Blutuntersuchung: Mit regelmäßigen Bluttests in die eigene Gesundheit investieren

Großes Blutbild oder kleines? Ihr Blut kann Ihnen viel über Ihre Gesundheit verraten. Alles über Bluttests und Blutwerte, die Sie regelmäßig überprüfen lassen sollten.
Lesezeit: 3 Minuten
-Anzeige-
Diese Blutwerte sollten Sie regelmäßig kontrollieren lassen – die Firma Lykon bietet Blut-Selbsttests für zu Hause an.
Diese Blutwerte sollten Sie regelmäßig kontrollieren lassen – die Firma Lykon bietet Blut-Selbsttests für zu Hause an.
Cholesterin, Harnsäure, Blutzucker und Co. – Blutuntersuchungen liefern aufschlussreiche Daten über den Gesundheitszustand. Daher sind sie nicht nur vor Operationen sinnvoll. Mediziner empfehlen, regelmäßig die Blutwerte testen zu lassen. Doch welche Parameter sind überhaupt relevant? Die Interpretation sollte ein Fachmann übernehmen, denn oft müssen Einzelwerte im Verhältnis zueinander betrachtet werden. Seit einiger Zeit gibt es jedoch auch Bluttests für zu Hause. Wir haben einen ausprobiert.

Ernährung und Lebensstil haben großen Einfluss auf Vitamine, Hormone und Mineralstoffe – messbar sind diese in unserem Blut. Daher empfiehlt es sich ganz im Sinne der Gesundheit, regelmäßig die Blutwerte zu kontrollieren.

Warum Sie relevante Blutwerte checken sollten?

Mediziner raten dazu, relevante Blutwerte angesichts zunehmender 'Zivilisationskrankheiten' mindestens alle zwei bis drei Jahre vom Hausarzt kontrollieren zu lassen. Denn: Blutuntersuchungen dienen der Früherkennung etwa von Bluthochdruck, Kreislauferkrankungen, Haut- und anderer Krebsarten oder Stoffwechselstörungen.

Auch zur Demenz-Früherkennung gibt es einen Bluttest auf Alzheimer beziehungsweise das Risiko, einmal daran zu erkranken.

Menschen mit Übergewicht oder gesundheitlichen Vorbelastungen in der Familie sollten ihre Blutwerte häufiger testen. Die Blutuntersuchung der Grundwerte übernimmt die Krankenkasse in der Regel.

Bluttest: IGeL-Leistung für Gesunde

Anders sieht es jedoch bei Bluttests für Gesunde oder dem 'Sport-Check' aus; hier handelt es sich um so genannte Individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL), die vom Versicherten selbst bezahlt werden müssen.

Ab einem Alter von 35 Jahren haben Versicherte zudem alle drei Jahre Anspruch auf größere Gesundheitsuntersuchungen. Im Rahmen eines solchen Gesundheits-Check-Ups werden HDL-Cholesterin (ein Blutfettwert) und Gesamtcholesterin kostenlos bestimmt.

Welche Leistungen bezahlen die Krankenkassen?

Bei gesundheitlichen Beschwerden und bei Verdacht auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die Untersuchungen im Leistungsspektrum der Gesetzlichen Krankenkassen enthalten.

Laborassistent*in untersucht Blutproben im Labor.

Im Spitzensport gehören Blutuntersuchungen schon lange zur Routine, schließlich kann eine nicht optimale Nährstoffversorgung den Unterschied zwischen Gold und Silber ausmachen.

Sie fühlen sich ausgelaugt beim Krafttraining?

Sowohl im Alltag als auch beim Sport gilt allerdings: Nur wer optimal mit Vitaminen, Mineralstoffen, Aminosäuren und Spurenelementen versorgt ist, kann etwa nach einem stressigen Arbeitstag beim Krafttraining noch Vollgas geben ohne sich ausgelaugt zu fühlen.


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Leistungsfähigkeit, Fettverbrennung, Infektanfälligkeit, Reizbarkeit oder Hungergefühl – all dies kann mit einem fehlenden Baustein in Ihrem Blut zusammenhängen. Bei Standard-Blutuntersuchungen wird jedoch lediglich festgestellt, ob jemand gesund ist, nicht aber wie leistungsfähig Ihr Körper ist.

Wie gelingt eine optimale Nährstoffversorgung?

Nur wenn Sie perfekt versorgt sind, können auch Ihre Stoffwechselprozesse bestmöglich laufen. Doch auch wer sich bereits gesund ernährt, für den wird es umso wichtiger zu wissen, wenn ein Baustein fehlt.

Denn je besser die Ernährung, desto schneller wird bereits ein einziger fehlender Nährstoff zum limitierenden Faktor. In seinem Buch 'Blut - Die Geheimnisse unseres »flüssigen Organs«' nennt Internist Dr. Ulrich Strunz diesen Umstand das 'Flaschenhals-Phänomen'.

Wie funktionieren Bluttests für zu Hause?

Genau hier setzt das Berliner Unternehmen Lykon an – und bietet seit einiger Zeit Bluttests für zu Hause an. 

Wer also wissen will, welche Zusammensetzung sein Blut hat – der greift zur Lanzette, piekst sich in den Finger und lässt die Blutstropfen in ein steriles Röhrchen tropfen.

Blutuntersuchung im Labor

Im Testkit für zu Hause (myHealth & Fitness 'ADVANCED' – kostet im Einzelkauf 129 und im Abo 96,75 Euro) sind außerdem kleine Desinfektionstücher, Tupfer und Pflaster sowie Code-Sticker für die Zuordnung der Blutprobe im Labor und ein frankierter Rückumschlag enthalten.

Die fitness MANAGEMENT Redaktion hat einen Bluttest von Lykon für zu Hause ausprobiert.

Kinderleicht in der Anwendung, lediglich ungeeignet für Menschen, die kein (eigenes) Blut sehen können. Anschließend den Umschlag in den Briefkasten, im Online-Portal angemeldet und bereits wenige Tage später lassen sich dort unter 'Testergebnisse' alle (in diesem Fall 11) Blutwerte abrufen, laut dem Anbieter all jene Werte, 'die wichtig für Deine Gesundheit und Fitness sind'.

Detaillierte Testergebnisse des Bluttests

Bei vollständig ausgefülltem 'Gesundheits-Profil' erhalten Kunden im Lykon-Online-Portal detaillierte und personalisierte Empfehlungen. Dazu zählen Hintergrundinformationen, Ergebnisbericht, Ernährungsempfehlungen und Rezepte für eine gesunde Ernährung – oder falls einer der Werte außerhalb des Referenzrahmens liegt – Tipps, welche Nahrungsmittel am besten helfen, den/die fehlenden Nährstoff/e zu liefern.

Ergebnisse mit dem Arzt interpretieren

Mediziner weisen jedoch daraufhin, dass auffällige Blutwerte nur gemeinsam mit anderen Untersuchungsergebnissen interpretiert werden könnten.

Es sei außerdem nicht belegt, ob regelmäßige Blutuntersuchungen die Gesundheit beschwerdefreier Menschen verbessern oder deren Leben verlängern können.

Jedoch womöglich das Sterberisiko vorhersagen: Das hat ein niederländisch-deutsches Forscherteam des Max-Planck-Instituts für die Biologie des Alterns in Köln um Joris Deelen in einer aktuellen Studie herausgefunden – darüber berichten sie im Fachmagazin Nature. (Lesen Sie auch: Ein Bluttest für das Sterberisiko?)

'Überflüssig': Bluttests für Vitamine und Mineralstoffe

Die Bestimmung der Vitamin- und Mineralstoffkonzentration mittels Bluttest sei aus Medizinersicht „völlig überflüssig“.

Überlegen Sie sich also, ob Sie die Werte tatsächlich benötigen und anderfalls gilt: fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!

Im Video – So funktioniert der Lykon-Bluttest:

https://youtube.com/watch?v=cEIfxkz8Hz4

Einmalige Analyse, lebenslange Ergebnisse

Vor Kurzem hat Lykon neben diversen Bluttests auch einen Gentest (myDNA Slim) gelauncht. Die DNA-basierte Stoffwechselanalyse biete Anwendern wissenschaftlich nachgewiesene Optimierungsmöglichkeiten der eigenen Ernährungsweise und unterstütze 'bei einer effektiven Gewichtsreduktion'.

Für die Genanalyse schickt der Nutzer eine Speichelprobe mittels eines Wangenabstrichs ins Labor – die Testergebnisse erhält er wie beim Bluttest im Lykon-Online-Portal.


„Vor allem Personen, die schon einige Diäten ausprobiert haben ohne dadurch eine dauerhafte Gewichtsreduktion zu erzielen, erhalten durch eine spezifische Genanalyse wichtige Informationen, um endlich langfristig abnehmen zu können und so die eigene Gesundheit maßgeblich zu verbessern.“

Tobias Teuber, Gründer und CEO von Lykon


Durch den Test erfährt der Kunde, welcher Stoffwechseltyp er ist – und somit auch, welche Nährstoff-Zusammensetzung für ihn die beste ist. Außerdem unterstützt der Gentest sportlich Aktive, indem er Aufschluss darüber gibt, ob man eher der Kraft- oder Ausdauersport-Typ ist.

neuro trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

Europas führende Konferenz für Fitness- und Gesundheitsprofis! Das EHFF 2025 in Köln bietet Networking, Expertenwissen & Zukunftsstrategien

EHFF 2025

Das EHFF 2025 bringt Experten und Entscheider der Fitnessbranche am 9. April in Köln zusammen. Im Fokus: Zusammenarbeit für nachhaltiges Wachstum.
FIBO Championships 2025: Bodybuilding-Wettkämpfe der Extraklasse und Stars hautnah in Köln erleben

Perfekte Posen

Die FIBO Championships 2025 feiern das Bodybuilding mit Amateur- und Profi-Wettkämpfen. Zwei Tage voller Posen, Leidenschaft und Emotionen erwarten die Besucher.
Fitness Flash News #46/2024: Gesunder Dreiklang | DHfPG Jobporträt | Studie zu den positiven Gesundheitseffekten von CrossFit®

Gesundheit & CrossFit®

Fitness Flash News: Wie werden Zivilisationskrankheiten wirksam bekämpft? Was macht ein Gesundheitsmanager? Und wie gesund ist CrossFit®?
RSG Group eröffnet neu gestaltetes McFIT Studio Köln Hohe Straße

Training mit Domblick

Das erste McFIT in Köln erstrahlt in neuem Glanz: Erleben Sie einen exklusiven Frauenbereich, moderne Geräte und ein neues Raumkonzept.
Übernahme INJOY Köln

Staffelübergabe

Die INJOY QUALITY GmbH hat das INJOY Köln erworben: Die Übernahme ist Teil einer klaren Wachstumsstrategie und stärkt den INJOY-Verbund.
Les Mills und adidas inspirieren 3.000 Teilnehmer beim LES MILLS LIVE in Berlin und stellen neue Fitnesstrends vor

Von Pilates bis VR

Bei LES MILLS LIVE Berlin präsentierten Les Mills und adidas neue Fitnessprodukte, Workouts und VR-Training. 3.000 Teilnehmer erleben Premiere von LES MILLS PILATES.