Partnerschaft läuft weiter: EGYM und World Of Fitness (WOF) verlängern Zusammenarbeit bis 2027

Partnerschaft verlängert: Das Münchner Sportstech Unternehmen EGYM und die World of Fitness (WOF) arbeiten weiter zusammen. Das gaben die Unternehmen jetzt bekannt.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Große Freude über die Vertragsverlängerung bei EGYM-CEO Philipp Roesch-Schlanderer (links) und WOF-Geschäftsführer, Bahram Ekhtebar.
Große Freude über die Vertragsverlängerung bei EGYM-CEO Philipp Roesch-Schlanderer (links) und WOF-Geschäftsführer, Bahram Ekhtebar.
EGYM und die World of Fitness Gruppe (WOF) haben ihre bereits seit 2014 bestehende Partnerschaft um weitere fünf Jahre verlängert. Im Raum Aachen ist WOF mit aktuell 13 Anlagen, einem im Bau befindlichen Studio für Frauenfitness und mehreren Lizenz- und Franchisepartnerschaften Marktführer und will auch weiterhin jährlich um ein bis zwei Anlagen wachsen.

„Ich habe mit den unterschiedlichsten Anbietern 'experimentiert' und mich letztlich für EGYM entschieden, weil das Produkt schlicht und ergreifend bei unseren Mitgliedern am besten ankommt“, nennt WOF-Geschäftsführer Bahram Ekhtebar seine Gründe für die Fortsetzung der Partnerschaft mit EGYM. (Lesen Sie auch: 'Digitalisierungspotenzial')

Softwareanbieter mit perfekt integrierter Hardware

Und fügt hinzu: „Aus meiner Sicht ist EGYM ein Softwareanbieter mit perfekt integrierter Hardware und nicht andersherum, und genau das macht den Unterschied – sowohl für unsere Mitglieder als auch für unser Personal.“

Bahram ist im deutschen Fitnessmarkt eine Legende, und wir bei EGYM sind megastolz darauf, auch weiterhin eng mit WOF zusammenzuarbeiten”, ergänzt EGYM CEO Philipp Roesch-Schlanderer. (Auch lesenswert: 'Führungsquartett: EGYM erweitert Führungsspitze')

Nervös und beeindruckt

Und weiter: „Ich erinnere mich genau, wie ich 2012 auf einer DSSV-Veranstaltung erstmals die Chance hatte, mit Bahram zu sprechen. Natürlich war ich ein wenig nervös, aber zugleich sehr beeindruckt, wie fokussiert und aufmerksam Bahram damals schon das junge Start-up EGYM verstehen wollte.“

Rückblick: Bereits vor acht Jahren hatte Bahram Ekhtebar in einem Fachmagazin seine Eindrücke, was er über das neue Münchner Unternehmen aus dem Markt höre, geteilt: „Heute kommt man kaum noch an EGYM vorbei! Unsere Kunden fragen ja aktiv diese Form des Trainings nach.“

Beliebt bei Jung und Alt

„Vor allem unsere älteren Kunden fühlen sich extrem wohl im Zirkelkonzept von EGYM, aber auch immer mehr jüngere Mitglieder wollen sich mit den einzigartigen Trainingsmethoden auspowern.“ (Auch interessant: 'Integrierte Buchungslösung')


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


„Zusammen mit den Geräten von EGYM führen wir auch gleich die EGYM Trainer App ein, so dass wir jetzt in allen Clubs sämtliche Mitglieder auf Basis aller Mitgliederdaten optimal betreuen können“, ließ Bahram Ekhtebar damals abschließend wissen.

WOF-Gruppe setzt weiter auf Wachstum

Die WOF-Gruppe beschäftigt rund 400 Mitarbeiter und in den aktuell 13 WOF-Studios trainieren derzeit rund 30.000 Mitglieder. Auch in den kommenden Jahren plant die WOF-Gruppe, jährlich um ein bis zwei Anlagen zu wachsen.

Mehr zum Thema: 'EGYM & Magicline: Strategische Partnerschaft'

fitness management - newsletter

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

DHZ Fitness: vier Plate Loaded Geräte im Studio vor dunkler Wand

Next Level Training

DHZ Fitness präsentiert auf der FIBO 2025 ein breites Sortiment an innovativen Plate Loaded Geräten für Fitnessstudios.
Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Voll besetzter Konferenzsaal beim European Health & Fitness Forum 2025 in Köln – Bühne mit Podiumsdiskussion, zwei großen Screens, darunter eine Frageaufforderung und eine Rednerin im Großbild. Logos von EuropeActive und fitness MANAGEMENT sichtbar.

EHFF 2025

Daten, Digitalisierung und Diversität: So will die Fitnessbranche europaweit wachsen – alle Insights vom EHFF 2025 in Köln.