Der Entstehung von Krankheiten wirklich auf den Grund gehen

Woher kommen gesundheitliche Probleme und was sind die Ursachen der Symptome? Das erforscht Martin Spring in unserem Buchtipp aus ganzheitlicher Sicht.
Lesezeit: < 1 Minuten
'Die Entstehung von Krankheiten. Ursache-Folge-Ketten' von Martin Spring
'Die Entstehung von Krankheiten. Ursache-Folge-Ketten' von Martin Spring
Warum braucht man ein Buch über die Ursache-Folge-Ketten (UFK) im Körper? Vernetztes Denken ist grundsätzlich sehr wichtig, ganz besonders in der Medizin, wo es um die Gesundheit geht, das höchste Gut eines jeden Menschen.
 'Die Entstehung von Krankheiten. Ursache-Folge-Ketten' von Martin Spring

Leider kommt dieses ganzheitliche Denken aber gerade in der Medizin oft zu kurz oder fehlt gänzlich, so Martin Spring. 

Mit der Beschreibung von Ursache-Folge-Ketten versucht der Autor, selbst Osteopath und Inhaber eines Zentrums für funktionelle Medizin in Zürich, ganz bewusst gegenzusteuern. (Auch lesenswert: 'Herausgeberwerk Zivilisationskrankheiten')


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


In seinem Buch 'Die Entstehung von Krankheiten. Ursache-Folge-Ketten' (Deutscher Wissenschafts-Verlag (DWV)) gibt Martin Spring neue Denkanstöße.

Plädoyer für ein Umdenken in der Medizin

Medizinische Fachleute sowie Patientinnen und Patienten sollten sich wieder mehr fragen, woher ein Problem kommt und was die Ursachen von Symptomen sind.

Das vorliegende Buch bietet eine Hilfe, um diesen Fragen auf den Grund zu gehen.

Was sind Ursache-Folge-Ketten?

UFKs sollten zeigen, wie aus einer Ursache verschiedene Folgeketten entstehen können, welche dann zu unterschiedlichen Symptomen oder einer Krankheit führen.

Unterschieden wird dabei zwischen sechs verschiedenen UFK-Arten: biomechanisch, faszial, vaskulär, neurologisch, metabol und psychoemotional.

Als Osteopath hat Martin Spring über viele Jahre hinweg Tausende von Menschen behandelt, darunter viele Topkräfte aus Wirtschaft und Politik sowie namhafte nationale und internationale Spitzensportlerinnen und -sportler.

Außerdem doziert er als assoziierter Professor an einem Masterstudiengang in Osteopathie, wo er sich auf die funktionelle Medizin und somit die UFK spezialisiert hat.

Mehr Buchtipps: 'Kampf der Arthrose', 'Gesund & fit altern' & 'Stabil & flexibel'


Les mills

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Die Website: Akquise-Tool des Online-Marketings

Leadfänger Website

Wie man die Website optimal gestaltet und zur Akquise sowie Leadgenerierung nutzt, erläutern Daniel Erpenbach und Daniel Neumann von en consulting.
Das skillcourt-Führungstrio (von links): Marcel Grünewald (CTO), Sebastian Schuppan (DoS) und Christian Hasler (CEO).

Neuer Sportdirektor

Ex-Fußballprofi Sebastian Schuppan stellt sich einer neuen Herausforderung: Der 36-Jährige übernimmt Leitungsposition beim Trainingssystemanbieter skillcourt.
Buchtipp: Das einfachste Rücken-Buch aller Zeiten von Kristin Adler und Arndt Fengler

Nie wieder Rücken

Rückentraining leichtgemacht: Zwei Physiotherapeuten zeigen in diesem Buch die nach eigener Aussage einfachsten Rückenübungen aller Zeiten.
Matrix ist neuer Full Service Partner für FreeMotion Kraft- und Cardiogeräte in Deutschland und Österreich

Kabelzüge und Neigung

MATRIX hat die Distribution von FreeMotion Kabelzugmaschinen und Incline Trainer übernommen. Die Johnson Health Tech. GmbH vertreibt diese nun in D und AT.