Australische HIIT-Kette vor Gang an US-Börse

Für F45 geht es weiterhin hoch hinaus. Das Unternehmen wird mit der Crescent Acquisition Corporation (CAC) fusionieren und plant den Börsengang in den USA.
Lesezeit: < 1 Minuten
Das australische HIIT-Unternehmen geht an die US-Börse
Das australische HIIT-Unternehmen geht an die US-Börse
Namhafte Investoren, Expansion in mehr als 50 Länder – für das australische Franchise-Unternehmen F45 läuft es gut. Nun übernimmt die Crescent Acquisition Corporation die Fitness-Kette und will die Wachstumsrate hochhalten. Auch Pläne wie der Gang an die US-Börse NASDAQ stehen auf dem Programm.

Die australische HIIT-Kette F45 wird von der Crescent Acquisition Corporation (CAC) übernommen. Nach der Vertragsunterzeichnung soll es im dritten Quartal 2020 an die Börse gehen. Das kombinierte Unternehmen wird einen Wert von etwa 845 Mio. US-Dollar (rund 750 Mio. Euro) haben.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Bei F45 war ein Börsengang bereits in Planung, angesichts der Corona-Pandemie sah sich das Unternehmen jedoch gezwungen, diese Pläne zu verschieben. 

Das Unternehmen wird nach der Fusion weiterhin vom bisherigen Team geführt, bestehend aus CEO Adam Gilchrist, Finanzvorstand Chris Payne und Chief Operating Officer Heather Christie.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


„Die hohen Gewinnmargen, die außergewöhnliche Franchisenehmerökonomie und das wiederholbare Geschäftsmodell von F45 ermöglichen eine schnelle Expansion.“
_______________________________

Robert Beyer, Vorstandsvorsitzender Crescent Acquisition Corporation


F45-Gründer Rob Deutsch hatte kürzlich bekanntgegeben, dass er aus dem Geschäft und seiner Rolle als CEO zurücktreten werde.

Namhafte Investoren

2019 war ein erfolgreiches Jahr für das Unternehmen: Die private Investmentgesellschaft von Schauspieler Mark Wahlberg und FOD Capital stiegen als Investoren ein. (Lesen Sie auch: Meilenstein für F45)

Die Expansion in Märkte wie Südkorea, Russland und Afghanistan trug ebenfalls dazu bei, das beispiellose Wachstum weiter voranzutreiben – eine Entwicklung, die Crescent Acquisition Corporation beibehalten möchte.


Fitness trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Eine große Gruppe junger Menschen steht vor einem Messestand. Auf den Wänden stehen Texte wie 'Starker Partner', 'DSSV' und 'Spitzen Firmen der Branche'. Alle tragen sportlich-elegante Kleidung.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.

Neu: LES MILLS CEREMONY

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?
Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Sportnavi – Firmenfitness seit über 15 Jahren

Firmenfitness mit Sportnavi

Der Aggregator Sportnavi wächst weiter stark im Bereich Firmenfitness und sorgt so für Zusatzeinkommen der Kooperationspartner.
Olympiasiegerin im Weitsprung Malaika Mihambo blickt in Startpose auf der Tartanbahn eines Stadions direkt in die Kamera. Im Hintergrund sind Büsche und davor ein weißer Zaun und eine Hochsprunganlage zu erahnen.

Mihambo beim FIBO Congress

Olympiasiegerin Malaika Mihambo eröffnet den FIBO Congress 2025 mit einer Keynote über Sport, Disziplin und soziales Engagement. Vom 10. bis 12. April in Köln – jetzt Tickets sichern!