Im Alltag in Bewegung bleiben für ein langes, gesundes Leben

Bewegungssnacks, Longevity und Beweglichkeitstraining: Drei Expertinnen und Experten der DHfPG stellen auf dem FIBO Congress 2025 neue Trainingserkenntnisse vor.
Lesezeit: < 1 Minuten
Top-Referentinnen und Referenten aus der Trainingswissenschaft auf dem FIBO Congress 2025
Top-Referentinnen und Referenten aus der Trainingswissenschaft auf dem FIBO Congress 2025
Wie können kurze Bewegungseinheiten in den Alltag integriert werden und kann der Alterungsprozess durch körperliche Aktivität verlangsamt werden? Wir stellen Ihnen drei Vorträge des FIBO Congress vom 10. bis 12. April 2025 mit neuen Erkenntnissen vor: „Bewegungssnacks im Alltag – kurze Impulse, große Wirkung?“, „Ist Beweglichkeitstraining gleich Dehntraining?“ und „Longevity – länger leben durch körperliche Aktivität?“. Fabian Pelzer, Johanna Kummer und Marcel Reuter präsentieren sie auf dem FIBO Congress 2025.

Viele Menschen wollen bis ins hohe Alter fit, beweglich und gesund bleiben.

In den folgenden FIBO Congress Vorträgen aus dem Block 'Training' erfahren Sie, wie Ihre Mitglieder kurze Bewegungseinheiten in den Alltag integrieren, sich für Beweglichkeitstraining begeistern lassen und den Alterungsprozess verlangsamen.

Vortrag 1

Die nationalen Bewegungsempfehlungen beinhalten 150 Minuten moderate bzw. 75 Minuten intensive körperliche Aktivität und zusätzlich ein zweimaliges Krafttraining pro Woche.

Aber auch schon kürzere Bewegungseinheiten von unter zehn Minuten können die Gesundheit fördern.

Kurze Bewegungseinheiten für einen aktiven Alltag

In seinem Vortrag „Bewegungssnacks im Alltag – kurze Impulse, große Wirkung?“ erklärt Fabian Pelzer, wie diese Bewegungssnacks für verschiedene Zielgruppen einfach und wirkungsvoll in den Alltag eingebaut werden können.

WANN? Donnerstag, 10.04.2025, 12:45 bis 13:30 Uhr

WO? FIBO Congress, Confex, Raum V

Vortrag 2

Das klassische Dehntraining ist die häufigste Methode zur Verbesserung der Beweglichkeit. Hier lernen Sie weitere Alternativen kennen und wie sie diese ins Training integrieren.

Innovatives Beweglichkeitstraining

Johanna Kummer zeigt in ihrem Vortrag „Ist Beweglichkeitstraining gleich Dehntraining?“ auf dem FIBO Congress 2025, wie Beweglichkeit neben klassischem Dehntraining noch gefördert werden kann.

WANN? Donnerstag, 10.04.2025, 14:15 bis 15:00Uhr

WO? FIBO Congress, Confex, Raum V

Vortrag 3

Der Begriff „Longevity“ ist in aller Munde. Ein Zusammenhang zwischen regelmäßiger körperlichen Aktivität und einer gesteigerten Lebenserwartung wurden schon wissenschaftlich belegt.

Durch Training länger leben

In seinem Vortrag „Longevity – länger leben durch körperliche Aktivität?“ gibt Marcel Reuter Empfehlungen zu geeigneten Trainingsmethoden und erklärt, welche Mechanismen zur Verlangsamung des Alterungsprozesses beitragen.

WANN? Freitag, 11.04.2025, 14:15 bis 15:00 Uhr

WO? FIBO Congress, Confex, Raum V

Die Referentinnen und Referenten

Alle Hintergründe und Tickets zum FIBO Congress vom 10. bis 12. April 2025 in Köln – kuratiert von der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) und der BSA-Akademie – finden Sie auf der FIBO Congress Website.

Rückblick: FIBO Congress 2024

dhfpg

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

Neue Studie über die Effekte von Fitnesstraining auf Fatigue und Lebensqualität bei Post-COVID

Fitnesstraining bei Post-COVID

Studie von DHfPG und UKS: Individualisiertes Training verbessert Fatigue, Fitness und Lebensqualität bei Post-COVID-Syndrom. Flexibles Training minimiert Risiken und bietet eine effektive Therapieoption.
Fitness Flash News #46/2024: Gesunder Dreiklang | DHfPG Jobporträt | Studie zu den positiven Gesundheitseffekten von CrossFit®

Gesundheit & CrossFit®

Fitness Flash News: Wie werden Zivilisationskrankheiten wirksam bekämpft? Was macht ein Gesundheitsmanager? Und wie gesund ist CrossFit®?
Testsieger mit Qualitätsurteil 'sehr gut': DHfPG von ntv und DISQ als beste private Hochschule im Bereich Gesundheit ausgezeichnet

Testsieger: DHfPG

Die DHfPG belegt in einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) erneut den ersten Platz unter den privaten Hochschulen mit Schwerpunkt Gesundheit.
DSSV e.V., Deloitte und DHfPG: Umfrage zur Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'

Eckdaten 2025

DSSV, Deloitte und DHfPG erheben 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'. Nehmen Sie jetzt an der Umfrage für die Eckdaten 2025 teil.
Im fM Podcast 'Fitness im Ohr', Folge 15,  spricht Carsten Bethäuser (rechts, DHfPG) mit Thorsten Clemann über Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche

Selbstständigkeit im Ohr

Wie funktioniert Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche? Darüber sprechen Thorsten Clemann und Carsten Bethäuser im Podcast 'Fitness im Ohr'.
Das DSSV-Event 2024 auf Mallorca war ein voller Erfolg

DSSV-Event 2024

DSSV-Event auf Mallorca: Die Fitnessbranche war zu Gast auf der größten Baleareninsel. Wir zeigen Ihnen die Höhepunkte des Events im Video und in der Bildergalerie.