STRONG KITCHEN – Das Kochbuch von Fitnessexperte Marc Rohde

Mehr Power und Leistungsstärke versprechen die Rezepte von Marc Rohde. Wir liefern erste Einblicke in das neue Fitness-Kochbuch des Fitnessexperten.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Jetzt bestellen: STRONG KITCHEN - das neue Kochbch von Marc Rohde
Jetzt bestellen: STRONG KITCHEN - das neue Kochbch von Marc Rohde
Dünn und klapprig war gestern – Fitnesssportler brauchen die nötige Energie und Power, um Job, Familie und Krafttraining unter einen Hut zu bringen. Wie das Ganze gesund, schnell und lecker funktioniert, lesen Sie in unserem fM Buchtipp 'STRONG KITCHEN'.

Gut Ding braucht Weile: Nach dreijähriger Entwicklungsarbeit mit mehr als 20 kompetenten Beteiligten ist das erste Kochbuch 'STRONG KITCHEN – Für mehr Power im Leben' von Marc Rohde (ELBSPRINT) fertig und kann hier vorbestellt werden.


Geben Sie uns Feedback – fM bei Facebook bewerten

STRONG-Rezepte pushen Ihre Leistungskurve

Auf mehr als 170 Seiten und 10 Kapiteln liefert das Buch geballtes Wissen über Makro- und Mikronährstoffe sowie gesunde Rezepte für den (Trainings-)Alltag.

Das Ziel: Schnell, gesund, einfach und energiereich kochen mit dem 15/15-Prinzip. Maximal 15 Minuten Einkauf und 15 Minuten Zubereitung – mehr braucht die Powerformel nämlich nicht, um die neuen STRONG-Rezepte auf den Teller zu zaubern.

So haben Sie nicht nur die nötige Energie, sondern auch mehr Zeit für das nächste fordernde Workout.  


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Abwechslungsreicher und informativer Lesestoff

Egal, ob leckere Frühstücksvariationen, Suppen, Smoothies, Snacks, Brote oder Rezepte für besondere Anlässe  – hier ist für jeden Fitnesssportler das richtige Rezept dabei.

Wir wünschen viel Spaß beim Nachkochen und sehen uns hoffentlich mit geballter Power danach wieder auf der Trainingsfläche.

Marc Rohde exklusiv im Interview

Mehr über Fitnessexperte Marc Rohde und seine Trainingsphilosophie erfahren Sie in unserer dreiteiligen fM Titelstory 'Boutique Fitness':

'Einen Tribe erzeugen': fM Titelstory Boutique-Fitess – Marc Rohde im Exklusiv-Interview über sein Boutique-Konzept Elbsprint

Jetzt eines der auflagenstärksten Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche abonnieren: die fitness MANAGEMENT international (fMi)
Les mills

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

Update zum Weltkrebstag: Mit aktivem Lebensstil bis zu 40 Prozent geringeres Krebsrisko.

Weltkrebstag

Unter dem Motto 'Gemeinsam einzigartig' sensibilisiert der Weltkrebstag (World Cancer Day) am 4. Februar für ein Präventionsthema, das uns alle angeht.
Kalorien voraus: Die süßen Verführungen schlagen auch im Advent 2024 auf der Waage zu Buche.

Kalorienfalle Advent

Kalorien so weit das Auge reicht und gleichzeitig vor lauter Vorweihnachtsstress keine Zeit fürs Training im Fitnessstudio. Was tun, damit die Waage nicht Alarm schlägt?
ACSM Fitnesstrends 2025: Studienergebnisse und Ranking zu globalen Fitnesstrends als Infografik

Fitnesstrends 2025

Welche Trends und Entwicklungen sind für Fitnessstudios in Zukunft besonders wichtig? Der 'Worldwide Survey of Fitness Trends for 2025' von ACSM gibt Antworten.
Weltkindertag: Präventionsbedarf nach Corona so hoch wie nie.

Kinder, Kinder!

Kinder und Jugendliche sind unsere Zukunft: Die fM Infografik zum Weltkindertag ist ein Plädoyer für mehr Fitness, Bewegung und gezielte Prävention.
Amazon Prime Video Doku 'Mind Games – The Experiment': Mit regelmäßigem Fitnesstraining zu mehr Konzentration, Wohlbefinden und mentaler Stärke.

Mehr Brainpower

Fitness für mehr Brainpower, Kognition und Leistung: Das 'Mind Games Experiment' liefert spannende Ergebnisse. Eine Amazon Prime Doku fasst die Ergebnisse zusammen.
21. Juli: National Junk-Food-Day USA

Demenzrisiko Junk-Food

Viel Fett, Zucker und Salz: Junk-Food ist ungesund und nicht nur schlecht für die Kalorienbilanz, sondern auch für die langfristige Gesundheit des Gehirns.