Spinat: Grüner Powerstoff, Muskel-Booster und Diskussions-Thema

Spinat stärkt die Muskeln? Welche weiteren positiven Effekte dem grünen Blattgemüse zugesprochen werden, verraten wir Ihnen am Aktionstag 'National Spinach Day'.
Lesezeit: 2 Minuten
Tag des Spinats am 26. März
Tag des Spinats am 26. März
Spinat stärkt die Muskeln – das wusste schon Popeye der Seemann. Dem grünen Blattgemüse werden viele positive Wirkungen auf die Gesundheit zugesprochen. Welche das konkret sind und warum spezielle Inhaltsstoffe des Spinats aktuell rund um den 'Popeye-Effekt' heiß diskutiert werden, erfahren Sie in unserem Artikel zum Tag des Spinats.
Spinat-Inhaltsstoff Ecdysteron: neue Studienergebnisse

Spinat spaltet wie kein anderes Gemüse seit jeher die Gemüter: Liebhaber stehen seit der Kindheit total auf das grüne Blattgemüse, vielen anderen graut es bereits beim bloßen Anblick der 'grünen Pracht'.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Man kann ihn mögen oder nicht, aber Fakt ist: Der Spinat beinhaltet sehr viele gesundheitsförderliche Inhaltsstoffe und ist ein Allrounder in der Küche

Spinat: Gesunder Powerstoff für die Zellen 

Spinat besteht zu 91 Prozent aus Wasser und hat pro 100 Gramm gerade einmal 3,6 Gramm Kohlenhydrate – die perfekte Wahl also für eine Low-Carb-Ernährung. Er enthält viele nützliche Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe, die sich nachweislich positiv auf beispielsweise den Blutdruck sowie die Venengesundheit auswirken.

Die im Spinat enthaltenen Antioxidantien schützen vor freien Radikalen, oxidativem Stress und können das Risiko für Diabetes und Krebserkrankungen senken.

Lesen Sie hierzu auch diese beiden Studien (beide in engl.): Sekundäre Pflanzenstoffe als Gesundheitsförderer in Gemüse (Galactolipids as Potential Health Promoting Compounds in Vegetable Foods) und Impact of spinach consumption on DNA stability.

Spinat als Muskel-Booster

Des Weiteren können die im Spinat enthaltenen Nitrate das Muskelwachstum aktiv unterstützen. Das belegt eine Studie des Karolinska-Instituts aus Schweden.

Die Nitrate, wie sie natürlicherweise im Spinat vorkommen, bewirken in den Zellen einen besseren Sauerstofftransport und fördern somit indirekt auch das Muskelwachstum – allerdings nur, sofern der Spinat nicht aus der Dose stammt und möglichst frisch zubereitet wird. Deshalb sollten Fitnesssportler – wenn möglich – immer die frische Variante bevorzugen

'Popeye-Effekt' – ein heiß diskutiertes Thema

Der sogenannte 'Popeye-Effekt' hingegen sorgt bereits seit Längerem für heiße Diskussionen. Der natürliche Inhaltstoff Ecdysteron, ein pflanzliches Phytosteroid, das in speziellen Nahrungsergänzungsmittel, aber auch natürlich im Spinat vorkommt, steht seit längerem in der Kritik, in der Vergangenheit im russischen Leistungssport zu Dopingzwecken eingesetzt worden zu sein.

Deshalb ist ein Forscherteam der Freien Universität Berlin dem 'Popeye-Effekt' in einer Studie weiter auf den Grund gegangen und lieferte jüngst interessante Ergebnisse. (Lesen Sie auch: Muss Spinat auf die Dopingliste?).

IM VIDEO: Doping mit Spinat? Wissenschaftlerin fordert Regelreform

Kommt die in Spinat enthaltene Substanz Ecdysteron bald auf die Dopingliste? Eine Studie der Freien Universität Berlin liefert neue Erkenntnisse. Wissenschaftlerin Maria Parr fordert eine Regelreform.

Die Forscher konnten in ihrer Studie mit 46 Sportlern eine entsprechende Leistungssteigerung durch Ecdysteron in Verbindung mit einem zehnwöchigen Krafttraining nachweisen.

Ecdysteron sorgt für Kraftzuwachs

Im Vergleich zur Placebo-Gruppe konnte die Ecdysteron-Gruppe dreimal höhere Kraftzuwächse verzeichnen als die Kontrollgruppe.

Dass diese Effekte so groß ausfielen, verblüffte selbst die Berliner Forscher um Prof. Dr. Maria Paar, weshalb Sie dafür plädierten, zukünftig darüber nachzudenken, diesen Stoff auf die internationale Dopingliste der WADA aufzunehmen.

Spinat vom Speiseplan verbannen?

Die jüngste Debatte rund um den 'Popeye-Effekt' zeigen, dass sich um das Blattgemüse immer wieder Mythen und Diskussionen ranken.

Nichtsdestotrotz gehört der Spinat mit seinen zahlreichen positiven Effekten nach wie vor auf den Speiseplan. Egal, ob als Salat, Gemüse, Suppe oder Smoothie – Popeyes Liebling ist ein wahres Allround-Talent, auf das Sie in der Küche keinesfalls verzichten sollten.

Mehr zum Thema: 'Die große Spinat-Verschwörung'

fitness management - Youtube

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichten

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

1x kochen, 4x essen

Im fM-Buchtipp erfahren Sie diese Woche wie Sie zum Vorkoch-Experten werden und warum das Ganze heute Meal Prep heißt. Geld, Zeit und Kalorien sparen.
Panatta Super Horizontal Bench Press

Training der Brustmuskeln

An Panattas Super Horizontal Bench Press wird die vordere Brustmuskulatur trainiert. Es wird das Bankdrücken in liegender Position auf einer flachen Bank nachgeahmt.
Welt Hypertonie Tag

Unter Hochdruck?

Welt Hypertonie Tag: Warum wir immer mehr unter Druck geraten und die Prävention gerade jetzt so wichtig wäre, um der Volkskrankheit zielführend zu begegnen.
Spazierengehen und Trainingsplanung: Bewegung vs. Training? Beides!

Bewegung ist nicht genug

Bewegung, körperliche Aktivität und Training – Synonyme oder doch ganz verschieden? Die Differenzierung zeigt, Bewegung allein reicht nicht aus.
Tag des Spinats am 26. März: grünes Blattgemüse mit vielen positiven Eigenschaften für die Gesundheit

Spinat oder kein Spinat?

Frühlingsbote, Antioxidantien, Vitamine, Mineralstoffe, sekundäre Pflanzenstoffe: Die wichtigsten Fakten über die 'Wunderwaffe' Spinat am 'National Spinach Day'.
Mit der richtigen Ernährung das Immunsystem stärken: Antivirale Food-Rezepte von den Ernährungs-Docs.

Futter fürs Immunsystem

Kreative, gesunde und schnelle Rezepte für mehr Power und ein starkes Immunsystem: Ernährungs-Docs zeigen, was nicht nur zur Erkältungszeit auf den Teller muss.