Partnerschaft läuft weiter: EGYM und World Of Fitness (WOF) verlängern Zusammenarbeit bis 2027

Partnerschaft verlängert: Das Münchner Sportstech Unternehmen EGYM und die World of Fitness (WOF) arbeiten weiter zusammen. Das gaben die Unternehmen jetzt bekannt.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Große Freude über die Vertragsverlängerung bei EGYM-CEO Philipp Roesch-Schlanderer (links) und WOF-Geschäftsführer, Bahram Ekhtebar.
Große Freude über die Vertragsverlängerung bei EGYM-CEO Philipp Roesch-Schlanderer (links) und WOF-Geschäftsführer, Bahram Ekhtebar.
EGYM und die World of Fitness Gruppe (WOF) haben ihre bereits seit 2014 bestehende Partnerschaft um weitere fünf Jahre verlängert. Im Raum Aachen ist WOF mit aktuell 13 Anlagen, einem im Bau befindlichen Studio für Frauenfitness und mehreren Lizenz- und Franchisepartnerschaften Marktführer und will auch weiterhin jährlich um ein bis zwei Anlagen wachsen.

„Ich habe mit den unterschiedlichsten Anbietern 'experimentiert' und mich letztlich für EGYM entschieden, weil das Produkt schlicht und ergreifend bei unseren Mitgliedern am besten ankommt“, nennt WOF-Geschäftsführer Bahram Ekhtebar seine Gründe für die Fortsetzung der Partnerschaft mit EGYM. (Lesen Sie auch: 'Digitalisierungspotenzial')

Softwareanbieter mit perfekt integrierter Hardware

Und fügt hinzu: „Aus meiner Sicht ist EGYM ein Softwareanbieter mit perfekt integrierter Hardware und nicht andersherum, und genau das macht den Unterschied – sowohl für unsere Mitglieder als auch für unser Personal.“

Bahram ist im deutschen Fitnessmarkt eine Legende, und wir bei EGYM sind megastolz darauf, auch weiterhin eng mit WOF zusammenzuarbeiten”, ergänzt EGYM CEO Philipp Roesch-Schlanderer. (Auch lesenswert: 'Führungsquartett: EGYM erweitert Führungsspitze')

Nervös und beeindruckt

Und weiter: „Ich erinnere mich genau, wie ich 2012 auf einer DSSV-Veranstaltung erstmals die Chance hatte, mit Bahram zu sprechen. Natürlich war ich ein wenig nervös, aber zugleich sehr beeindruckt, wie fokussiert und aufmerksam Bahram damals schon das junge Start-up EGYM verstehen wollte.“

Rückblick: Bereits vor acht Jahren hatte Bahram Ekhtebar in einem Fachmagazin seine Eindrücke, was er über das neue Münchner Unternehmen aus dem Markt höre, geteilt: „Heute kommt man kaum noch an EGYM vorbei! Unsere Kunden fragen ja aktiv diese Form des Trainings nach.“

Beliebt bei Jung und Alt

„Vor allem unsere älteren Kunden fühlen sich extrem wohl im Zirkelkonzept von EGYM, aber auch immer mehr jüngere Mitglieder wollen sich mit den einzigartigen Trainingsmethoden auspowern.“ (Auch interessant: 'Integrierte Buchungslösung')


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


„Zusammen mit den Geräten von EGYM führen wir auch gleich die EGYM Trainer App ein, so dass wir jetzt in allen Clubs sämtliche Mitglieder auf Basis aller Mitgliederdaten optimal betreuen können“, ließ Bahram Ekhtebar damals abschließend wissen.

WOF-Gruppe setzt weiter auf Wachstum

Die WOF-Gruppe beschäftigt rund 400 Mitarbeiter und in den aktuell 13 WOF-Studios trainieren derzeit rund 30.000 Mitglieder. Auch in den kommenden Jahren plant die WOF-Gruppe, jährlich um ein bis zwei Anlagen zu wachsen.

Mehr zum Thema: 'EGYM & Magicline: Strategische Partnerschaft'

dhfpg-bsa

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
FIBO 2025 Eingang mit großflächiger EGYM-Werbung: Eine Athletin hebt eine Langhantel, begleitet vom Slogan 'Like Never Before'. Der Messestandort Congress-Centrum Nord ist zu sehen.

Fitness wie nie zuvor

EGYM zeigt auf der FIBO 2025 Fitness-Technologien, exklusive VIP-Vorteile, Challenges mit Sportstars und ein CEO-Meet & Greet. Jetzt anmelden!
Sportnavi – Firmenfitness seit über 15 Jahren

Firmenfitness mit Sportnavi

Der Aggregator Sportnavi wächst weiter stark im Bereich Firmenfitness und sorgt so für Zusatzeinkommen der Kooperationspartner.
Eine große Gruppe junger Menschen steht vor einem Messestand. Auf den Wänden stehen Texte wie 'Starker Partner', 'DSSV' und 'Spitzen Firmen der Branche'. Alle tragen sportlich-elegante Kleidung.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Olympiasiegerin im Weitsprung Malaika Mihambo blickt in Startpose auf der Tartanbahn eines Stadions direkt in die Kamera. Im Hintergrund sind Büsche und davor ein weißer Zaun und eine Hochsprunganlage zu erahnen.

Mihambo beim FIBO Congress

Olympiasiegerin Malaika Mihambo eröffnet den FIBO Congress 2025 mit einer Keynote über Sport, Disziplin und soziales Engagement. Vom 10. bis 12. April in Köln – jetzt Tickets sichern!