Powerfood für das Gehirn – Essen gegen das Vergessen

Ökotrophologin Anne Iburg gibt nützliche Tipps, wie man durch das richtige „Brainfood“ die grauen Zellen gesund und fit halten kann.
Lesezeit: < 1 Minuten
Essen gegen das Vergessen – Was sollte unbedingt in den Einkaufskorb, um bis ins hohe Alter geistig fit und gesund zu bleiben? Anne Iburg liefert Ernährungstipps, Tricks und Rezepte für ein starkes und gesundes Gehirn.

Eine Demenzerkrankung lässt sich leider nicht vermeiden, aber durch die richtige Ernährung und durch ausreichend Bewegung kann man viel für die eigene Hirngesundheit tun. Das belegen zahlreiche Studien. Aber was sollte man bei der Ernährung besonders beachten?  


Einfach bei FacebookInstagram und Twitter folgen:

Und künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr verpassen!


Ökotrophologin Anne Iburg klärt auf

Was am besten auf den Teller kommt, damit das Gehirn fit und gesund bleibt, verrät die die Ökotrophologin Anne Iburg in ihrem Buch „Essen gegen das Vergessen – das Anti Demenz Kochbuch“. Die Autorin liefert mit ihrem Buch nicht nur viele gesunde und leckerer Rezepte, sondern informiert auch über die aktuelle Forschung- bzw. Studienlage und erklärt, welche Nährstoffe protektiv wirken können.

„Grün und frisch“ muss auf den Tisch - Powerfood für die grauen Zellen

Wer seine grauen Zellen auf Trapp halten will, sollte grundlegend bei seiner Ernährung darauf achten ausreichend zu Trinken, denn 75 Prozent des Gehirns bestehen aus dem „Quell des Lebens“ und eine Dehydration kann sich negativ auf die Hirngesundheit auswirken.

Über pflanzliche Lebensmittel sollten möglichst viele sekundäre Pflanzenstoffe, Polyphenole, Vitamine (C, E, B6, B12 etc.) sowie Folsäure und essentielle Omega-3-Fettsäuren zu sich zu genommen werden, denn diese sind gleichermaßen wichtige Treib- bzw. Baustoffe, um das Gehirn und die Nervenzellen zu schützen.

Folgende Lebensmittel nicht vergessen

Iburg kombiniert in ihren Rezepten mediterrane Kost und die skandinavische Ernährungsweise: Sie setzt auf pflanzliche Öle und Fisch, anstatt auf große Mengen an Fleisch. Gemüse (zwei Mal am Tag oder mindesten die Hälfte der Hauptmahlzeit) sollten ebenfalls fest auf den Speiseplan, wie auch Beeren, Obst, Nüsse, Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte.

Also nichts wie los in den Supermarkt und „vergessen“ Sie den Einkaufszettel nicht! Denn je früher Sie etwas für Ihre Hirngesundheit tun, umso eher können sie einer möglichen Demenz schon frühzeitig durch eine gesunde Ernährung vorbeugen.

dhfpg

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Immer mehr Deutsche inaktiv: Neuer WHO-Report warnt vor Bewegungsmangel und plädiert für Prävention. Fitnessstudios als wichtige Partner.

Mangel an Bewegung akut

Mehr als 40 Prozent der Deutschen bewegen sich zu wenig. Alarmierende Zahlen des neuen WHO-Reports verdeutlichen, warum gezielte Prävention noch nie so wichtig war.
Neuro Innovation Day 2023

Neuro Innovation Day 2023

Erleben Sie neurozentrierte Übungen und deren Einsatz in Spitzensport, Training und Therapie. Die mfhc ist Medienpartner des Neuro Innovation Day im Juni 2023.
Der Beitrag der Fitness- und Gesundheitsbranche zur Wirtschaftsleistung

Gesundheitskosten senken

Ein Bericht der GHFA mit IHRSA und Deloitte zeigt, wie die Gesundheits- und Fitnessbranche dabei helfen kann, die Gesundheitskosten weltweit zu senken.
Erfolgsformel HBN 2.0 von Nutrition-Coach Holger Gugg

Erfolgsformel HBN

Human Based Nutrition: Holger Gugg liefert in seinem neuen Buch die perfekte Erfolgsformel für eine individuelle, gesunde und sportartspezifische Ernährung.
Globale Studie: Fitnesstraining ist weltweit die beliebteste Trainingsform

Fitness hoch im Kurs

Fitnesstraining ist laut einer aktuellen Studie im Auftrag des Weltwirtschaftsforums im weltweiten Ranking der beliebtesten Sportarten auf dem Spitzenrang.
Professionelle Gesundheitsdienstleister gefrater denn je

Zukunftsmarkt Gesundheit

Kompetente Gesundheitsdienstleister sind gefragter denn je. Wie die Branche vom gestiegenen Gesundheitsbewusstsein profitieren und weiter wachsen kann.