Eine Ernährungsumstellung mit langfristigem Erfolg – individuell, einfach und alltagstauglich

Mit der MetaCheck Gen-Diät wird der individuelle Stoffwechsel analysiert und die passende Ernährungsweise empfohlen. Wir verlosen zusammen mit for me do ein Kit.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Ihre Chance, ein MetaCheck Gen-Diät Kit zu gewinnen
Ihre Chance, ein MetaCheck Gen-Diät Kit zu gewinnen
Welche Makronährstoffe werden direkt verbraucht und welche eingelagert? Im heutigen Diätendschungel herrschen allgemeingültige Aussagen vor. Jeder Mensch ist ein Individuum. Deswegen ist auch der Stoffwechsel individuell, denn er wird durch unsere Gene bestimmt. Mit der MetaCheck Gen-Diät werden diese Varianten analysiert.

Die MetaCheck Gen-Diät setzt neue Maßstäbe in der individuellen Ernährungsberatung. Jeder Mensch verstoffwechselt die drei Makronährstoffe – Kohlenhydrate, Proteine und Fette – unterschiedlich. Der Grund hierfür ist in der Evolution zu finden.

Infolge unterschiedlicher Lebensumstände und Nahrungssituationen musste der menschliche Körper sich immer wieder neu anpassen. Auch der Stoffwechsel ist danach ausgerichtet, möglichst effizient unter den jeweiligen Bedingungen zu arbeiten. Das ist in unseren Genen verankert.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr:
FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter!


In zwei Phasen, der Abnehm- und der Stabilisierungssphase, werden unterschiedliche Makronähstoffverteilungen empfohlen, um eine langfristig gesunde Ernährungsweise zu fördern. An oberster Stelle stehen dabei immer die eigenen Genvariationen, die im Labor analysiert werden.

Ein vierwöchiger Starterplan hilft dabei, überflüssige Pfunde loszuwerden. Alltagstauglich und absolut einfach umzusetzen, unterstützt dieser Plan Sie dabei Ihre Ziele zu erreichen.

Langfristige Ernährungsumstellung

Einer der großen Vorteile der MetaCheck Gen-Diät ist der langfristige Erfolg. Mit der Makronährstoffverteilung der Stabilisierungssphase wissen Sie auch langfristig, wie Ihre Mahlzeiten aussehen sollten. Somit gelingt es auch, das Wunschgewicht dauerhaft zu halten.

Mehr: 'Ein Test – 90 Antworten'


Der fM Podcast #FitnessImOhr:
Reinklicken, anhören & abonnieren: Bei Spotify, Deezer, Apple oder Podigee


Wir alle wissen, dass ein Abnehmerfolg immer zwei Faktoren beinhaltet: Ernährung und Sport. Aus diesem Grund wird in der Analyse der sieben Gene auch auf die individuell effektivste Trainingsmethode geschaut.

Trainingsempfehlung für höheren Kalorienverbrauch

Das bedeutet, dass Sie eine konkrete Aussage darüber bekommen, wie Sie Ihr Training gestalten sollten, um möglichst viele Kalorien während des Sports zu verbrennen.

Sie sind nur einen ungefährlichen Wangenschleimhautabstrich davon entfernt, einen auf Sie spezialisierten Ernährungs- und Trainingsplan zu erhalten. Denn nur Ihre Gene verraten, welche Ernährungsweise wirklich zu Ihnen passt.

MetaCheck Gen-Diät selbst bestellen

Sollten Sie bei unserem Gewinnspiel leer ausgegangen sein, müssen Sie nicht traurig sein. Denn die MetaCheck Gen-Diät ist auch online erhältlich – Sie können sie direkt hier bestellen.

Les mills

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.

Neu: LES MILLS CEREMONY

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?
Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.