„Wir haben ein wichtiges Zeichen gesetzt“ – FitnessConnected CEO Ralf Scholz zieht positives Resümee

Trotz vierter Welle fand in München vom 18. bis 20. November 2021 die erste Auflage der B2B-Fachmesse FitnessConnected statt. Feedback zur Premiere, hier.
Lesezeit: 3 Minuten
Fazit: Das war die FitnessConnected 2021
Fazit: Das war die FitnessConnected 2021
Positives Feedback – trotz Corona-Einschränkungen und entsprechender Besucherzahlen: CEO Ralf Scholz und das FitnessConnected-Team ziehen nach der Premiere der Münchner B2B-Fachmesse ein positives Fazit und wollen auf dem Feedback der Besucher für die zweite Auflage 2022 aufbauen.

Natürlich wären höhere Besucherzahlen wünschenswert gewesen, die sich auch pandemiekonform hätten abbilden lassen: In Anbetracht der sich zuspitzenden Corona-Lage in Bayern und damit verbundenen Restriktionen (wie z. B. die 2G-Regel in Hotels sowie eines angekündigten Lockdowns in Österreich) sind sie relativ betrachtet für die Veranstalter aber zufriedenstellend. Laut eigenen Angaben zählte die Messe knapp 2.000 Besucher an den drei Messetagen sowie über 100 Aussteller.

„Der eigentliche Erfolg ist, dass wir es in diesen Zeiten überhaupt geschafft haben, eine Live-Messe und dazu noch eine Premiere auf die Beine zu stellen“, erklärte FitnessConnected CEO Ralf Scholz und zieht – wie die Besucher – ein positives Fazit nach der Messe-Premiere.



Persönlicher Austausch und Netzwerk vor Ort

 „Die Stimmung ist gut. Es waren weniger Kontakte als üblich, aber dafür von hoher Qualität. Ich habe zum Beispiel Geschäftskontakte getroffen, für die ich sonst 2.000 Kilometer hätte reisen müssen. Die FitnessConnected bestätigt sich für mich als ein B2B-Format, bei dem Entscheider zusammenkommen. Man merkt, dass die Menschen hier hinter dem Konzept stehen und motiviert sind“,  erklärte Philipp Artzt, der Geschäftsführer der Ludwig Artzt GmbH.


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


„Wir freuen uns riesig, weil uns allen der persönliche Austausch über die letzten zwei Jahre schon gefehlt hat – sowohl den Mitgliedern als auch den Kunden als auch uns“, sagte Hendrik Schall, Betriebsleiter crosscorpo GmbH.

Es ist schön, einfach wieder am Stand zu sein, Menschen etwas zeigen zu können, Menschen bewegen zu können. Das ist einfach eine geile Sache, dass wir mit unserem Job und auch mit den Produkten, die wir versuchen an den Mann zu bringen, hier eine Möglichkeit haben über den direkten Austausch auf dieser Messe“, so Schall weiter.

Gute Stimmung unter den Besuchern

„Ich habe mich sehr gefreut, dass die Stimmung unter den Ausstellern und unter den Besuchern für die aktuelle Situation extrem positiv war. Man hat gute Gespräche führen können“ Andreas Breitfeld von breitfeld-biohacking.

„Klar hätte man vor drei Monaten nicht geahnt, dass die Situation sich so dramatisch darstellen würde und so wenig Besucher nach München finden. Aber davon abgesehen ist es ein guter Startschuss für eine physische Messe. Wir brauchen Messen, wir brauchen den Austausch, wir brauchen das Ausprobieren. Ich bin froh, dass wir dabei waren“, resümierte Breitfeld.



Sicherheitsgefühl dank umfassendem Hygienekonzept

„Es ist supersicher hier. Wir haben wirklich jede Menge Platz, also auch die Räume sind sehr groß aufgebaut. Überall wird gut desinfiziert. Es liegt natürlich ja auch immer ein bisschen an den Menschen wie sie sich benehmen, aber das funktioniert hier wirklich ganz perfekt“, so Nadine Dreimann, Hhp Home Health Products.

Wichtiger Bewegungs- & Gesundheitsauftrag im Fokus

„Ich bin glücklich, dass auch in dieser Lage die Messe stattfinden kann, denn eins ist wichtiger denn je: Dass Menschen in Bewegung kommen oder in Bewegung bleiben“ resümierte Marcus Meyer (CEO Force of Disruption GmbH) und ergänzte: „Wir alle haben ganz viel gelernt, wie man sich online austauscht, aber wirkliches Verständnis und echtes Business macht man immer noch face-to-face und dafür sind die Messen – und gerade jetzt die FitnessConnected – wichtig, um miteinander in den guten, authentischen Dialog zu treten.“


Jetzt lesen: 'Aktive Gesundheitsvorsorge'


Neue Synergien für Fitness und Therapie

„Man hat neue Therapiemittel und -ansätze kennengelernt. Das animiert zu neuen Möglichkeiten, um auch die Fitnessbranche gezielt in die Therapie einfließen zu lassen“ so Andrea Berz, selbstständige Physiotherapeutin in München

Veranstalter zieht positives Resümee

FitnessConnected CEO Ralf Scholz zog nach der Premiere mit über 100 Ausstellern und laut eigenen Angaben knapp 2.000 Besuchern ein positives Feedback und erklärte: „Die letzten Wochen und Monate waren sehr herausfordernd und ich bin sehr dankbar, dass so viele Aussteller dennoch an dem Konzept festgehalten haben, Mut, Pioniergeist und Geschlossenheit demonstriert haben für die gesamte Branche.


„Wir haben ein wichtiges Zeichen gesetzt für die internationale Fitnesswirtschaft: Corona hält uns nicht davon ab, uns weiterzuentwickeln, Innovationen voranzutreiben und uns zu vernetzen.“
_______________________________

Ralf Scholz, CEO FitnessConnected


„Als Veranstalter haben wir in den letzten drei Tagen nochmal viel dazugelernt, was wir in die nächste FitnessConnected mit einfließen lassen. Nach vielen Gesprächen mit Ausstellern und Besuchern kristallisiert sich aber heraus: Das Grundkonzept für eine fokussierte Veranstaltung, die Innovationen in den Mittelpunkt stellt und die verschiedenen Disziplinen der gesundheitsorientierten Fitnesswirtschaft noch stärker miteinander verknüpft, ist richtig“ erkärte der CEO abschließend.

Zweite Auflage: Termin für 2022 steht fest

Man darf also sehr gespannt sein auf die FitnessConnected 2022, die sicher unter wesentlich besseren Bedingungen stattfinden wird: Vom 24. bis 26. November 2022 läuft die zweite Auflage wieder in der Messe München, parallel dazu die neukonzipierte Messe therapieMÜNCHEN.

Mehr: 'Neue Messe-Partner'

fitness management - newsletter

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

EGYM Kongress 2025

Der EGYM-Kongress 2025 in München ist ausgebucht. Top-Referenten wie Jan Frodeno und Christian Streich verraten ihre Erfolgsstrategien. So nutzt du jetzt deine letzte Chance.
SKILLCOURT® Schulter Screening

SKILLCOURT® Schulter Screening

Das SKILLCOURT® Schulter Screening ermöglicht eine präzise Diagnostik. Mit der Blankoverordnung können Therapeuten ihre Behandlungserfolge steigern.
Update zum Weltkrebstag: Mit aktivem Lebensstil bis zu 40 Prozent geringeres Krebsrisko.

Weltkrebstag

Unter dem Motto 'Gemeinsam einzigartig' sensibilisiert der Weltkrebstag (World Cancer Day) am 4. Februar für ein Präventionsthema, das uns alle angeht.
FIBO Championships 2025: Bodybuilding-Wettkämpfe der Extraklasse und Stars hautnah in Köln erleben

Perfekte Posen

Die FIBO Championships 2025 feiern das Bodybuilding mit Amateur- und Profi-Wettkämpfen. Zwei Tage voller Posen, Leidenschaft und Emotionen erwarten die Besucher.
Modernisierungsoffensive: McFIT eröffnet in München Forstenried nach umfangreicher Renovierung das zweite von vier Studios im neuen Look 'McFIT - Das Original'

Mia san neu 2.0

Modernisierungsoffensive: McFIT eröffnet in München Forstenried nach umfangreicher Renovierung das zweite von vier Studios im neuen Look 'McFIT - Das Original'.
therapro 2025 in Stuttgart: Alles rund um Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie

therapro 2025

Die 'therapro' informiert auch 2025 mit ihrer einzigartigen Kombination aus Fachmesse und Kongressen über Therapie, Prävention und Rehabilitation.