Aktives Leben in ganz Europa unterstützen: 'Exercise for Health Summit' in Madrid als Teil der spanischen EU-Ratspräsidentschaft

EuropeActive und spanische Regierung unterzeichnen Absichtserklärung. Im Mittelpunkt der Kooperation steht der 'Exercise for Health Summit' in Madrid.
Lesezeit: 2 Minuten
EuropeActive CEO Andreas Paulsen hat eine Absichtserklärung mit der spanischen Regierung unterzeichnet
EuropeActive CEO Andreas Paulsen hat eine Absichtserklärung mit der spanischen Regierung unterzeichnet
EuropeActive und der 'Sport High Council' der spanischen Regierung haben eine Absichtserklärung unterzeichnet. Erster Schritt: Der '1. Exercise for Health Summit' wird ins Programm der EU-Ratspräsidentschaft aufgenommen.

Sie haben nur 1 Minute Zeit?

Die wichtigsten Fakten in Kürze:

  • EuropeActive gibt die Unterzeichnung einer Absichtserklärung mit dem obersten spanischen Sportrat bekannt, die den Fitnesssektor Europas maßgeblich beeinflussen werde.
  • Durch die geplante Kooperation wird der 'Bewegung für Gesundheit'-Gipfel offiziell in das Programm der spanischen EU-Ratspräsidentschaft (seit 1. Juli bis 31. Dezember 2023) integriert.
  • Im November 2023 findet in Madrid der 1. Exercise for Health Summit statt, der als Plattform für Austausch und Innovation dienen und den aktiven Lebensstil in Europa weiter fördern soll.
  • Darüber hinaus umfasst die Zusammenarbeit weitere Projekte, darunter etwa der #BEACTIVE Day während der Europäischen Woche des Sports.
  • EuropeActive und der 'Sport High Council' wollen sich gegenseitig dabei unterstützen, das Angebot an gesundheitsfördernden körperlichen Aktivitäten in ganz Europa zu erweitern.

Los geht's! Die Hintergründe und Detailinformationen:

Die Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding (MoU, deutsch: Absichtserklärung/Vorvertrag) markiert den Beginn der Zusammenarbeit zwischen dem 'Sport High Council' – der oberste Sportrat der spanischen Regierung – und der Non-Profit-Organisation EuropeActive.

Memorandum of Understanding (MoU) zwischen EuropeActive und dem 'Sport High Council' Spaniens

Unterzeichnet haben es der Präsident des obersten Sportrats von Spanien, Víctor Francos Díaz, und EuropeActive CEO Andreas Paulsen. (Lesetipp: 'Gemeinsame Strategie')

Meilenstein für Fitness und Bewegung in Europa

Dies sei ein großer Fortschritt in der Geschichte der europäischen Fitness- und Bewegungsbranche. Denn das MoU stehe für ein gemeinsames Engagement der Partner zur Förderung eines aktiven Lebensstils in ganz Europa durch strategische Zusammenarbeit in den Bereichen Training, Wissenschaft und Technologie. (Auch interessant: 'Neuer EuropeActive Vorstand')


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & X


Demnach soll etwa der '1. Exercise for Health Summit' vom 20. bis 22. November 2023 in Madrid in das offizielle Programm der EU-Ratspräsidentschaft, die Spanien noch bis Ende des Jahres 2023 innehat, integriert werden. Unseren Nachbericht 'EfHS 2023' können Sie hier lesen.

'Bewegung für Gesundheit' im Mittelpunkt

Die Veranstaltung verkörpert das Ziel des MoU, indem sie als Plattform für den Austausch von Wissen, die Diskussion innovativer Ansätze und die Darstellung des sozioökonomischen Werts von körperlicher Aktivität und Sportbeteiligung dient. (Auch lesenswert: 'Interview mit David Stalker')

Das MoU ebnet darüber hinaus auch den Weg für gemeinsame nationale und internationale Projekte, wie das Projekt '#BEACTIVE Day 2023 – Europa in Bewegung' während der Europäischen Woche des Sports.

Stärkung der europäischen Zusammenarbeit

EuropeActive und der 'Sport High Council' werden ihre Kooperation auch dazu nutzen, sich gegenseitig bei der Zusammenarbeit mit Einrichtungen des Fitness- und Gesundheitssektors zu unterstützen und zu den Initiativen der jeweils anderen Seite beizutragen.

Mehr über EuropeActive: 'EuropeActive CEO Andreas Paulsen verkündet Rücktritt', 'EHFMR 2023' & 'EA Leadership Forum 2023'

fitness types

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichten

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Drei Marken werden eins: all inclusive Fitness vereint die Marken BestFit, jumpers fitness und all inclusive Fitness unter einem Namen

Neuer Fitnessriese

all inclusive Fitness wächst: Drei Marken werden eins. Ziel bis 2028: 250 Studios, eine Million Mitglieder und Marktführerschaft im Premium Value Segment.
Entspannung trifft Innovation: Klangschalen-Therapie als Highlight in der neuen Halle 1 der FIBO 2025

FIBO Halle 1

Die FIBO 2025 eröffnet Halle 1 für Wellness, Spa, Pilates und Longevity – mit innovativen Formaten, Networking und Expertenwissen.
BestFit Group wird Schirmherr von 'United let's move'

Fitness vereint: Jetzt mitmachen!

'United let’s move' mobilisiert Fitnessstudios in Deutschland. Die BestFit Group setzt 2025 neue Maßstäbe und will 1.500 Studios für die Initiative gewinnen.
Super fürs Hometraining: Die Technogym Connected Dumbbells bieten zwölf Hantelsätze in einer Smart Solution

Smarte Hanteln

Mit einer einzigen Einstellung lässt sich das Gewicht der Connected Dumbbells für das Home-Krafttraining von 2 bis 24 Kilo ändern.
LES MILLS EXPEREINCE Köln – Fitness trifft auf Festival-Atmosphäre: Die Zukunft der Group Fitness live erleben

Fitness trifft Festival

Die Zukunft der Gruppenfitness erleben: Les Mills hat seine neuen Workouts in einzigartiger Event-Atmosphäre in Köln präsentiert.
miha bodytec Update Februar 2025: Roadshow zum Zukunftsmarkt EMS

miha bodytec Update

Letzte Plätze bei der EMS-Roadshow, Betriebssicherheit durch miha bodytec SAFEGUARD 360, EMS-Nutzerprofil und neuer WhatsApp-Kanal.