Wie triffst du wichtige Entscheidungen im Training und Beruf?

Entscheidungen treffen und Einwänden begegnen: Drei Expertinnen und Experten der DHfPG stellen Verhaltensstrategien auf dem FIBO Congress 2025 vor.
Lesezeit: 3 Minuten
Ein lächelnder Trainer zeigt einer sportlich gekleideten Frau ein Tablet. Beide stehen in einem modernen Fitnessstudio. Logos der BSA-Akademie, DHfPG und des FIBO Congress 2025 sind zu sehen.
FIBO Congress 2025: Top-Referentinnen und -Referenten zu Verhaltens- und Kommunikationsstrategien
'What the hell'-Effekt, Entscheidungshilfen und Einwandvorbehandlung. Wir stellen dir drei Vorträge des FIBO Congress vom 10. bis 12. April 2025 mit neuen Erkenntnissen vor: 'Der 'What the hell'-Effekt im Trainingskontext', 'Entscheidungen unter Druck: Strategien für schnelles und kluges Handeln' und 'Nicht 'aber' – sondern 'jetzt' – Verhaltensänderungen auslösen und festigen'. Prof. Dr. Sarah Kobel, Prof. Dr. Ulf Sobek und Anke Mächler-Poppen präsentieren sie auf dem FIBO Congress 2025.

Melde ich mich im Fitnessstudio an? Gehe ich heute zum Training? Mitglieder, Mitarbeitende und auch Führungskräfte stehen täglich vor vielen Entscheidungen. Verhaltens- und Kommunikationsstrategien helfen, diese in eine positive Richtung zu lenken.

Was es mit dem 'What the hell'-Effekt auf sich hat, wie man schnelle und kluge Entscheidungen trifft und wie man Einwände als Chance nutzt, erfährst du in den folgenden Vorträgen des FIBO Congress aus dem Block 'Special'.

Vortrag 1

Das Mitglied konnte seinen Ernährungsplan in den letzten Tagen nicht einhalten und will ihn nun ganz aufgeben. Denn es ist 'ja jetzt auch egal'. Dieses Phänomen beschreibt der 'What the hell'-Effekt.

An der Trainingsroutine dran bleiben

In ihrem Vortrag 'Der 'What the hell'-Effekt im Trainingskontext' erklärt Prof. Dr. Sarah Kobel, was den 'What the hell'-Effekt auslöst, wie man ihn erkennt und vor allem, wie man ihn bekämpfen kann.

WANN? Donnerstag, 10.04.2025, 16:15  bis 17:00 Uhr

WO? FIBO Congress, Confex, Raum T

Vortrag 2

In der dynamischen Welt des Sports und der Arbeit sind schnelle und präzise Entscheidungen unerlässlich. Das OODA-Modell (Observe – Orient – Decide – Act) ist eine leistungsfähige Methode, um die kognitiven Ressourcen für die Entscheidungsfindung optimal zu nutzen.

Schnell neuen Situationen anpassen

Prof. Dr. Ulf Sobek zeigt in seinem Vortrag 'Entscheidungen unter Druck: Strategien für schnelles und kluges Handeln' auf dem FIBO Congress 2025, wie sich mit diesem Modell Entscheidungsprozesse gezielt verbessert werden können, um effizienter und zielgerichteter agieren zu können.

WANN? Samstag, 12.04.2025, 15:15 bis 16:00 Uhr

WO? FIBO Congress, Confex, Raum T

Vortrag 3

Lerne Techniken, wie die Einwandbehandlung oder nutzenorientierte Argumentation, um hinter die 'Aber'-Haltung von Mitgliedern und Mitarbeitenden zu blicken. So schaffst du eine auf Vertrauen und Verständnis basierende Zustimmung.

Einwände als Chance nutzen

Anke Mächler-Poppen gibt in ihrem Vortrag 'Nicht 'aber' – sondern 'jetzt' – Verhaltensänderungen auslösen und festigen' Einblicke, wie du Einwände in eine positive, zukunftsorientierte Zusammenarbeit umwandelst und so die Basis für nachhaltige Beziehungen im Unternehmen stärkst.

WANN? Samstag, 12.04.2025, 16:15 bis 17:00 Uhr

WO? FIBO Congress, Confex, Raum T

Die Referentinnen und Referenten

Prof. Dr. Sarah Kobel
Prof. Dr. Sarah Kobel
Prof. Dr. Ulf Sobek
Prof. Dr. Ulf Sobek
Anke Mächler-Poppen
Anke Mächler-Poppen

Alle Hintergründe und Tickets zum FIBO Congress vom 10. bis 12. April 2025 in Köln – kuratiert von der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) und der BSA-Akademie – findest du auf der FIBO Congress Website.

Große FIBO Congress Ticketverlosung

Du hast noch kein Ticket für den FIBO Congress 2025? Dann hast du hier die Chance, eines zu gewinnen! Klicke auf das Bild über dem Text oder auf den folgenden Button, um zu unserem FIBO Congress Ticket-Gewinnspiel zu gelangen. Viel Glück!

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Ein Mann und eine Frau führen ein Bühneninterview beim 'FIBO Congress'. Beide sitzen entspannt auf Sesseln. Die Frau trägt ein gelbes Shirt, der Moderator hält Mikrofon und Karte.

FIBO Congress 2025

Olympiasiegerin, über 80 Vorträge und ein neue Location – das war der FIBO Congress 2025! Was hat das Event zum Branchenhighlight gemacht?
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Zwei Männer sitzen sich in einem Büro gegenüber. Einer isst Salat, der andere hält einen Apfel. Links oben sind Logos der 'BSA-Akademie' und 'Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement', rechts das Logo des 'FIBO Congress'.

Ernährung & BGM

Handlungsfeld Ernährung im BGM und eine starke Darmgesundheit. Drei Expertinnen und Experten der DHfPG stellen Ernährungsberatung auf dem FIBO Congress 2025 vor.
Malaika Mihambo in Startposition auf der Laufbahn, im Fokus des Bildes. Oben links steht der erste Wortteil grau, der zweite Teil rot in Großbuchstaben 'Flashnews', für die Rubrik 'Fitness Flash News' (FFN). Außerdem befinden sich unten links in weißer Schrift ein kleines 'f' und ein großes 'M' und oben rechts das Logo des FIBO Congress 2025 mit Datum 10. bis 12. April 2025.

FIBO, Challenge & Prävention

Fitness Flash News #7/2025: FIBO Congress 2025 mit Top-Programm, DLM motiviert mit Challenge und Parkinson-Prävention.
Ein Mann präsentiert vor einer kleinen Gruppe in einem modernen Seminarraum. Auf dem Bildschirm hinter ihm steht nichts. Oben links befinden sich Logos der 'BSA-Akademie' und der 'Deutschen Hochschule für Prävention und Gesunheitsmanagement' und oben rechts das Logo des 'FIBO Congress 2025'.

Management neu gedacht

Kosten senken, Firmenfitnesskunden gewinnen und Cash Content. Drei Expertinnen und Experten der DHfPG stellen auf dem FIBO Congress 2025 neue Managementstrategien vor.
Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.