer teilhaben an ihrem Olympiasieg in Tokio 2021, ihren Rückschlag bei den Spielen 2024 in Paris, und wie sie in drei Jahren in L.A. wieder voll auf Gold fahren will.
- Christian Streich: Die Trainer-Legende vom SC Freiburg sprach über das Loch, in das man zwangsweise nach jahrzehntelanger Trainertätigkeit fällt, und - unter großem Applaus des Publikums - dass er einen neuen Trainerjob in der Zukunft nicht komplett ausschließt.
EGYM wurde vor 15 Jahren gegründet: CEO Philipp Roesch-Schlanderer zeichnete zu diesem Anlass Christin und Mario Görlach, die beim Aufbau des Unternehmens in unterschiedlichen Positionen entscheidend mitgeholfen hatten, mit dem erstmals verliehenen EGYM Achievement Award aus.
Jan Scherzer, VP Sales für die DACH-Region bei EGYM, kündigte die Einrichtung eines Fonds für junge Athleten auf dem Weg zur Weltspitze an. Die erste unterstützte Sportlerin ist die 18-jährige Hammerwerferin Clara Hegemann aus Unterhaching, die im vergangenen Jahr Europameisterin in ihrer Altersklasse wurde.
Video: Jan Scherzer im fM Interview
Vor Ort beim EGYM Kongress waren außerdem die Partnerunternehmen seca, Matrix, Magicline, Core Health & Fitness, DSB ONE, ACISO, Life Fitness, Precor, Les Mills, Inbody, Sensopro, Skillcourt, ZIVA, Freemotion, TANITA, SCANECA, cardioscan und Schnell beteiligt.
Abgerundet wurde der EGYM Kongress mit einem absoluten sportlichen Highlight, dem gemeinsamen Besuch des EuroLeague-Basketballspiels FC Bayern München gegen Roter Stern Belgrad im neuen SAP Garden. Der FC Bayern siegte deutlich mit 100:82 Punkten.
EGYM Innovationen auf der FIBO 2025
Alle EGYM Innovationen gibt es auch auf der FIBO live zu erleben: Halle 6/A37 & C32. Zur Buchung geht’s hier.
Fragen, Feedback oder etwas entdeckt? Lass es uns wissen – wir freuen uns auf deine Nachricht!