Corona-Verordnung: FIBO geht im Oktober 2020 als Fachmesse an den Start

Wie FIBO nur anders: Laut Corona-Verordnung der nordrhein-westfälischen Landesregierung darf die FIBO 2020 offiziell stattfinden, jedoch ohne Privatpublikum.
Lesezeit: 2 Minuten
FIBO 2020 ohne Privatbesucher
FIBO 2020 ohne Privatbesucher
Große Erleichterung bei der FIBO: Die nordrhein-westfälischen Landesregierung hat entschieden, dass ab 30. Mai Fachmessen wieder stattfinden dürfen. Damit wurden auch die Weichen für die FIBO 2020 gestellt. Die weltweit größte Messe für Fitness, Wellness und Gesundheit, die Ende Februar auf den neuen Termin im Oktober verschoben worden war, kann stattfinden. Allerdings als reine Fachmesse. Für das Privatpublikum muss die FIBO dieses Jahr leider gesperrt bleiben.

Großveranstaltungen sind in Corona-Zeiten verboten. Deshalb konnte die FIBO 2020 auch nicht wie geplant Anfang April stattfinden. Anfang März hatten die Veranstalter ein neues Datum für den Herbst bekanntgegeben. (Lesen Sie auch: FIBO 2020 im Herbst)



„Die Entscheidung der nordrhein-westfälischen Landesregierung hat Signalwirkung, sie schafft Planungssicherheit, verbunden mit dem Vertrauen, damit verantwortlich umzugehen und hohe Sicherheits- und Hygienestandards zu gewährleisten“, sagt Hans-Joachim Erbel, CEO des FIBO-Veranstalters Reed Exhibitions.


„Die Normalität muss erst wieder Laufen lernen –
die Entscheidung ist ein erster großer Schritt.“
_______________________________

Hans-Joachim Erbel, CEO Reed Exhibitions


Vor diesem Hintergrund sei es nachvollziehbar, dass Messen vorerst nur für ein Fachpublikum geöffnet werden könnten. Zur FIBO 2019 kamen mehr als 80.000 Fachbesucher.

Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

FIBO ohne Privatbesucher

„Wir wissen, wie schmerzhaft diese Entscheidung für die FIBO-Community ist, die regelmäßig zur FIBO kommt“, sagt FIBO-Chefin Silke Frank, „doch bitte habt Verständnis dafür, dass uns die Hände gebunden sind und wir nicht anders können.“


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Stattdessen sollen virtuelle Veranstaltungsformate mit Videos der Aussteller, Livestreams, Interviews und Workouts on demand den kompletten Überblick über die Branchenhighlights geben und für FIBO@Home-Erlebnisse sorgen, „die unter die Haut gehen“, wie Silke Frank verspricht.


„Alle bereits gekauften Privatbesucher-Tickets
behalten ihre Gültigkeit für die FIBO 2021
oder können gegen Erstattung zurückgegeben werden.“
_______________________________

Silke Frank, Event Director FIBO global


Back-to-Business: Nur 3 Tage Messelaufzeit

„Nach dem Lockdown der letzten Monate, der weite Teile der Branche existentiell getroffen hat, geht von der Entscheidung für die FIBO eine Signalwirkung aus. Sie wird ganz im Zeichen der Neuorientierung stehen, von der Impulse zur Revitalisierung ausgehen. Umso wichtiger ist es, noch vor der regulären FIBO 2021 mit einer 'Sonder-Edition' in den Markt zu gehen“, erklärt Silke Frank.

Die FIBO-Chefin habe in den vergangenen Wochen in vielen Gesprächen mit Kunden und Verbänden erlebt, wie groß der Bedarf und die Notwendigkeit an Back-to-Business-Initiativen sei. (Lesen Sie auch: Perspektive FIBO 2020 – Interview mit Silke Frank)


Ihnen hat dieser Artikel gefallen? Dann abonnieren Sie unseren fM Newsletter 'INSIDE' und verpassen Sie künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.

Darauf ist laut Veranstalter nun auch das Set up der FIBO in Corona-Zeiten zugeschnitten, die erstmals an drei Tagen ausschließlich für Fachbesucher reserviert sein wird.

Dabei konzentriert sich die FIBO 2020 auf Themen, Veranstaltungsformate und Ausstellungsflächen, die speziell für Fachbesucher relevant sind. Der Sonntag entfällt als Veranstaltungstag. Insgesamt werden zur FIBO im Oktober 2020 rund 350 Aussteller erwartet.

FIBO: FAQ zu den Änderungen

Die FIBO hat auf Ihrer Webseite ein FAQ mit wichtigen Fragen und Antworten zu den Änderungen bereitgestellt.


Jetzt eines der auflagenstärksten Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche abonnieren: die fitness MANAGEMENT international (fMi)
fitness management - Youtube

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Entspannung trifft Innovation: Klangschalen-Therapie als Highlight in der neuen Halle 1 der FIBO 2025

FIBO Halle 1

Die FIBO 2025 eröffnet Halle 1 für Wellness, Spa, Pilates und Longevity – mit innovativen Formaten, Networking und Expertenwissen.
LES MILLS EXPEREINCE Köln – Fitness trifft auf Festival-Atmosphäre: Die Zukunft der Group Fitness live erleben

Fitness trifft Festival

Die Zukunft der Gruppenfitness erleben: Les Mills hat seine neuen Workouts in einzigartiger Event-Atmosphäre in Köln präsentiert.
Silke Frank ist neues Mitglied des DSSV-Fördermitgliederausschusses, sehr zur Freude von Thomas Wessinghage (Bildmitte), 1. Vorsitzender DSSV e. V., und Janosch Marx, Aufsichtsrat des DSSV e. V.

DSSV x FIBO

Neu im Fördermitgliederausschuss des DSSV e. V.: Silke Frank, Event Director der FIBO, soll mit ihrer Expertise die Synergien zwischen der FIBO und dem DSSV weiter vertiefen.
MATRIX feiert 50 Jahre Johnson Health Tech. auf der FIBO 2025

Matrix feiert Jubiläum

Jubiläumsfieber bei Matrix: Partyspaß pur mit exklusiven Live-Acts und VIP-Gästen zur FIBO 2025 in Köln.
Update zum Weltkrebstag: Mit aktivem Lebensstil bis zu 40 Prozent geringeres Krebsrisko.

Weltkrebstag

Unter dem Motto 'Gemeinsam einzigartig' sensibilisiert der Weltkrebstag (World Cancer Day) am 4. Februar für ein Präventionsthema, das uns alle angeht.
Europas führende Konferenz für Fitness- und Gesundheitsprofis! Das EHFF 2025 in Köln bietet Networking, Expertenwissen & Zukunftsstrategien

EHFF 2025

Das EHFF 2025 bringt Experten und Entscheider der Fitnessbranche am 9. April in Köln zusammen. Im Fokus: Zusammenarbeit für nachhaltiges Wachstum.