Wann ist die beste Zeit für einen Kaffee und wie hilft er beim Abnehmen

But first, Coffee! Starte fit in den Tag mit dem Wachmacher. Wie er zum Superfood wird und auch beim Abnehmen helfen kann, lesen Sie in diesem Artikel.
Lesezeit: 3 Minuten
Superfood Kaffee? Kaffee trinken und abnehmen
Superfood Kaffee? Kaffee trinken und abnehmen
Aktiver und fitter dank Kaffee und zugleich mehr Körperfett verbrennen: Klingt unglaublich, scheint aber wahr zu sein. Wie britische Forscher herausgefunden haben, kann Kaffee tatsächlich beim Abnehmen helfen. Allerdings nur, wenn er ohne Milch getrunken wird. Greifen Sie am Morgen also lieber zu schwarzem Filterkaffee oder Espresso! Aber ist der Morgen überhaupt der richtige Zeitpunkt für Kaffee? Wir verraten Ihnen auch den zeitlichen Aspekt für das neue heimliche Superfood.

Kaffee wird schon lange eine Vielzahl an gesundheitsfördernden Eigenschaften nachgesagt. Etwa helfe der Konsum, das Gedächtnis fit zu machen, das Krebs-Risiko zu senken oder dagegen, vorzeitig an Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu sterben.



Eine weitere Bestätigung dafür lieferten kürzlich US-amerikanische Mediziner in einer Kaffee-Studie, deren Ergebnisse sie im Fachmagazin 'JAMA Internal Medicine' veröffentlicht haben. Ihr Fazit: Koffein erhöht das Risiko für Herzrhythmusstörungen nicht.


„Die Mehrheit der Menschen, auch diejenigen mit Herzrhythmusstörungen, sollten in der Lage sein, ihre Tasse Kaffee zu genießen.“
_______________________________

Dr. Gregory Marcus, Kardiologe und Studienleiter, University of California


Eine Zusammenfassung der aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse lesen Sie im Welt-KMPKT-Artikel 'Kaffee ist doch nicht so schädlich wie angenommen'.

Kaffee, das Schwarze Gold

Darüber hinaus verfügt Kaffee über eine entzündungshemmende Wirkung und Forscher vermuten, dass das enthaltene Koffein manche Menschen dazu motiviert, körperlich aktiver zu sein.

Auch das Risiko, an Parkinson zu erkranken, soll durch Kaffee sinken. Britische Wissenschaftler gehen sogar so weit, zu behaupten: Kaffee kann beim Abnehmen helfen.

Superfood Kaffee? Koffein kann beim Abnehmen helfen.

Forscher der University of Nottingham publizierten ihre Ergebnisse in der Zeitschrift 'Nature'. Demnach soll das im Kaffee enthaltene Koffein den Körper zu einem erhöhten Energieverbrauch und einer verbesserten Fettverbrennung anregen.


Lesen Sie auch: Schwarzes Gold – Kaffeemythen auf der Spur


Um herauszufinden, welche Wirkung Kaffee auf die Fettverbrennung hat, setzten die britischen Wissenschaftler gesunden und normalgewichtigen erwachsene Probanden verschiedenen Mengen Koffein aus.

'Böses' und 'gutes' Fettgewebe

Dadurch wollten sie feststellen, wie deren Fettzellen auf den Kaffee reagieren. Zunächst ist hier die Unterscheidung zwischen weißem und braunem Fettgewebe wichtig. Platt gesagt ist das weiße das 'böse' Fett – denn, es speichert Energie. Früher benötigten es Menschen, um etwa Hungersnöte zu überleben.

Im Video: Koffein fördert Gedächtnis

Heutzutage jedoch sorgt es bei einigen Menschen lediglich für den 'Wohlstandsbauch' oder eben Übergewicht.


„Sollte dies Kaffee sein, bringen Sie mir bitte Tee. Sollte dies Tee sein, bringen Sie mir bitte Kaffee.“

_______________________________

Abraham Lincoln (1809-1865), 16. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika


Das braune Fettgewebe hingegen ist 'gut' und sorgt für einen gesunden Körper – es ist allerding etwas träge und muss durch Sport und Bewegung erst aktiviert werden.

Sport und Koffein regen Fettverbrennung an

Nun steht fest: Auch Koffein kann diese Aktivierung bewirken. Dies stellten die Forscher aus Nottingham fest, als sie die Temperaturen ihrer Probanden verglichen. Ergebnis: Kaffeetrinken sorgte für eine deutlich erhöhte Temperatur in genau der Körperregion, in der sich besonders viel braunes Fettgewebe befindet.

Das auf diese Weise angeregte braune Fettgewebe kann nun dafür sorgen, das weiße Fettgewebe effizienter zu verbrennen und so sorgt Koffein (oder das Kaffee-Getränk) für den Abnehmerfolg.


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Aber Achtung: Wer Milch, Zucker oder zuckerhaltigen Sirup in seinen Kaffee schüttet, sorgt für den gegenteiligen Effekt. Die Forscher weisen außerdem darauf hin: Kaffeetrinken ersetze natürlich weder Bewegung noch Diät; Kaffeetrinkern aber falle das Abnehmen leichter.

Abnehmen und Gewicht halten: Kaffee kann Effekt unterstützen

Eine ähnliche Entdeckung hatten 2015 bereits Forscher der Universität Hannover gemacht: Das Team um Professor de Zwaan stellte fest, dass regelmäßiger Kaffeekonsum nicht nur hilft, überflüssige Pfunde zu verlieren sondern auch dabei, das Wunschgewicht zu halten.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Doch wann sollten Sie Ihren Kaffee überhaupt trinken? Die Antwort ist relativ einfach: Frühestens eine Stunde nach dem Aufwachen sollten Sie Ihren (Morgen-)Kaffee genießen. Damit erzielen Sie jedenfalls den maximalen 'Hallo-wach-Effekt'.

Uhrzeit für Genussmenschen irrelevant 

Für Genussmenschen gilt: Die Uhrzeit spielt keine Rolle, trinken Sie Ihren Kaffee wann immer sie ihn mögen.

Die genauen Hintergründe – und welche Effekte der Kaffee am Morgen, Nachmittag oder Abend hat – hat 'Spekrum der Wissenschaft' hier zusammengefasst.

Minimale Koffein-Dosis bestimmen

Zurück zum Abnehm-Effekt durch Koffein (Kaffee): In weiteren Studien müsse nun herausgefunden werden, inwiefern die Aktivierung der braunen Fettzellen durch die Dosis bestimmt werde und ob der Effekt auch bei bereits fettleibigen Menschen oder Diabetikern eintrete.

Bis dies wissenschaftlich erforscht ist, genießen Sie gerne den ein oder anderen Kaffee – am besten einfach, weil er Ihnen gut schmeckt!


„Kaffee dehydriert den Körper nicht. Ich wäre sonst schon Staub.“

_______________________________

Franz Kafka (1883-1924), Schriftsteller



WAS SIE JETZT NOCH WISSEN MÜSSEN

+++ Jetzt mitmachen: Mitglieder-Umfrage zum Restart 2.0
+++ Trainings-Comeback im Gym: Öffnung der Fitnessstudios
+++ Gezielte Prävention: Gesundheitstraining in Zeiten der Pandemie
+++ Corona-Schutzimpfung und Sport: Was ist zu beachten?
+++ Hier finden Sie unsere gesamte Berichterstattung rund um das Coronavirus

fitness management - herausgeberwerk

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

Update zum Weltkrebstag: Mit aktivem Lebensstil bis zu 40 Prozent geringeres Krebsrisko.

Weltkrebstag

Unter dem Motto 'Gemeinsam einzigartig' sensibilisiert der Weltkrebstag (World Cancer Day) am 4. Februar für ein Präventionsthema, das uns alle angeht.
Kalorien voraus: Die süßen Verführungen schlagen auch im Advent 2024 auf der Waage zu Buche.

Kalorienfalle Advent

Kalorien so weit das Auge reicht und gleichzeitig vor lauter Vorweihnachtsstress keine Zeit fürs Training im Fitnessstudio. Was tun, damit die Waage nicht Alarm schlägt?
Fitness schützt vor Diabetes

Diabetesrisiko senken

Eine US-amerikanische Studie untersucht im großen Stil den Zusammenhang zwischen Fitness, Gewicht und Insulinresistenz, einem Risikofaktor für Diabetes Typ 2.
ACSM Fitnesstrends 2025: Studienergebnisse und Ranking zu globalen Fitnesstrends als Infografik

Fitnesstrends 2025

Welche Trends und Entwicklungen sind für Fitnessstudios in Zukunft besonders wichtig? Der 'Worldwide Survey of Fitness Trends for 2025' von ACSM gibt Antworten.
Zitate zur Motivation: Wir nehmen den Hashtag Fitnessmotivation ernst und präsentieren wöchentlich auf Facebook die besten Zitate für Sport und Fitness

Zitate, Zitate

Wer hat's gesagt? Schwarzenegger, Goethe oder Lagerfeld? Im Ranking 'Zitat des Tages' sind einige prominente Namen vertreten. Unsere 42 besten Fitnesszitate.
Herzgesundheit im Fokus: Weltherztag 2023 ruft zu mehr Aufklärung, Bewegung und Prävention auf.

Herz stärken

Das Herz steht jedes Jahr am 29. September am Weltherztag im Mittelpunkt. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Herz mit dem richtigen Training schützen und stärken können.