fM-Buchtipp Körperhaltung – modernes Rückentraining: praktisches, wissenschaftlich fundiertes Fachwissen aus erster Hand.
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-

Im Georg Thieme Verlag ist aktuell das Buch „Körperhaltung “ der Autorin Karin Albrecht erschienen. Die vierte, aktualisierte Auflage des Fachbuchs bietet auf insgesamt 256 Seiten zahlreiche Praxisübungen, wissenschaftliche Hintergründe und aktuelle Studienerkenntnisse rund um ein modernes und zeitgemäßes Rückentraining.

In der aktualisierten Auflage geht die Autorin gezielt auf die wichtigsten Herausforderungen und Trainingsmöglichkeiten einer gesunden, aufrechten Körperhaltung ein und legt einen großen Fokus auf das Core-System. Welche Übungen und Trainingsreize trainieren in der Praxis bestmöglich alle Rumpfmuskeln und wie kann man Faszien gezielt trainieren? Das sind nur einige von vielen weiteren Fragen, die die Autorin mit ihren detaillierten Praxisübungen und Korrekturanleitungen anschaulich behandelt.

Das Buch macht Schluss mit falschen bzw. fragwürdigen Korrekturhinweisen und zeigt evidenzbasiert auf, wie ein gezieltes Rückentraining in der Praxis aussehen sollte, um langfristig nicht nur die Körperhaltung, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden positiv zu beeinflussen. Somit sollte das Buch in einer gut sortierten Trainingsbibliothek nicht fehlen und bietet für Fachkräfte, Rücken-Trainer wie Therapeuten gleichermaßen neue, interessante Erkenntnisse.

Weitere Fachbücher des Verlags zum Themenbereich „Fitness, Entspannung & Sport“ finden Sie hier

Buchtipp "Körperhaltung": beziehbar direkt über den Georg Thieme Webshop

fitness management - Youtube

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

Update zum Weltkrebstag: Mit aktivem Lebensstil bis zu 40 Prozent geringeres Krebsrisko.

Weltkrebstag

Unter dem Motto 'Gemeinsam einzigartig' sensibilisiert der Weltkrebstag (World Cancer Day) am 4. Februar für ein Präventionsthema, das uns alle angeht.
Im fM Podcast 'Fitness im Ohr', Folge 15,  spricht Carsten Bethäuser (rechts, DHfPG) mit Thorsten Clemann über Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche

Selbstständigkeit im Ohr

Wie funktioniert Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche? Darüber sprechen Thorsten Clemann und Carsten Bethäuser im Podcast 'Fitness im Ohr'.
Zehn ausgewählte Vorträge des Aufstiegskongresses 2024

Aufstiegskongress 2024

Studien, KI, BGM: Der Aufstiegskongress bietet zukunftsweisende Inhalte und wertvolle Praxiserfahrungen. Eine Auswahl der Vorträge – plus Keynote.
BGM-Expertein Anke Mächler-Poppen spricht beim Aufstiegskongress 2024 über Barrieremanagement im BGM

Barrierefreies BGM

BGM ohne Hindernisse: Anke Mächler-Poppen präsentiert beim Aufstiegskongress 2024 ein effektives Barrieremanagement für Betriebliches Gesundheitsmanagement.
Im fM Podcast 'Fitness im Ohr', Folge 14,  beschäftigen sich Rolf Baumann und Carsten Bethäuser mit körperlichem und mentalem Trainin

Entspannung im Ohr

Welche Vorteile haben Entspannungsübungen für den Trainingserfolg? Darüber sprechen Rolf Baumann und Carsten Bethäuser im Podcast 'Fitness im Ohr'.
Rolf Baumann, Gianna Sammartano und Sarah Luisa Sawatzki sprechen beim Aufstiegskongress 2024 über Wohlbefinden und Motivation

Wohlbefinden & Motivation

Synergie aus mentalem und körperlichem Training: Rolf Baumann, Gianna Sammartano und Sarah Luisa Sawatzki stellen auf dem Aufstiegskongress 2024 neue Impulse vor.