PureGym übernimmt Fitness World

Großbritanniens größter Fitnesstudiobetreiber PureGym übernimmt sein dänisches Pendant Fitness World. Dadurch entsteht ein Big Player als Nummer 3 in Europa.
Lesezeit: 2 Minuten
PureGym übernimmt Fitness World: zweitgrößter Fitnessanbieter Europas entsteht
PureGym übernimmt Fitness World: zweitgrößter Fitnessanbieter Europas entsteht
PureGym hat den Erwerb des dänischen Konkurrenten Fitness World bekanntgegeben. Durch die Übernahme entsteht der drittgrößte Betreiber von Fitnessstudios in Europa mit rund 1,7 Millionen Mitgliedern in 500 Einrichtungen in Großbritannien, Dänemark, der Schweiz und Polen. Endgültig abgeschlossen sein soll der Deal Anfang 2020, Grund hierfür sind die üblichen Regularien für die Übernahme.

„Der Erwerb von Fitness World wird unser langjähriges Bestreben unterstützen, ein führender internationaler Fitnessstudiobetreiber zu werden“, sagt PureGym-CEO Humphrey Cobbold zur Übernahme des Konkurrenten, die sich bereits seit einiger Zeit abgezeichnet hatte. (Lesen Sie auch: Kein Brexit im Fitnessmarkt)

Ihnen hat dieser Artikel gefallen? Dann abonnieren Sie unseren fM Newsletter 'INSIDE' und verpassen Sie künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.

Durch das Transformationsabkommen werde sich PureGym in Kontinentaleuropa erheblich vergrößern und auch seine internationale Expansion weiter vorantreiben. Dazu zählen unter anderem auch Pläne für Teststandorte in den USA.

PureGym-CEO Humphrey Cobbold: „Dieser Deal bringt zwei aufeinander abgestimmte, erfolgreiche, marktführende Unternehmen zusammen und schafft eine leistungsstarke Plattform, um das Wachstum zu beschleunigen und mehr Menschen noch besser zu erreichen.“

Investmentgesellschaft treibt Wachstum an

Seit PureGym 2017 von den durch die amerikanische Beteiligungsgesellschaft Leonard Green & Partners (LGP) kontrollierten Private Equity Fonds erworben wurde, eröffnete das Unternehmen mehr als 70 neue Standorte. Bis Ende 2019 werde es allein in Großbritannien 263 PureGym Studios geben.

Weitere Expansionspläne bei PureGym

Neben den großen Studios der Kette entwickelt der britische Marktführer auch neue Formate wie etwa PureGym Local, das sich an kleinere Gemeinden wie etwa Barnstable, Bridgewater und Saffron Walden richtet. Auch 2020 ist eine weitere Expansion innerhalb Großbritanniens geplant.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram und Twitter
UND

verpassen Sie nie wieder eine fitness MANAGEMENT NEWS!


Als Partner passen PureGym und Fitness World gut zusammen. Sie sich die Marktführerschaft in ihren Hauptmärkten (Großbritannien und Dänemark), weisen eine solide finanzielle Performance und ein modernes technologiebasiertes Kundenangebot auf und betreiben qualitativ hochwertige Fitnessstudios im Niedrigpreissegment.

In Europa hinter McFit & Basic Fit

Gemeinsam werden PureGym und Fitness World künftig rund 500 Standorte mit etwa 1,7 Millionen Mitgliedern betreiben und platzieren sich dadurch hinter McFit (2018: 1,95 Mio. Mitglieder) und Basic Fit (2018: 1,84 Mio. Mitglieder) auf dem europäischen Markt auf dem dritten Rang.

Zusammen über 400 Millionen Pfund Umsatz

PureGym erzielte im Geschäftsjahr 2018 einen Umsatz von 228 Millionen GBP (rund 270 Mio. Euro) und ein operatives Ergebnis von 73 Millionen GBP (knapp 90 Mio. Euro), Fitness World kam im selben Zeitraum auf 175 respektive 38 Millionen GBP (rund 207 bzw. 45 Mio. Euro).


„Fitness World ist ein Unternehmen, das wir gut kennen und seit langem bewundern.“
_______________________________

Humphrey Cobbold, CEO PureGym


„Das Fitness World Team hat hervorragende Arbeit geleistet und eine beeindruckende Führungsposition auf dem hochattraktiven dänischen Markt mit spannenden Wachstumspositionen in der Schweiz und Polen aufgebaut. Mein Team und ich freuen uns sehr, Steen (Albrechtslund, Fitness World CEO, Anm. d. Red.) und all seine Kollegen in Dänemark, der Schweiz und Polen in unserer 'Fitnessfamilie' begrüßen zu dürfen. Wir sind fest davon überzeugt, dass uns eine große gemeinsame Zukunft bevorsteht“, so der PureGym-CEO weiter.

Leidenschaft für erschwingliche Fitness

Der angesprochene Steen Albrechtslund fügt hinzu: „Ich freue mich sehr über die Partnerschaft mit PureGym, einem Unternehmen, das in nur zehn Jahren das Fitnessangebot in Großbritannien grundlegend verändert hat. Ihre Entscheidung, nun in Fitness World zu investieren, ist ein Beweis für das von uns aufgebaute Geschäft. Wie bei PureGym gilt auch unsere Leidenschaft dem Ziel, Fitness erschwinglicher und zugänglicher zu machen. Wir glauben, dass uns die Vereinigung ermöglicht, unser attraktives Angebot noch mehr Menschen in ganz Europa anzubieten.“

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Drei Personen – eine Frau in einem orangefarbenen Sporttop, ein Mann mit Bart in einem türkisfarbenen Sportoberteil und eine blonde Frau in blauem Shirt – laufen nebeneinander auf Laufbändern in einem Fitnessstudio. Links oben im Bild befindet sich ein weiß-roter Schriftzug mit dem Wort „FLASHNEWS“, unten links das Logo „fM“.

Wings for Life & Wachstumstrend

Fitness Flash News #8/2025: Basic-Fit Bilanz Q1/25 | Kieser x Wings for Life World Run | Verstärkung für myline & Anytime Fitness Expansion.
Bunte, abstrakte Darstellung einer menschlichen Silhouette in einer leuchtenden Hand vor dunklem Hintergrund, mit Logos von Deloitte und EuropeActive links und rechts oben und links unten 'fM' als Abkürzung für 'fitness MANAGEMENT'.

EHFMR 2025

Der EHFMR 2025 zeigt: Europas Fitnessbranche wächst stark – mehr Mitglieder, mehr Umsatz, mehr Studios. Die Branche rückt ins Zentrum der Gesundheit.
Eine Gruppe junger, sportlicher Menschen unterhält sich gut gelaunt in einem modernen Fitnessstudio. Zwei Frauen und ein Mann stehen in Sportkleidung vor Laufbändern, während ein Trainer mit einem Klemmbrett in der Hand mit ihnen spricht. Alle wirken motiviert und lachen. Im oberen linken Bereich des Bildes befindet sich eine rote und schwarze Textbox mit der Aufschrift 'FLASH NEWS'. Unten links ist in weißer Schrift das Logo 'fM' platziert, das für die Marke 'fitness MANAGEMENT' steht. Die Bildquelle ist 'BGStock72 – stock.adobe.com'.

Fitness, Finanzen & Nachhaltigkeit

Fitness beliebt, starkes Basic-Fit-Jahr, Forschung warnt vor Übergewicht, Fitnessinnovationen auf der FIBO 2025 und Nachhaltigkeit im Fokus.
Europas führende Konferenz für Fitness- und Gesundheitsprofis! Das EHFF 2025 in Köln bietet Networking, Expertenwissen & Zukunftsstrategien

EHFF 2025

Das EHFF 2025 bringt Experten und Entscheider der Fitnessbranche am 9. April in Köln zusammen. Im Fokus: Zusammenarbeit für nachhaltiges Wachstum.
Neuzugang beim DSSV e. V.: Pierre Coolen, Operations Director von Basic-Fit Deutschland und Ralf Capelan, Mitglied des DSSV-Vorstands und Schatzmeister.

Basic-Fit x DSSV

Mit allen 35 deutschen Studios tritt Basic-Fit dem DSSV e. V. bei. Ein starkes Signal für die Branche.
Basic-Fit meldet positive Quartalszahlen für Q3 2024

Ziele erreichen

Basic-Fit ist weiter auf Expansionskurs und laut CEO René Moos nach einem starken dritten Quartal 2024 auf gutem Weg, die Ziele für 2024 zu erreichen.