Wie Vitamine vor COVID-19 schützen

Ein funktionierendes Immunsystem kann vor der Erkrankung am Coronavirus schützen. Warum Vitamine und Nährstoffe noch zu wenig im Fokus stehen.
Lesezeit: 2 Minuten
Immunsystem mit Vitaminen und Mineralstoffen pushen
Immunsystem mit Vitaminen und Mineralstoffen pushen
Impfungen, Masken, Social Distancing und die Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln sind zum Schutz vor dem Coronavirus das Gebot der Stunde. Doch wie wichtig ein gut funktionierendes Immunsystem ist wird selten erforscht. Eine Gruppe Wissenschaftler zeigt auf, dass viele Menschen zu wenig Vitamine und Nährstoffe zu sich nehmen, um ihren Körper zu unterstützen – und gibt konkrete Empfehlungen.

Wie die Deutsche Welle berichtete, findet die Bedeutung eines gut funktionierenden Immunsystems als Schutz vor Corona in der öffentlichen Debatte noch zu wenig Beachtung.


Jetzt Newsletter abonnieren!

Immunsystem pushen zum Schutz vor Viren

Der Biochemiker Adrian Gombart hat am Linus Pauling Institute der Oregon State University die Relevanz von Nährstoffen für das Immunsystem erforscht. In einem Review-Paper hat er gemeinsam mit Kollegen die Ergebnisse mehrerer Studien zusammengefasst, die den Einfluss verschiedenster Nährstoffe auf das Immunsystem belegen.

Die ausreichende Versorgung mit den Vitaminen C und D sowie Mikronährstoffen wie Zink, Eisen und Selen ebenso wie mit Omega-3-Fettsäuren sind demnach ein wesentlicher Baustein in der Corona-Prävention und extrem wichtig, um einer Infektion vorzubeugen.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Nährstoffmangel vermeiden

Der Wissenschaftler betonte, dass der Nährstoffstatus im Körper wesentlich dazu beiträgt, wie unser Immunsystem funktioniert - gerade in stressigen Zeiten wie der Corona-Krise.

Impfungen sowie Maßnahmen wie Masken tragen, Abstand halten und Handhygiene schützen uns zwar, doch wenn ein Nährstoffmangel vorliegt, kann sich der Körper schlechter gegen eindringende Viren verteidigen.

Vor allem Angehörige einer Risikogruppe riskieren einen schweren Krankheitsverlauf, wenn sie nicht auf eine ausreichende Versorgung mit Mikronährstoffen achten.


Lesen Sie auch: 'Sport nach Corona-Schutzimpfung'


Biochemische Prozesse im Körper

Zu den Mikronährstoffen zählen Vitamine, Mineralstoffe und Omega-Fettsäuren. Um zu funktionieren, braucht jede Zelle unseres Körper verschiedene Mikronährstoffe.

Im Gegensatz zu den Makronährstoffen wie Fett, Kohlenhydraten und Eiweiß, liefern Mikronährstoffe dem Körper zwar keine Energie, werden aber unbedingt für die Grundfunktionen eines Organismus' benötigt. Dabei geht es nicht nur um den Zellstoffwechsel, sondern auch um das Abwehrsystem.

Mit Vitaminen & Co. gegen COVID-19

Allgemein bekannt ist, dass die Ernährung eine wesentliche Rolle bei der Unterstützung des Immunssystems spielt. Die Forschergruppe kam zu dem Ergebnis, dass vor allem die Vitamine A, B6, B12, C, D, E und Folsäure, außerdem Spurenelemente wie Zink, Eisen, Selen, Magnesium und Kupfer sowie Omega-3-Fettsäuren wichtig für ein starkes Immunsystem seien.

Bei einem Nährstoffmangel oder unzureichender Zufuhr nehme die Widerstandsfähigkeit gegenüber Infektionen ab. Erkrankte Patienten werden deshalb auch intravenös mit hochdosiertem Vitamin C behandelt.

Schlussfolgerungen:

  • Die Supplementation mit den oben genannten Mikronährstoffen und Omega-3-Fettsäuren ist eine wirksame und kostengünstige Strategie zur Unterstützung der Immunabwehr
  • Eine Supplementation über die empfohlene Tagesdosis ist im Risikofall für Nährstoffe wie Vitamin C und D innerhalb der empfohlenen Sicherheitsgrenzen gerechtfertigt
  • Die Gesundheitsbehörden sollten Ernährungsstrategien in ihre Empfehlungen zur Verbesserung der Gesundheit mit aufnehmen.

Jetzt eines der auflagenstärksten Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche abonnieren: die fitness MANAGEMENT international (fMi)
fitness management - Youtube

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Update zum Weltkrebstag: Mit aktivem Lebensstil bis zu 40 Prozent geringeres Krebsrisko.

Weltkrebstag

Unter dem Motto 'Gemeinsam einzigartig' sensibilisiert der Weltkrebstag (World Cancer Day) am 4. Februar für ein Präventionsthema, das uns alle angeht.
therapro 2025 in Stuttgart: Alles rund um Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie

therapro 2025

Die 'therapro' informiert auch 2025 mit ihrer einzigartigen Kombination aus Fachmesse und Kongressen über Therapie, Prävention und Rehabilitation.
Kalorien voraus: Die süßen Verführungen schlagen auch im Advent 2024 auf der Waage zu Buche.

Kalorienfalle Advent

Kalorien so weit das Auge reicht und gleichzeitig vor lauter Vorweihnachtsstress keine Zeit fürs Training im Fitnessstudio. Was tun, damit die Waage nicht Alarm schlägt?
'Projekt Lebensverlängerung' von Thomas Schulz: Entdecken Sie, wie moderne Spitzenforschung und Biohacking die Grundlage für 100 gesunde Lebensjahre legen

Altersweisheiten

In 'Projekt Lebensverlängerung' erklärt Thomas Schulz, wie 100 Lebensjahre dank Forschung und Medizin erreichbar sind und wie wir selbst dazu beitragen können.
Im fM Podcast 'Fitness im Ohr', Folge 15,  spricht Carsten Bethäuser (rechts, DHfPG) mit Thorsten Clemann über Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche

Selbstständigkeit im Ohr

Wie funktioniert Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche? Darüber sprechen Thorsten Clemann und Carsten Bethäuser im Podcast 'Fitness im Ohr'.
Das DSSV-Event 2024 auf Mallorca war ein voller Erfolg

DSSV-Event 2024

DSSV-Event auf Mallorca: Die Fitnessbranche war zu Gast auf der größten Baleareninsel. Wir zeigen Ihnen die Höhepunkte des Events im Video und in der Bildergalerie.