Drängende Fragen unserer Zeit

Die neue Dekade ist eine Herausforderung, die Gesellschaft im Wandel. Unser Buchtipp bietet spannende Zukunftsperspektiven aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Die neue Dekade ist eine Herausforderung, die Gesellschaft befindet sich im Wandel. Unser Buchtipp "2020. Der Zukunftsnavigator" bündelt aktuelle Fragen und zeigt spannende Zukunftsperspektiven und Gedankenexperimente aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik.

Eine neue Dekade hat begonnen. Sind wir bereit für die Herausforderungen unserer Zeit? Klimawandel, Digitalisierung, Globalisierung, demografischer Wandel und Zuwanderung sorgen für den Umbruch bestehender Strukturen und vielfach für Verunsicherung. Mit diesen Themen setzen sich im aktuellen Buchtipp viele kluge Köpfe auseinander.

Ihnen hat dieser Artikel gefallen? Dann abonnieren Sie unseren fM Newsletter 'INSIDE' und verpassen Sie künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.

Trotzdem, einfache Antworten auf die substanziellen Fragen unserer Zeit gibt es nicht. Gewohntes wird hinterfragt und neu bewertet. Nachhaltige Zukunftsentwürfe brauchen neue Sichtweisen, interdisziplinären Austausch – und Raum für Visionen.

Hier setzt das Roman Herzog Institut (RHI) an. Bereits seit 2002 bittet der Think Tank alljährlich Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft an einen Tisch, um die Zukunftsthemen Deutschlands aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und diskutieren. Auch 2019 hat das RHI in Workshops, Fachsymposien und Salonstreitgesprächen zum gesellschaftlichen Diskurs geladen.

Ökonomen, Philosophen, Soziologen, Wirtschafts- und Medienexperten sowie Politiker sind dieser Einladung gefolgt und haben interdisziplinär gemeinsam an zukunftsweisenden Konzepten gearbeitet.

In „2020. Der Zukunftsnavigator“, herausgegeben vom Vorstandsvorsitzenden Randolf Rosenstock und Geschäftsführerin Neşe Sevsay‑Tegethof, werden die Expertenanalysen und Gedankenexperimente der letzten zwölf Monate gebündelt. Herausgekommen ist ein Wegweiser, der sich mit den drängenden gesellschaftlichen Fragen befasst und für neue Denkansätze und Inspirationen sorgen will.


„Die Notwendigkeit der Kommunikation und des gegenseitigen Kennenlernens ist heute eine humanistische, politische und kulturelle Herausforderung.“
_______________________________

Roman Herzog, ehemaliger Bundespräsident und Gründer des Roman Herzog Instituts, München


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram, YouTube & Twitter

UND
verpassen Sie nie wieder fitness MANAGEMENT NEWS oder VIDEOS!

fitness management - abo

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

fM Buchtipp zum neuen Buch von Bas Kast: 'Warum ich keinen Alkohol mehr trinke'

Nüchtern betrachtet

Dry January und darüber hinaus: 'Warum ich keinen Alkohol mehr trinke' von Bas Kast liefert Tipps für ein Leben ohne Alkohol.
'New Normal Marketing': Der Haufe-Leitfaden für resiliente und agile Marketingstrategien in unsicheren Zeiten von Ruben Mosblech, Lucas Sauberschwarz, Sebastian Vieregg und Lysander Weiss

Marketingweisheiten

'New Normal Marketing' zeigt, wie Unternehmen ihre Marketingstrategien mit Resilienz und Agilität an unsichere Zeiten anpassen können – fundiert und praxisnah.
Diversität, Vielfalt und Identität in der Arbeitswelt und im Leben: Buchtipp von Balian Buschbaum 'Warum Diversity uns alle angeht'.

Diversity-Tag

Wie gehe ich mit Diversität im Alltag um? Dieser Frage geht Ex-Stabhochspringer Balian Buschbaum in „Warum Diversity uns alle angeht“ nach. Der Buchtipp zum Diversity-Tag.
'Finanznerd' Simon Neumann (YouTube) verrät in '100 Steuertipps & Tricks' wie Sie einfach Steuern sparen können.

Clever Steuern sparen

Ratgeber für die Steuererklärung: Buchtipp '100 Steuertipps und -tricks' von 'FinanzNerd' Simon Neumann. Plus: Homeoffice-Pauschale, Urlaubszuschuss und Krypto.
Team Malizia beim Ocean Race 2023: Buchtipp von Boris Herrmann und Andreas Wolfers 'Abenteuer Ocean Race' (C. Bertelsmann)

Wieder an Bord

Im Team um die Welt: Boris Herrmann nimmt uns in seinem neuen Buch mit auf das 'Abenteuer Ocean Race', bei dem die 'Malizia' einen Weltrekord aufstellte.
Allein zwischen Himmel und Meer: Buchtipp über das härteste Segelrennen der Welt, die Vendée Globe, Segel-Star Boris Herrmann mit Andreas Wolfers

Willkommen an Bord

In 80 Tagen um die Welt: Jules Verne war gestern, heute ist Boris Herrmann. Der Segelstar berichtet von seiner Weltumseglung bei der Vendée Globe. Unbedingt lesen!