Mehr Prävention, weniger Steuern – ein Statement mit Signalcharakter

Der US-Bundesstaat Tennessee setzt mit der Abschaffung der staatlichen 'Gym Tax' ein klares Zeichen für mehr Fitness und Gesundheit, das Signalcharakter für die ganze Branche haben kann.
Lesezeit: 2 Minuten
Entscheidung mit Signalcharakter für die Fitness- und Gesundheitsbranche: US-Bundesstaat Tennessee schafft die 'Gym Tax' ab.
Entscheidung mit Signalcharakter für die Fitness- und Gesundheitsbranche: US-Bundesstaat Tennessee schafft die 'Gym Tax' ab.
Gemeinsam mit der Industrie, den Fitnessverbänden und der Politik wurde im vergangenen Jahr hart um die Abschaffung der sogenannten 'Gym Tax' im US-Bundesstaat Tennessee gerungen. Der harte Fight und die Hartnäckigkeit von IHRSA und Co. haben sich ausgezahlt. Inwiefern die Fitness- und Gesundheitsanbieter dadurch entlastet werden und warum diese Entscheidung Signalcharakter für die ganze Branche und nicht nur den US-Markt haben kann, lesen Sie hier.

Seit 1980 regelt die sogenannte 'Amusement-Tax' innerhalb des Steuerrechts des Bundesstaats Tennessee spezielle Abgaben für Fitnessstudios, Gesundheitszentren, Yogastudios usw.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram und Twitter.

UND

verpassen Sie nie wieder eine fitness MANAGEMENT NEWS!


Diese sind Betreibern wie Verbänden bereits seit Längerem ein Dorn im Auge und die Abschaffung dieser Steuerbelastungen wurden schon seit geraumer Zeit heiß diskutiert

Steuerentlastungen für Fitness- und Gesundheitsanbieter

Tennessee`s Gouverneur William Byron Lee hat nun am 1. Juli 2019 symbolisch in einem Fitnessstudio in Nashville ein neues Gesetz unterzeichnet, das deutliche Steuerentlastungen für Fitness- und Gesundheitsanbieter ermöglicht.

Mit der Abschaffung der staatlichen 'Gym Tax' werden lokale Steuererleichterungen von 7 bzw. 2,5 Prozent für branchennahe Unternehmen geschaffen, die sowohl für große Fitnessketten als auch mittelständische und kleine Anbieter gelten. Gerade kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) werden zukünftig hier deutlich entlastet und profitieren vom neuen Steuerrecht.

Trauriger Spitzenreiter: Übergewicht in Tennessee

Der Bundestaat setzt damit ein klares Signal für mehr Fitness und Gesundheit und reagiert gleichzeitig auf die alarmierenden Zahlen innerhalb des Bundesstaates.

Tennessee liegt im US-Bundesstaatenvergleich auf Platz 1 in puncto Übergewicht bei Kinder und auf Platz 5 der Diabetes-Erkrankungen. Gouverneur Lee sieht in der Abschaffung der Steuern zwar einen großen Fortschritt, mahnt aber gleichzeitig vor verfrühtem Optimismus.

Auf dem Weg zu einem fitteren Bundesstaat und einem gesünderen Amerika gebe es noch viel zu tun. 

Mehr Prävention, weniger Steuern

Die Industrie, die Betreiber und die Verantwortlichen der IHRSA (Lesen Sie hierzu auch die aktuelle aktuelle Ausgabe der 'Club Business International' (Juli 2019)) sind überzeugt, dass sich der gemeinsame Kampf für mehr Prävention gelohnt hat.

Die aktuelle aktuelle Ausgabe des IHRSA Magazins 'Club Business International' (Juli 2019).

„Wir sind begeistert von der Unterstützung und dem immensen Support aus der Branche für unseren Gesetzesentwurf. Wir haben hart gekämpft und die gemeinsame Arbeit hat sich jetzt ausgezahlt. Das Beispiel zeigt, dass man gemeinsam viel erreichen kann, wenn man als Branche zusammenhält und alle Verantwortlichen in solche legislativen Entscheidungsfindungsprozesse aktiv einbindet. Wir sind überzeugt, dass die Besteuerung von Clubmitgliedschaften in deutlichem Widerspruch dazu steht, die Public Health Bewegung weiter voranzubringen.“

Helen Durking, IHRSA Vice President of Public Policy


Die aktuellen Entwicklungen in Tennessee und der bundesweite US PHIT Act (Lesen Sie hierzu auch: Der PHIT Act – ein Signal für mehr Fitness & Gesundheit) zeigen, dass sich in Sachen Prävention im Land der unbegrenzten Möglichkeiten, viel tut, was angesichts der aktuellen Zahlen hinsichtlich der Zivilisationskrankheiten auch absolut notwendig ist.

Ziel: ein gesünderer Lebensstil

Der Leitmarkt USA zeigt auf, das im globalen Kampf für mehr Fitness und Gesundheit alle Beteiligten enger zusammenrücken und gemeinsam nach Lösungen suchen müssen, um noch mehr Menschen zu einem gesünderen Lebensstil zu verhelfen.

Zusätzliche Steuern sind in einem umfassenden Public Health Verständnis deshalb keinesfalls sinnvoll, wenn es darum geht, die Branche weiter voranzubringen. Das gilt gleichermaßen für den US-Markt als auch für alle anderen Fitnessstandorte weltweit.

Ihnen hat dieser Artikel gefallen? Dann abonnieren Sie unseren fM Newsletter 'INSIDE' und verpassen Sie künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.
dhfpg-bsa

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

Arnold Schwarzenegger präsentiert seine Biografie 'ARNOLD'

Fotografische Hommage

Mister Olympia, Mister Universum, Action-Star, Gouverneur und legendäres Fotomodell – Arnold Schwarzeneggers bewegtes Leben erscheint jetzt als exklusiver Bildband.
Innovationen aus dem Technogym Ecosystem auf der IHRSA 2023Innovationen aus dem Technogym Ecosystem auf der IHRSA 2023

Technogym Ecosystem

Branchenerwartungen im Wandel gerecht werden: Erleben Sie die Innovationen aus dem Technogym Ecosystem auf der IHRSA 2023 in San Diego.
Christian Dietrich, Global Division Manager Body Composition, über die Integrationsstrategie von seca

seca auf IHRSA & FIBO

seca auf Expansionskurs: auf den Fitness- und Gesundheitsmessen IHRSA und FIBO neue Integrationslösungen des Med Tech-Unternehmens kennenlernen.
Europäisches Branchenbarometer: Erste exklusive Einblicke zum 'IHRSA European CEO Confidence Index 2022' im Vorfeld der IHRSA 2023 veröffentllicht.

Branchenbarometer

Fitnessmarkt quo vadis? Wachsende Herausforderungen: Der 'European CEO Confidence Index 2022' liefert im Vorfeld der IHRSA 2023 in San Diego neue Erkenntnisse.
Lebensratgeber: Michelle Obama hat mit  'Das Licht in uns – Halt finden in unsicheren Zeiten' einen weiteren Bestseller veröffentlicht.

Das Licht in uns

Le­bens­er­fah­run­gen und -weisheiten: Neues Buch der ehemaligen First Lady Michelle Obama trägt den Titel 'Das Licht in uns'. Das perfekte Geschenk für alle Lebenslagen.
IHRSA Global Report 2022 – Starkes Comeback: Fitness weltweit wieder im Aufschwung.

Resiliente Fitnessmärkte

Herausforderungen, Chancen, Perspektiven – Der IHRSA Global Report 2022 liefert neue Zahlen zum globalen Fitnessmarkt und unterstreicht die Bedeutung der Branche.