Das war die FIBO 2024: Interviews, Bildergalerien und unsere Videorubrik #FIBO1Wort

DSSV und fM Team sagen DANKE: Die Fitnessleitmesse begeistert fast 130.000 Besucher mit guter Laune, magischen Momenten und MILLIONEN von Worten.
Lesezeit: 4 Minuten
Das Team von DSSV, fM, DHfPG und BSA-Akademie war auf der FIBO 2024 in Köln
Das Team von DSSV, fM, DHfPG und BSA-Akademie war auf der FIBO 2024 in Köln
Die FIBO 2024 hat sich erstmals in den drei Bereichen Expo, Education und Experience präsentiert: Vom 11. bis 14. April 2024 standen vor allem Trendthemen wie etwa Gesundheits- und Trainingsoptimierung im Mittelpunkt. Der FIBO Congress begeisterte das Fachpublikum mit mehr als 80 Vorträgen. Der DSSV und fitness MANAGEMENT bedanken sich bei allen, die uns auf der FIBO in Köln besucht haben.

Das war die FIBO 2024: Schaffen Sie es, die Fitnessleitmesse in einem Wort zusammenzufassen? Vor dem Mikrofon von fitness MANAGEMENT haben sich viele Menschen dieser Aufgabe gestellt. Und sie erfolgreich gemeistert. Sehen Sie selbst, hier ist der erste Teil unserer exklusiven Rubrik #FIBO1Wort.

Zum Video

Wettkämpfe und Challenges, eSports und Gaming, Wellness-Oasen, Fitnesstrends, ausgebuchte Termine, großartige Gespräche und jede Menge gute Laune: Weitere Höhepunkte der FIBO 2024 haben wir in unseren Instagram-Highlights 'FIBO 2024' für Sie zusammengestellt.

FIBO 2024 Highlights – hier klicken!

Werfen Sie einen Blick auf weitere Bilder, Videos und Interviews.

Was hat Sie auf der FIBO 2024 besonders beeindruckt?

FIBO 2024: Rückblick auf die Leitmesse

Den ausführlichen Rückblick auf die FIBO 2024 können Sie hier in unserem Artikel 'FIBO 2024: Innovation und Gesundheit' lesen. Den Nachbericht des FIBO Congress 2024 finden Sie hier.


Bildergalerie FIBO Tag 3

FIBO Congress 2024 - eine gelungene Veranstaltung

Renommierte Referentinnen und Referenten begeisterten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des FIBO Congress 2024 mit spannenden Vorträgen. In mehr als 80 Fachvorträgen wurden neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und Top-Themen der Branche vermittelt.

In der Kongress-Lounge und der Speakers Corner hatten die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit zum Austausch und Networking.

FIBO-Stand mit DSSV e. V.

Rückblick: Das Expertenteam des DSSV hat am Stand C63 in Halle 7 kompetent zu allen Themen der Branche beraten. Darüber hinaus konnten DSSV-Mitglieder alle rechtlichen Fragen rund um den Studioalltag wie Arbeits- und Vertragsrecht direkt mit den DSSV-Juristinnen besprechen.

Bildergalerie FIBO Tag 2

„Die FIBO ist für uns eine wichtige Gelegenheit, die Dynamik und Vielfalt unserer Branche zu präsentieren“, sagt Prof. Dr. Thomas Wessinghage, 1. Vorsitzender des DSSV e. V.


Jetzt unserem WhatsApp-Kanal folgen!


„Wir freuen uns darauf, mit Branchenexperten, Unternehmern und Interessenten zusammenzukommen, um über die aktuellen Herausforderungen und Chancen zu diskutieren. Natürlich nutzen wir die FIBO auch für unsere politische Arbeit und werden uns mit zahlreichen Politikern und Funktionären austauschen.“


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr:
FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter!


Als offizielles Organ des DSSV war auch fitness MANAGEMENT in Köln vertreten, unter anderem mit Geschäftsführer Janosch Marx. Die Bildungspartner, die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) und die BSA-Akademie informierten die Besucherinnen und Besucher über Aus-, Fort- und Weiterbildungen in den Bereichen Fitness, Prävention und Gesundheit.

FIBO-Vorteil für DHfPG-Studierende

Studierende konnten sich zusätzlich einen exklusiven FIBO-Vorteil von 20 Prozent Rabatt auf Lehrgangsbuchungen sichern – on top zum regulären Studierendenrabatt.

Bildergalerie FIBO Tag 1

Gemeinsam mit EuropeActive hat sich der DSSV die Standfläche geteilt. EuropeActive vertritt die europäische Gesundheits- und Fitnessbranche in Brüssel. Der Fitnessbereich in Europa hat nach eigenen Angaben 52,4 Millionen Mitglieder, erwirtschaftet einen Umsatz von 26,7 Milliarden Euro, beschäftigt 650.000 Beschäftigte und hat 51.200 Anlagen. (Auch interessant: 'EHFF 2024')

Moving forward together

Gemeinsam engagieren sich die Verbände auf nationaler und europäischer Ebene und haben das gemeinsame Ziel, die Bedeutung eines aktiven und gesundheitsbewussten Lebensstils auch in Zukunft zu stärken – getreu dem Motto: Moving forward together!

Das könnte Sie auch interessieren: 'FIBO Campus vereint alle FIBO Fachkongresse unter einem Dach' & 'Gesundheit trifft Innovation auf der FIBO 2024'

neuro trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Entspannung trifft Innovation: Klangschalen-Therapie als Highlight in der neuen Halle 1 der FIBO 2025

FIBO Halle 1

Die FIBO 2025 eröffnet Halle 1 für Wellness, Spa, Pilates und Longevity – mit innovativen Formaten, Networking und Expertenwissen.
Silke Frank ist neues Mitglied des DSSV-Fördermitgliederausschusses, sehr zur Freude von Thomas Wessinghage (Bildmitte), 1. Vorsitzender DSSV e. V., und Janosch Marx, Aufsichtsrat des DSSV e. V.

DSSV x FIBO

Neu im Fördermitgliederausschuss des DSSV e. V.: Silke Frank, Event Director der FIBO, soll mit ihrer Expertise die Synergien zwischen der FIBO und dem DSSV weiter vertiefen.
Honorarkräfte in der Fitness- und Gesundheitsbranche: DSSV informiert über Übergangsregelung zur Scheinselbständigkeit von Lehrkräften

Honorarkräfte in der Fitness- und Gesundheitsbranche

Übergangsregelung zur Scheinselbstständigkeit von Lehrkräften beschlossen: DSSV informiert über Gesetzesänderung und deren Auswirkung für die Branche.
'Jobporträt: Was macht ein studierter Fitnesstrainer?'

Fitnesstraining studieren

Warum sollte man Fitnesstraining studieren? Das DHfPG-Webinar„Jobporträt – Was macht ein …?“ gibt am 6. März 2025 einen Überblick.
Janosch Marx (Aufsichtsrat DSSV) Markus Sigl (Geschäftsführer wellyou) und Thomas Wessinghage (1. Vorsitzender DSSV): Fitnessstudiokette wellyou tritt mit allen Studios dem DSSV e. V. bei

wellyou x DSSV

Der DSSV e. V. freut sich, den Beitritt der Fitnessstudiokette wellyou mit allen Standorten bekannt zu geben.
Top-Referentinnen und Referenten aus der Trainingswissenschaft auf dem FIBO Congress 2025

Mehr Bewegung im Alltag

Bewegungssnacks, Longevity und Beweglichkeitstraining: Drei Expertinnen und Experten der DHfPG stellen auf dem FIBO Congress 2025 neue Trainingserkenntnisse vor.