EGYM-Partnerevent: Wachstum statt Stillstand – vernetzte Lösungen für mehr Studioerfolg

'Wachstum statt Stillstand': Unter diesem Motto versammelte EGYM im Münchner Hauptquartier vier Branchenschwergewichte, um vernetze Studiolösungen zu präsentieren.
Lesezeit: 2 Minuten
Wachstum statt Stillstand: Branchen-Perspektivtag mit EGYM, MATRIX, cardioscan und Magicline (von links: Marc Weitl (cardioscan), Daniel Hanelt (Magicline) und Jan Scherzer (EGYM)).
Wachstum statt Stillstand: Branchen-Perspektivtag mit EGYM, MATRIX, cardioscan und Magicline (von links: Marc Weitl (cardioscan), Daniel Hanelt (Magicline) und Jan Scherzer (EGYM)).
Die vielen aktuellen Herausforderungen unserer Branche erfordern Lösungen. Lösungen, die Studios und ihr Management nicht nur vor Krisen schützen, sondern darüberhinaus für Wachstum sorgen. Mit EGYM, MATRIX, cardioscan und Magicline hatten sich daher vier Branchenschwergewichte zusammengetan, um anlässlich eines Erlebnistags im EGYM Hauptquartier in München unter dem Motto 'Wachstum statt Stillstand' in unterhaltsamen und informativen Formaten Anstöße zum Umdenken zu geben.

Rund 80 Betreiber waren vor Ort, um sich aus erster Hand über die Vorzüge der intelligent vernetzten Trainingsfläche zu informieren.

Smarte Fitnessstudios

Das sogenannte EGYM Ökosystem schafft für Mitglied und Mitarbeiter eine Vollvernetzung aller Bestandteile einer Trainingsfläche. (Auch lesenswert: 'Wie smart ist Ihr Gym?'')


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Die gemeinsame Vision aller Partner: ein optimales Trainingserlebnis bieten, das die gesamte Fitness-Reise dies und jenseits der Trainingsfläche abbildet. Damit verbunden: hocheffiziente Betriebsabläufe sichern und Kosten reduzieren

Fitness-Experience im Fokus

Die herstellerübergreifende Kombination von Trainingsgeräten, digitalen Apps, Software, Services und individuellen Trainingsprogrammen mit motivierender Nutzerführung stellt sicher, dass das Training wirklich für jeden zum Erfolg wird.

Denn der Mitgliedererfolg ist der wichtigste Faktor, von dem der Erfolg eines Studios abhängt. (Auch lesenswert: 'Customer Journey – wie gut kennen Sie die Reise Ihrer Kunden?')

Ziel sei es, Kernprozesse in Fitness- und Gesundheitseinrichtungen zu digitalisieren und so das Trainingserlebnis nachhaltig zu steigern.

Vernetze Konzepte für neue Kundenmehrwerte

Jan Scherzer (EGYM Country Director D-A-CH) stellte Effizienzthemen – Stichwort: steigende Preise – und die Erhöhung der Umsätze durch Upselling in den Fokus seines Vortrags.

Die Schaffung eines unverzichtbaren Kundenerlebnisses, Steigerung der Produktivität, Senkung der Kosten – und das alles auf einmal – sei nur eine „scheinbare Quadratur des Kreises“.


„Es gibt eine Lösung, die alle diese Punkte berücksichtigt und umsetzt: Das EGYM Ökosystem, kombiniert mit den Produkten unserer Hard- und Software-Partner.“
_______________________________

Jan Scherzer – Country Director D-A-CH bei EGYM


In die gleiche Kerbe schlug Nicolas Festl, Group Product Manager bei Magicline, der die Magicline Open API vorstellte – auch dies eine offene Plattform mit vielfältigen Vorteilen, die aus der einfachen Vernetzung unterschiedlichster Tools resultieren. (Auch interessant: 'Strategische Partnerschaft')

Gemeinsames Credo aller Referenten: Durch unser offenes Ökosystem unterstützen wir Betreiber bei ihren unterschiedlichen Wachstumsstrategien.“ (Mehr erfahren: 'Digitalisierungspotenzial')

Natürlich präsentierten die Veranstalter ihrem motivierten Publikum vor Ort “hands on” zahlreiche Hard- und Software-Lösungen für die aktuellen Studio-Herausforderungen: smarte, vernetzte Geräte, Schnittstellen und Apps für Studios, Trainer und Mitglieder.

Individuelle Lösungen für unterschiedliche Studiobedürfnisse

Viel war bei der von Branchen-Urgestein und EGYM-Rückkehrer Maik Ebener moderierten Veranstaltung von „Mut“ die Rede, von Umdenken in den Köpfen, um auch in Krisenzeiten zukunftsfähig zu bleiben. Die zahlreichen Repräsentanten der vier Partner ließen im Laufe des Tages keine Zweifel daran, dass es mit Hilfe ihrer kombinierten Hard- und Software-Produkte eine auf jede Einrichtung angepasste, individuelle Lösung gibt.

Das Ergebnis: Effizienz hoch, Kosten und Zeitbedarf runter. Und das alles intuitiv, einfach, profitabel und skalierbar. Die Mitglieder, die im EGYM Ökosystem ihre Ziele viel besser erreichen, werden es danken. Mit Ausprobieren, Networking und Get Together klang das gemeinsame Event aus und bot zahlreiche Möglichkeiten zum persönlichen Austausch.

Mehr zum Thema: 'Vereinte Markenwelten' und 'Wachstum im Fokus')

dhfpg

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

EGYM Kongress 2025

Der EGYM-Kongress 2025 in München ist ausgebucht. Top-Referenten wie Jan Frodeno und Christian Streich verraten ihre Erfolgsstrategien. So nutzt du jetzt deine letzte Chance.
Die Zukunft des Krafttrainings beginnt jetzt! TRACKBAR macht analoge Geräte intelligent und verbindet sie mit der digitalen Trainingswelt von EGYM

EGYM x TRACKBAR

EGYM und TRACKBAR digitalisieren analoge Kraftgeräte. Mitglieder erhalten nach der Integration Echtzeit-Daten in ihrer App.
Innovationsforum Österreich: Erleben Sie den Fitnessclub der Zukunft in Mondsee

Innovationsforum

Die Fitnessbranche von morgen erleben: Entdecken Sie smarte und digitale Lösungen beim Innovationsforum in Mondsee, Österreich. Jetzt anmelden und mehr erfahren!
MATRIX feiert 50 Jahre Johnson Health Tech. auf der FIBO 2025

Matrix feiert Jubiläum

Jubiläumsfieber bei Matrix: Partyspaß pur mit exklusiven Live-Acts und VIP-Gästen zur FIBO 2025 in Köln.
Update zum Weltkrebstag: Mit aktivem Lebensstil bis zu 40 Prozent geringeres Krebsrisko.

Weltkrebstag

Unter dem Motto 'Gemeinsam einzigartig' sensibilisiert der Weltkrebstag (World Cancer Day) am 4. Februar für ein Präventionsthema, das uns alle angeht.
Innovatives Trainingserlebnis bei PRIME TIME fitness mit dem EGYM Ökosystem

Erfolgsgeschichte mit EGYM

Smarte Trainings, steigende Mitgliederzahlen: PRIME TIME fitness hebt mit EGYM und Wellpass das Trainingserlebnis auf ein neues Niveau.