Rüstig nicht rostig: Mit der Jungbrunnen-Formel von Sven Voelpel topfit bis ins hohe Alter

Bestsellerautor Sven Voelpel gibt praktische Tipps, um körperlich und geistig rundum fit und gesund zu bleiben. Worauf es dabei ankommt, lesen Sie hier.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Fitness als Jungbrunnen: fM-Buchtipp zum gesunden Altern
Fitness als Jungbrunnen: fM-Buchtipp zum gesunden Altern
Ein bekanntes Sprichwort lautet: „Man ist so alt, wie man sich fühlt“. Der führende Altersforscher Prof. Dr. Sven C. Voelpel gibt in seiner 'Alters-Bibel' viele interdisziplinäre Praxis-Tipps und Impulse, wie man das Alter glücklich, fit und gesund genießen kann. Seine Erfolgsformel lesen Sie in unserem Buchtipp.
fM Buchtipp: 'Die Jungbrunnen-Formel' von Altersforscher Prof. Dr. Sven C. Voelpel

Der Spiegel-Bestseller 'Die Jungbrunnen-Formel' des Altersforschers Prof. Dr. Sven C. Voelpel (Professor für Betriebswirtschaft an der Jacobs University Bremen) ist bereits 2020 im Rowohlt Verlag erschienen.

Umdenken und Alters-Klischees aufbrechen

Mit seinem Praxisratgeber räumt der Experte mit gängigen Altersklischees auf und gibt wertvolle Denkanstöße, um positiv in die (Alters-)Zukunft zu blicken. (Jetzt lesen: 'Im Alter mobil')

Informativ, leicht verständlich und zielorientiert erläutert der Experte in seinem Buch, wie wichtig ein positives Mindset, das soziale Umfeld, mehr Fitness im Alter, die richtige Ernährung und gesunder Schlaf tatsächlich sind. (Jetzt weiterlesen: 'Wer trainiert, profitiert')

All das trägt wesentlich dazu dabei, dass der Lebensabend nicht zur Last, sondern zum Vergnügen wird.


Lesen Sie auch: 'Fitte Senioren im Gym'


Gerade für die ältere Zielgruppe ist das präventive Training in den Studios besonders wichtig, denn im Alter ist jeder aktive Tag Gold wert! (Mehr: 'Krafttraining gegen Sarkopenie')

Weitere Tipps für ein langes und gesundes Leben

Mit unseren weiteren Tipps und Ratschlägen von qualifizierten Expertinnen und Experten können Sie relevante Risikofaktoren für verschiedene Zivilisationskrankheiten aktiv reduzieren und gehören auch mit 60+ noch lange nicht zum 'Alten Eisen'.

Mehr dazu: 'Kraft heißt Lebensqualität', 'Fitness als Jungbrunnen' & 'The Magic Pill'

fitness management - newsletter

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

Update zum Weltkrebstag: Mit aktivem Lebensstil bis zu 40 Prozent geringeres Krebsrisko.

Weltkrebstag

Unter dem Motto 'Gemeinsam einzigartig' sensibilisiert der Weltkrebstag (World Cancer Day) am 4. Februar für ein Präventionsthema, das uns alle angeht.
Kalorien voraus: Die süßen Verführungen schlagen auch im Advent 2024 auf der Waage zu Buche.

Kalorienfalle Advent

Kalorien so weit das Auge reicht und gleichzeitig vor lauter Vorweihnachtsstress keine Zeit fürs Training im Fitnessstudio. Was tun, damit die Waage nicht Alarm schlägt?
ACSM Fitnesstrends 2025: Studienergebnisse und Ranking zu globalen Fitnesstrends als Infografik

Fitnesstrends 2025

Welche Trends und Entwicklungen sind für Fitnessstudios in Zukunft besonders wichtig? Der 'Worldwide Survey of Fitness Trends for 2025' von ACSM gibt Antworten.
Weltkindertag: Präventionsbedarf nach Corona so hoch wie nie.

Kinder, Kinder!

Kinder und Jugendliche sind unsere Zukunft: Die fM Infografik zum Weltkindertag ist ein Plädoyer für mehr Fitness, Bewegung und gezielte Prävention.
Amazon Prime Video Doku 'Mind Games – The Experiment': Mit regelmäßigem Fitnesstraining zu mehr Konzentration, Wohlbefinden und mentaler Stärke.

Mehr Brainpower

Fitness für mehr Brainpower, Kognition und Leistung: Das 'Mind Games Experiment' liefert spannende Ergebnisse. Eine Amazon Prime Doku fasst die Ergebnisse zusammen.
21. Juli: National Junk-Food-Day USA

Demenzrisiko Junk-Food

Viel Fett, Zucker und Salz: Junk-Food ist ungesund und nicht nur schlecht für die Kalorienbilanz, sondern auch für die langfristige Gesundheit des Gehirns.