Foodbloggerin Jacky Malina veröffentlicht ihr erstes Kochbuch

Für alle, die nicht lange in der Küche stehen wollen und mit wenigen Zutaten einfach, lecker und leicht kochen wollen, bringt Jacky Malina ihr erstes Kochbuch heraus.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
fM-Buchtipp: Einfach. Schnell. Schlank von Jacky Malina
fM-Buchtipp: Einfach. Schnell. Schlank von Jacky Malina
Auf ihrem Blog und Instagram ist Jacky Malina mit ihren leichten Rezepten schon längst ein Star. In ihrem ersten Kochbuch 'Einfach. Schnell. Schlank.' zeigt sie über 80 kalorienarme Rezepte, bei denen der Genuss an erster Stelle steht – nach Jahreszeit sortiert.
fM-Buchtipp: Einfach. Schnell. Schlank von Jacky Malina

Jacky Malina steht für alltagstaugliche und kalorienarme Gerichte ohne Schnickschnack. Nach zahlreichen gescheiterten Crash-Diäten meldete sie sich bei einem Weight Watchers®-Treffen (heute WW®) in ihrer Nähe an, weil sie keine Lust mehr auf Verzicht und Jojo-Effekt hatte. Damit begann ihr Abnehmweg und die Entwicklung eigener Rezepte.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


In 'Einfach. Schnell. Schlank.' schildert Jacky Malina, wie sie mit einer langfristigen, gesunden Ernährungsumstellung 28 Kilo abgenommen hat und ihr Wohlfühlgewicht hält. Heute ist die Mülheimerin mit polnischen Wurzeln ausgebildete Ernährungsberaterin, betreibt sehr erfolgreich einen Blog und wird auf Instagram von ihrer Community für ihre Rezepte gefeiert.

Stressfrei, simpel und saisonal

Die über 80 Rezepte kommen ohne ungewöhnliche Zutaten aus, frei nach dem Motto: „Ich nehme nur Lebensmittel, die meine Oma schon kannte.“ Alle Lebensmittel gibt es im Supermarkt oder beim Bauern.


Lesen Sie auch: 'Nachhaltig lecker'


Wichtig ist ihr darüber hinaus eine an die Jahreszeiten angepasste Küche. Die Rezepte sind daher nach Frühling, Sommer, Herbst und Winter sortiert.

Genuss statt Verzicht

Obwohl das Thema Abnehmen ursprünglich den Anstoss zur Rezeptentwicklung gab, ist das Kochbuch kein Diätratgeber. Der Genuss steht im Vordergrund, mit sättigenden Portionen und handfesten Gerichten. Aus eigener Erfahrung weiß sie, was Menschen mit zu viel Gewicht bewegt und ist nach wie vor in der WW®-Community aktiv.

Die Rezepte spiegeln ihre Liebe zum Kochen, Backen und Experimentieren wider – von Shakshuka über gefüllten Butternut Kürbis bis hin zu Zwetschgencrumble reicht die stressfreie Feierabendküche. Auch Klassiker wie Nudelsalat oder Kürbissuppe sind vertreten. Vegane und vegetarische Gerichte wechseln sich mit Fisch oder Fleisch ab – häufig bietet sie dazu eine fleischfreie oder fleischhaltige Alternative an.

Know-how rund um Meal Prep und Beispiele für das Erstellen von Wochenplänen sollen den Leser:innen helfen, die gesunde Ernährung in ihr Arbeitsleben zu integrieren.

Fazit: Mit diesem Buch wird das Kochen nicht neu erfunden, aber auf sympathische Weise viel Handwerkszeug für eine alltagstaugliche Küche vermittelt.

fitness management - abo

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

Update zum Weltkrebstag: Mit aktivem Lebensstil bis zu 40 Prozent geringeres Krebsrisko.

Weltkrebstag

Unter dem Motto 'Gemeinsam einzigartig' sensibilisiert der Weltkrebstag (World Cancer Day) am 4. Februar für ein Präventionsthema, das uns alle angeht.
fM Buchtipp zum neuen Buch von Bas Kast: 'Warum ich keinen Alkohol mehr trinke'

Nüchtern betrachtet

Dry January und darüber hinaus: 'Warum ich keinen Alkohol mehr trinke' von Bas Kast liefert Tipps für ein Leben ohne Alkohol.
'New Normal Marketing': Der Haufe-Leitfaden für resiliente und agile Marketingstrategien in unsicheren Zeiten von Ruben Mosblech, Lucas Sauberschwarz, Sebastian Vieregg und Lysander Weiss

Marketingweisheiten

'New Normal Marketing' zeigt, wie Unternehmen ihre Marketingstrategien mit Resilienz und Agilität an unsichere Zeiten anpassen können – fundiert und praxisnah.
Testsieger mit Qualitätsurteil 'sehr gut': DHfPG von ntv und DISQ als beste private Hochschule im Bereich Gesundheit ausgezeichnet

Testsieger: DHfPG

Die DHfPG belegt in einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) erneut den ersten Platz unter den privaten Hochschulen mit Schwerpunkt Gesundheit.
Kalorien voraus: Die süßen Verführungen schlagen auch im Advent 2024 auf der Waage zu Buche.

Kalorienfalle Advent

Kalorien so weit das Auge reicht und gleichzeitig vor lauter Vorweihnachtsstress keine Zeit fürs Training im Fitnessstudio. Was tun, damit die Waage nicht Alarm schlägt?
Im fM Podcast 'Fitness im Ohr', Folge 15,  spricht Carsten Bethäuser (rechts, DHfPG) mit Thorsten Clemann über Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche

Selbstständigkeit im Ohr

Wie funktioniert Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche? Darüber sprechen Thorsten Clemann und Carsten Bethäuser im Podcast 'Fitness im Ohr'.