FIBO Campus: Fachliche Weiterbildung für Fitness- und Gesundheitsprofis

FIBO Campus lautet der Titel des neu strukturierten Education Programms der FIBO 2024. Ein Ticket kaufen, alle kostenpflichtigen Angebote nutzen.
Lesezeit: 3 Minuten
FIBO Campus 2024: Entdecken Sie das umfangreiche Weiterbildungsprogramm für Fitnessexperten. Keynotes, Seminare und mehr für Ihren beruflichen Erfolg
FIBO Campus 2024: Entdecken Sie das umfangreiche Weiterbildungsprogramm für Fitnessexperten. Keynotes, Seminare und mehr für Ihren beruflichen Erfolg
Das neu strukturierte Education Programm der FIBO (11. bis 14. April 2024 in Köln), der FIBO Campus, bietet ein umfangreiches Weiterbildungsangebot für Fitness- und Gesundheitsprofessionals. Mit einem Ticket zugänglich, vereint es Keynotes, Seminare und fachlichen Austausch. Der FIBO Congress, Symposien zu Sportmedizin und Physiotherapie sowie der Exercise is Medicine Summit runden das Programm ab. Tickets sind im FIBO Ticketshop erhältlich.

Sie haben nur 1 Minute Zeit?

Die wichtigsten Fakten in Kürze:

  • Der FIBO Campus ist ein neu strukturiertes Weiterbildungsprogramm der FIBO, das ein breites Spektrum an Bildungsangeboten für Fitness- und Gesundheitsprofessionals bereithält.
  • Mit einem einzigen Ticket haben Besucherinnen und Besucher Zugang zu allen kostenpflichtigen Angeboten des Education Programms, inklusive Keynotes, Seminaren und fachlichem Austausch.
  • Der FIBO Congress, organisiert von der DHfPG und der BSA-Akademie, bietet praxisbezogene Inhalte aus verschiedenen Bereichen wie Training, Ernährung und mentale Fitness.
  • Das Symposium Sportmedizin und Sportphysiotherapie beleuchtet aktuelle Themen und Forschungsansätze in der Sportmedizin.
  • Der Physio Congress adressiert aktuelle Herausforderungen und Chancen für Physiotherapeuten, inklusive evidenzbasierter Testung und Behandlungsstrategien.
  • Der Exercise is Medicine Summit fokussiert auf die Bedeutung von Bewegung und behandelt Themen wie die Rückkehr zum Sport nach COVID-19 und körperliche Aktivität während der Schwangerschaft.

Los geht's! Die Hintergründe und Detailinformationen:

„Die Einführung des FIBO Campus ist nur der erste Schritt, die Wissensvermittlung auf der FIBO langfristig auf eine neue Ebene zu heben“, sagt Anke Brendt, Product Manager FIBO, über die Weiterentwicklung des Education Programms auf der FIBO. (Lesetipp: 'Die Zukunft der Fitness')


fM WhatsApp-Kanal: Folgen Sie uns schon?


Und weiter: „Gemeinsam mit unseren nationalen und internationalen Partnern bündeln wir die Expertisen und schaffen ein einmaliges Angebot aus Keynotes, Seminaren und fachlichem Austausch auf höchstem Niveau.“


„Besucher können aus allen Inhalten des Campus ein individuelles Programm zusammenstellen und so den maximalen Mehrwert für den persönlichen Erfolg ausschöpfen.“

_______________________________

Anke Brendt – Product Manager FIBO


Mit dem Campus Ticket erhalten Besucher Zugang zum FIBO Congress. Der dreitägige Fachkongress wird von der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) und der BSA­-Akademie unter Federführung der FIBO organisiert und durchgeführt. (Auch spannend: 'FIBO Congress')

FIBO Congress liefert praxisbezogene Inhalte

Die Teilnehmenden profitieren vom 11. bis 13. April 2024 von praxisbezogenen Inhalten aus den Themensträngen Training, Management von Fitness- und Gesundheitsanlagen, Ernährung, Mentale Fitness/Coaching, Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) und Existenzgründung.


Lesetipp: 'Aufbruchstimmung in Köln – Rückblick FIBO 2023'


Die FIBO Congress Sessions behandeln beispielsweise den Start der Selbstständigkeit ohne Eigenkapital, Content & Marketing Strategien, optimale Effekte durch dosierte Trainingsreize und die Auswirkungen von Stress und Ermüdung auf die Leistungsfähigkeit, mentales Training zur Leistungssteigerung, neue Diagnostikansätze oder Osteoporoseprävention.

Symposium Sportmedizin & Sportphysiotherapie

Ebenfalls Teil des FIBO Campus ist das Symposium Sportmedizin und Sportphysiotherapie am Samstag, 13. April 2024.

Die Partner Georg Thieme Verlag und die sportärztezeitung beleuchten dabei unter anderem Ansätze wie Phytonährstoffe und deren epigenetische Entzündungsmodulation, die Werferschulter, die tiefliegende Rückenmuskulatur oder die Diagnostik und Rehabilitation patellofemoraler Schmerzen.

Physio Congress

Alle Physiotherapeuten, die sich zu aktuellen Chancen und Herausforderungen austauschen und mit Tipps zurückkehren wollen, sollten den Physio Congress besuchen.


Lesetipp: 'Therapie und Training'


PHYSIO-DEUTSCHLAND behandelt dort am Samstag, 13. April 2024, Themen wie etwa die evidenzbasierte Testung und Behandlungsstrategien von hüftbezogenen Schmerzen, Mitarbeitergewinnung, zeitgemäße Gehaltsstruktur, Akrodynamische Therapie, Sport trotz Verletzung und Schmerzen, Skapula Dyskinesie, Einfluss von Eis und entzündungshemmenden Medikamenten auf die Wundheilung im Sport und Kernstabilität bei chronischen Rückenschmerzen.

Exercise is Medicine Summit

Am Freitag, 12. April 2024, steht der FIBO Campus im Zeichen der Initiative für mehr Bewegung. Der Exercise is Medicine Summit bringt hochrangige Wissenschaftler zusammen.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei WhatsApp, FacebookLinkedIn & Instagram


Dabei geht es etwa um die folgenden Themen: Rückkehr zum Leben und Sport nach COVID-19 aus sportwissenschaftlicher Sicht, körperliche Aktivität während der Schwangerschaft (lesen Sie weiter: 'Schwanger beim Training'), Global Active Cities Hamburg & Graz und den Einsatz von Wearables. (Auch lesenswert: 'Was können Fitnessuhren und Co.?')

FIBO Campus: Ein Ticket für alle Inhalte

Mit den vielfältigen Education Formaten der FIBO steigern Besucher nicht nur ihre Kompetenz, sondern mit Zertifikaten auch gleichzeitig die berufliche Anerkennung. Tickets für den FIBO Campus sind hier im Ticketshop der FIBO erhältlich.

Das könnte Sie auch interessieren: 'Der erfolgreiche Start' | 'Digitalisierung ist Königin' | 'Appetit auf Neues?'

Les mills

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Entspannung trifft Innovation: Klangschalen-Therapie als Highlight in der neuen Halle 1 der FIBO 2025

FIBO Halle 1

Die FIBO 2025 eröffnet Halle 1 für Wellness, Spa, Pilates und Longevity – mit innovativen Formaten, Networking und Expertenwissen.
Silke Frank ist neues Mitglied des DSSV-Fördermitgliederausschusses, sehr zur Freude von Thomas Wessinghage (Bildmitte), 1. Vorsitzender DSSV e. V., und Janosch Marx, Aufsichtsrat des DSSV e. V.

DSSV x FIBO

Neu im Fördermitgliederausschuss des DSSV e. V.: Silke Frank, Event Director der FIBO, soll mit ihrer Expertise die Synergien zwischen der FIBO und dem DSSV weiter vertiefen.
MATRIX feiert 50 Jahre Johnson Health Tech. auf der FIBO 2025

Matrix feiert Jubiläum

Jubiläumsfieber bei Matrix: Partyspaß pur mit exklusiven Live-Acts und VIP-Gästen zur FIBO 2025 in Köln.
Europas führende Konferenz für Fitness- und Gesundheitsprofis! Das EHFF 2025 in Köln bietet Networking, Expertenwissen & Zukunftsstrategien

EHFF 2025

Das EHFF 2025 bringt Experten und Entscheider der Fitnessbranche am 9. April in Köln zusammen. Im Fokus: Zusammenarbeit für nachhaltiges Wachstum.
FIBO Championships 2025: Bodybuilding-Wettkämpfe der Extraklasse und Stars hautnah in Köln erleben

Perfekte Posen

Die FIBO Championships 2025 feiern das Bodybuilding mit Amateur- und Profi-Wettkämpfen. Zwei Tage voller Posen, Leidenschaft und Emotionen erwarten die Besucher.
FIBO 2025 – Das Event-Highlight zum 40. Jubiläum: Innovationen, Trends und Live-Erlebnisse für Fitness, Wellness und Lifestyle

FIBO 2025

Die FIBO 2025 feiert vom 10. bis 13. April in Köln 40 Jahre Innovation mit vielen Höhepunkten wie der Confex-Halle, einem Wellness-Hub und Bodybuilding-Events.