Eine große Vielzahl spannender Vortragsformate, erstklassiger Speaker, interaktiver Workshops, Trend-Talks und Diskussionsforen machten den ersten BGM Summit am 10. und 11. September im bauwerk köln zu einem bisher einzigartigen Event der Branche.
Lesezeit: 2 Minuten

Am 10. und 11. September fand im bauwerk köln der erste Gipfel für Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) statt. Im Rahmen des 1,5-tägigen Netzwerk- und Weiterbildungsevents wurden neue Perspektiven für eine gesunde Arbeitswelt von morgen erörtert und beleuchtet. Gesetzgeber trafen auf Querdenker, Verbände diskutierten mit Praktikern und Visionäre entwickelten mit Entscheidern neue Ideen und Lösungsansätze.

Eine große Vielzahl spannender Vortragsformate, erstklassiger Speaker, interaktiver Workshops, Trend-Talks und Diskussionsforen machten den ersten BGM Summit zu einem bisher einzigartigen Event der Branche.

Die Teilnehmer des Summits hatten jeweils die Möglichkeit, sich zwischen verschiedenen Vorträgen, Podiumsdiskussionen, aktiven Workshops oder Fallbeispielen („Cases“) zu entscheiden. Die Themenvielfalt reichte dabei von „People Analytics“ in Hochleistungsorganisationen über Erkenntnisse der Schlafforschung für die Mitarbeitergesundheit bis hin zu Generationenmanagement. Damit waren wichtige Zukunftsthemen des BGM besetzt. Auch die angebotenen „Mitmach-Workshops“ zu Themen wie „Interaktive Kommunikationstrainings mit Seminarschauspielern“ von Coach und Therapeutin Alexandra von Manteuffel der „Epigenetik – Warum wir selbst die Macht haben, Burnout zu besiegen“ von Dr. Akuma Saningong fanden regen Zuspruch.

Maik Heyer gewinnt Nachwuchs-Innovationspreis

Bereits zum siebten Mal wurde der Nachwuchsinnovationspreis des Bundesverbands Betriebliches Gesundheitsmanagement verliehen. Der Nachwuchsinnovationspreis (NIP) soll die besonderen Verdienste von jungen Menschen um die Entwicklung und Konzipierung von Projekten im Betrieblichen Gesundheitsmanagement sichtbar machen und einen positiven Anreiz schaffen, sich für die Herausforderungen in diesem Berufsfeld zu begeistern. Für seine Arbeit „Die ergonomische und leistungserhaltende Gesundheitseinheit (ELeGe) – Erstellung, Implementierung, Durchführung und Evaluation eines digitalen Gesundheitsförderungskonzepts für die DB Cargo AG“ wurde Maik Heyer, Student „Master of Arts Gesundheit und Pflege Management" an der Katholischen Hochschule Mainz, mit einem Preisgeld von 1.000 Euro ausgezeichnet.

Weitere Informationen zum BGM Summit unter: www.bgm-summit.de

Über den Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement

Der Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement e. V. (BBGM) ist ein unabhängiger Fachverband, dessen Hauptziele die Entwicklung eines einheitlichen Grundverständnisses zum Thema betriebliches Gesundheitsmanagen, die Vernetzung seiner Mitglieder sowie die Schaffung einheitlicher Qualitätsstandards für die tägliche Arbeit ist. Der BBGM legt dabei den Fokus auf die Bereiche: Information & Orientierung, Qualifikation & Qualitätssicherung, Vernetzung & politische Verbindungen. www.bbgm.de

Kontakt: Jutta Steins, Marketingreferentin, steins@bbgm.de

fitness management - newsletter

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

BBGM verstärkt Vorstand

Neu im Vorstand

Der Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement hat den Vorstand personell verstärkt, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden.
Corporate Health Management im Fokus

Die Zukunft des BGM

Warum sich Investitionen in die Mitarbeitergesundheit und den Ausbau von BGM-Maßnahmen mehrfach lohnen, erfahren Sie in unserer fM Infografik.
BBGM auf der FIBO@business

BBGM bei FIBO@business

Der BBGM e. V. nimmt als Aussteller an der FIBO@business teil. Drei namhafte Referenten sprechen zu verschiedenen Aspekten des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
BGGM rezertifiziert BSA-Akademie und DHfPG für Ausbildungen im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement

Rezertifiziert

Die BSA-Akademie und die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement wurden vom BBGM als Ausbildungsinstitutionen rezertifiziert.
Fitness und Gesundheit spielen gerade am Arbeitsplatz eine immer entscheidendere Rolle.

Gesunde Mitarbeiter

Es tut sich was in Deutschlands Unternehmen: Die Mitarbeitergesundheit rückt immer mehr in den Unternehmensfokus.

Durch den BBGM e.V. zertifizierte Lehrgänge im BGM

Aus- und Weiterbildung im betrieblichen Gesundheitsmanagement nach BBGM-Standard