Eisenkurt beugt sich zu einem weiteren Weltrekord

1.730 Kniebeugen mit 90 Kilo auf dem Rücken: Kurt Köhler aka Eisenkurt stellt bei 'Heimat der Rekorde' im BR einen weiteren Weltrekord auf.
Lesezeit: 2 Minuten
Eisenkurt (bürgerlich: Kurt Köhler) stellt in der Fernsehsendung 'Heimat der Rekorde' einen neuen Weltrekord im Kniebeugen auf
Eisenkurt (bürgerlich: Kurt Köhler) stellt in der Fernsehsendung 'Heimat der Rekorde' einen neuen Weltrekord im Kniebeugen auf
WeltreKURT! Der unter dem Namen Eisenkurt bekannte Kurt Köhler hat eine neue Rekorddimension erreicht. Den Rekordversuch Kniebeugen mit einem 90 Kilogramm Gewichtsrucksack führte er bereits im September 2020 durch. Begleitet wurde er dabei von einem Team des Bayerischen Fernsehens. Der Beitrag läuft am Montag, 25. Januar 2021, in der Sendung 'Heimat der Rekorde' und ist in der BR-Mediathek abrufbar.

Dieser Mann ist und bleibt ein Phänomen: Kurt Köhler (Spitzname: 'Eisenkurt') hat im hohen Alter von mehr als 70 Jahren einen weiteren Weltrekord aufgestellt (Lesen Sie auch: '36.000 Schläge – Weltrekord am Sandsack').

Kniebeugen im Akkord

Kurt Köhler ist bereit für den nächsten Rekord. Der 69-Jährige Ausnahmesportler trägt einen Rucksack mit einem Gewicht von 90 Kilogramm auf dem Rücken. Es kann losgehen. Kniebeugen – eine seiner Lieblingsdisziplinen (Lesen Sie jetzt weiter: 'Stark, stärker, Eisenkurt').


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Unter den wachsamen Augen des Rekordrichters des Rekord-Instituts für Deutschland (RID), einem Kardiologen und dem Fernsehteam legt Eisenkurt los. Sein Ziel: Innerhalb einer Stunde so viele Kniebeugen wie möglich zu absolvieren.


*Anzeige


Für den Weltrekord benötigt Kurt Köhler 1.700 Kniebeugen innerhalb einer Stunde.

Der Kniebeugen-Weltrekord im Video

Die Aktion zum Weltrekord trug sich bereits Ende September 2020 zu, nun ist das Ergebnis im Fernsehen zu sehen. Und zwar am Montag, 25. Januar 2021, um 20:15 Uhr in der BR-Sendung 'Heimat der Rekorde' – oder jederzeit hier in der BR-Mediathek.

Heimat der Rekorde: Die meisten Kniebeugen mit einem 90kg-Rucksack in einer Stunde – Video in der BR-Mediathek

Insgesamt schaffte Kurt Köhler 1.730 Stück – oder präziser ausgedrückt: neun Sätze mit 170 Wiederholungen alle 60 Sekunden plus einen abschließenden Satz mit 200 Wiederholungen.


„Ehrlich gesagt bin ich schon stolz. Weil vor 30 Jahren hätte ich das nicht gedacht, dass man so etwas mit 69 Jahren schaffen kann.“
_______________________________

Kurt Köhler, Weltrekordhalter


Völlig anderer Bewegungsablauf

Sie werden es bereits bemerkt haben: Die Übungsausführung wirkt ungewohnt. Denn Eisenkurt befand sich während des Rekordversuchs in Skiabfahrtsposition, was zu einem völlig anderen Bewegungsablauf als mit der Langhantel führte.


*Anzeige


Kurt Köhler liefert die einfache oder genau genommen schwere Erklärung direkt mit: „Mit dem Rucksack kann man nicht so tief in die Knie gehen wie mit der Langhantel, da das ganze Gewicht nach vorne drückt und ein sehr starker Rücken erforderlich ist.“

Topfitter Senior: Beweis erbracht!

„Mein Ziel ist es, den Menschen zu beweisen, was in jedem Alter möglich ist und auch meine Generation motivieren“, sagt Kurt Köhler.

Und deshalb denkt Eisenkurt auch noch lange nicht ans Aufhören, sondern träumt bestimmt bereits vom nächsten Weltrekord.



HINWEIS: Affiliatelinks/Werbelinks/Anzeige
 
Die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links (sprich: Werbelinks). Wenn Sie auf einen solchen Affiliate-Link klicken und darüber einkaufen, erhalten wir von dem jeweiligen Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.


-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.

Neu: LES MILLS CEREMONY

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?
Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.