EGYM erhält rund 180 Millionen Euro von L Catterton und Meritech Capital und erzielt Bewertung von mehr als einer Milliarde Euro

Pre-Money-Bewertung von mehr als einer Milliarde Euro: EGYM erhält rund 180 Millionen Euro von seinen neuen Investoren L Catterton und Meritech Capital.
Lesezeit: 2 Minuten
EGYM wird zum Tech-Einhorn und zielt neue Investoren an Land: v.l.: Marc Magliacano (Managing Partner L Catterton), Patrick Meininger (CFO EGYM), Philipp Roesch-Schlanderer (Mitgruender & CEO EGYM) und Paul Madera (Mitgruender & Partner bei Meritech)
EGYM wird zum Tech-Einhorn und zielt neue Investoren an Land: v.l.: Marc Magliacano (Managing Partner L Catterton), Patrick Meininger (CFO EGYM), Philipp Roesch-Schlanderer (Mitgruender & CEO EGYM) und Paul Madera (Mitgruender & Partner bei Meritech)
Neues Tech-Einhorn (Unicorn): EGYM, ein internationaler Innovationsführer in Firmenfitness und Fitnesstechnologie, erhält in einer Serie-G Finanzierungsrunde rund 180 Millionen Euro Wachstumskapital bei einer Pre-Money-Bewertung von über einer Milliarde Euro. Investitionsschwerpunkte sind der Ausbau des Firmenfitnessnetzwerks EGYM Wellpass und die Entwicklung weiterer innovativer digitaler Lösungen und Produkte rund um gesundheitsorientiertes Training.

Die beiden neuen Investoren sind L Catterton, größter Konsumgüter-Wachstumsfonds der Welt und zugleich weltweit größter Fitnessinvestor, und Meritech Capital, ein führender Investor im Technologiebereich aus dem Silicon Valley, zu dessen Investments u.a. Salesforce, Meta und Snowflake gehören.

Ziel: Expansion und Wachstum forcieren

EGYM hat sich zum Ziel gesetzt, das Gesundheitswesen in Richtung proaktive Prävention zu verändern. Die Kombination von EGYM Wellpass Firmenfitness-Abonnements und EGYMs integrierten Hardware- und Softwarelösungen schafft ein personalisiertes, KI-unterstütztes Trainingserlebnis – für gesündere und produktivere Mitarbeiter sowie nachhaltig wachsende Fitness- und Gesundheitsclubs mit engagierten Mitgliedern. (Auch lesenswert: 'Ära der KI' & 'Alles KI?')


fM WhatsApp-Kanal: Jetzt folgen!


Im Geschäftsjahr 2023 wuchs die EGYM Gruppe stark und war erstmals profitabel. Für 2024 plant das Unternehmen, das über 700 Mitarbeiter beschäftigt, sein starkes Wachstum aus dem Vorjahr fortzuschreiben. (Auch interessant: 'EGYM Health & Wiesn')

Innovative digitale Gesundheitslösungen

Marc Magliacano, Managing Partner des L Catterton Flagship Fund und seit über 20 Jahren erfolgreicher Fitness-Investor: „Ich bin überzeugt, dass EGYM einen wichtigen Beitrag dazu leisten wird, die Art und Weise zu revolutionieren, wie Menschen in Fitnessstudios auf der ganzen Welt trainieren.“


„EGYMs Technologie ermöglicht eine nie dagewesene Personalisierung und Fortschrittsmessung. Fitnessstudios erhöhen dadurch ihre Attraktivität sowohl für erfahrene als auch für neue Mitglieder.“

_______________________________

Marc Magliacano – Managing Partner des L Catterton Flagship Fund


Paul Madera, Mitgründer und Partner bei Meritech: „Wir sind beeindruckt, wie EGYM es geschafft hat, seine riesige Vision, deren Umsetzung sich insbesondere in der Anfangsphase als sehr herausfordernd erwies, so erfolgreich am Markt zu platzieren. EGYM bietet nun Arbeitgebern tatsächlich eine technologiegetriebene Lösung an, die dabei hilft, Wohlbefinden und Produktivität der Arbeitnehmer zu steigern sowie Krankheitstage und Gesundheitskosten zu senken.“ (Mehr zum Thema: 'Vernetzte Studiolösungen' & Smart Therapieren')

Gemeinsame Visionen und Pläne

Philipp Roesch-Schlanderer erklärt: „Mit Marc und Paul verstärken wir unser Board durch zwei absolute Branchen- bzw. IT-Experten. Sie teilen unsere Vision, den größten Markt der Welt, den Gesundheitsmarkt, von Reparatur auf Prävention zu drehen.“


„EGYMs Technologie ermöglicht eine nie dagewesene Personalisierung und Fortschrittsmessung. Fitnessstudios erhöhen dadurch ihre Attraktivität sowohl für erfahrene als auch für neue Mitglieder.“

_______________________________

Philipp Roesch-Schlanderer – CEO EGYM


Und weiter: „Dank unserer smarten Technologielösungen und unserer international schnell wachsenden Corporate Wellness-Plattform haben wir jetzt eine echte Chance, diesen Wandel zu beschleunigen, und wir sind entschlossener denn je, dies zu tun.“ (Jetzt lesen: 'Ideale Fitnesswelt')

Zum Firmenfitness-Netzwerk EGYM Wellpass gehören aktuell 17.000 Sportpartner und 14.000 Unternehmenskunden mit über drei Millionen zugangsberechtigten Arbeitnehmern. Rund 18.000 Fitness- und Gesundheitseinrichtungen, darunter viele der weltgrößten Enterprise-Studioketten, nutzen EGYM Produkte und Dienstleistungen. Sechs Millionen Menschen rund um den Globus trainieren monatlich mit EGYM.


Lesetipp: 'Weltneuheit EGYM Genius'


Im Frühjahr hatte EGYM seine neue, KI-basierte Software-Innovation EGYM Genius vorgestellt. Sie erstellt vollständig automatisiert personalisierte Trainingspläne, die exakt auf das gesamte Equipment jeder Fitness- oder Gesundheitseinrichtung angepasst sind. Trainer und Mitglieder profitieren dabei von den Erkenntnissen aus sieben Milliarden EGYM Trainingsdaten. EGYM Genius verbindet alle Bestandteile des schnell wachsenden EGYM Ökosystems mit aktuell über 200 angebundenen Partnermarken.

Das könnte Sie auch interessieren: 'EGYM Wellpass goes USA' | 'Digitalisierungspotenzial' | 'Vereinte Markenwelten'

fitness management - newsletter

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Voll besetzter Konferenzsaal beim European Health & Fitness Forum 2025 in Köln – Bühne mit Podiumsdiskussion, zwei großen Screens, darunter eine Frageaufforderung und eine Rednerin im Großbild. Logos von EuropeActive und fitness MANAGEMENT sichtbar.

EHFF 2025

Daten, Digitalisierung und Diversität: So will die Fitnessbranche europaweit wachsen – alle Insights vom EHFF 2025 in Köln.
Drei lächelnde Männer stehen vor einer blauen 'EuropeActive'-Fotowand. Der Mann in der Mitte hält stolz einen 'Rainer Schaller Entrepreneurship Award' in den Händen, auf dem der Name Philipp Roesch-Schlanderer zu lesen ist. Alle drei tragen Namensschilder und wirken gut gelaunt. Der rechte Mann zeigt mit dem Finger auf den Award-Gewinner.

EGYM CEO ausgezeichnet

Philipp Roesch-Schlanderer von EGYM erhält den Rainer Schaller Entrepreneurship Award für innovative Lösungen in der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Vier Personen, darunter Mitarbeitende von EGYM und seca, stehen nebeneinander auf der Fitness-Messe FIBO vor einem EGYM-Gerät mit großem Display. Auf dem Bildschirm steht: „Geräte stellen sich genau auf dich ein“. Im Hintergrund sind weitere Messestände und Besucherinnen udn Besucher zu sehen. Links oben befinden sich die Logos von EGYM und seca.

EGYM Fitness Hub seca edition

Die Fitness Hub seca edition revolutioniert Onboarding und Körperanalyse – einfach, präzise und zeitsparend. Perfekt für Fitnessstudios, Trainer und Therapeuten.
Fünf Männer (Markus Hangl (INVIBE), Hannes Götze (Wellpass), Kim Fischer (Wellpass), Philip Zischke (INVIBE) stehen in einem modernen Fitnessstudio rund um ein Trainingsgerät von EGYM. Florian Streiter (INVIBE) sitzt auf dem Gerät, lächelt und zeigt den Daumen nach oben

EGYM Wellpass x INVIBE

INVIBE kooperiert mit EGYM Wellpass: Firmenfitness für Mitarbeitende an 20 Standorten in Tirol – top betreut, modern ausgestattet und nahtlos integriert.
FIBO 2025 Eingang mit großflächiger EGYM-Werbung: Eine Athletin hebt eine Langhantel, begleitet vom Slogan 'Like Never Before'. Der Messestandort Congress-Centrum Nord ist zu sehen.

Fitness wie nie zuvor

EGYM zeigt auf der FIBO 2025 Fitness-Technologien, exklusive VIP-Vorteile, Challenges mit Sportstars und ein CEO-Meet & Greet. Jetzt anmelden!
Einer der Stargäste beim EGYM Kongress 2025 in München: Olympiasieger und dreifacher Ironman-Weltmeister Jan Frodeno

EGYM Kongress 2025

Der EGYM Kongress 2025 im BMW Park in München bot mehr als 1.250 Teilnehmern Innovationen, Networking und exklusive Einblicken.