FitnessConnected setzt in der Pandemie auf Sicherheit UND Wohl­fühl­at­mo­sphä­re

Coronakonform: Die Messe 'FitnessConnected' will im November 2021 ihren Business-Charakter unterstreichen und sichere Netzwerk-Möglichkeiten bieten.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Fitnessmesse in München: FitnessConnected setzt auf Wertigkeit und coronakonforme Sicherheit – Veranstalter präsentiert Messekonzept für München.
Fitnessmesse in München: FitnessConnected setzt auf Wertigkeit und coronakonforme Sicherheit – Veranstalter präsentiert Messekonzept für München.
Die internationale Fachmesse 'FitnessConnected – part of the ISPO-Network', die vom 18. bis 20. November 2021 auf dem Messegelände in München stattfinden soll, will in Zeiten von Corona neue Maßstäbe setzen. Das gilt aber nicht nur für das Messekonzept, das die Bereiche Fitness, Gesundheit und Sport erstmalig branchenübergreifend vereint.

Die B2B-Messe 'FitnessConnected – part of the ISPO-Network' erhebt nach eigenen Angaben den Anspruch, ein qualitativ einzigartiges Netzwerktreffen für Entscheider zu bieten. Dieses soll für die Aussteller und Besucher jederzeit sicht- und erlebbar sein.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Deshalb wurde ein eigenes Messedesign entwickelt, das von der Flächenaufteilung bis zu den Messeständen die Wertigkeit der Veranstaltung widerspiegelt.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Funktionelles Design

Ziel der Designentwicklung war es, der FitnessConnected auch optisch einen angemessenen Rahmen zu geben, der der Veranstaltung mit dem Claim 'Fachmesse neu gedacht' gerecht wird.

„Durch die moderne Architektur der Münchener Messehallen war es möglich, ein wirklich außergewöhnliches Messedesign für die FitnessConnected zu entwickeln“, sagt Sebastian Hoppe, Key Account Manager der MEPLAN GmbH, verantwortlich für die Gestaltung der Messe.


Lesen Sie auch: 'PhysioBIZZ-Kongress'


Modulare Strukturen

Oft können Messen mit aufwändigen Ausstellungsflächen und Ständen, die hochwertige optische Höhepunkte bieten, nur mit großem organisatorischen und logistischem Aufwand realisiert werden.

Nicht so die FitnessConnected: „Bei den angebotenen Messeständen nutzen wir teilweise die für die IAA neu entwickelten Basisstrukturen“, erklärt FitnessConnected CEO Ralph Scholz.


„Die Aussteller haben damit einen sehr geringen logistischen Aufwand in der Planung und Ausführung. Lediglich die Daten für die Wandgestaltungen und die Exponate müssen geliefert werden – um alles Weitere kümmern wir uns.“
_______________________________

Ralph Scholz, CEO FitnessConnected


Ansprechend, funktionell & übersichtlich

Schließlich trägt die Gestaltung nicht nur zur optimalen Präsentation der Produkte und Dienstleistungen der Aussteller bei.

Sie hilft auch bei der schnellen Orientierung auf der Messe und schafft so eine Wohl­fühl­at­mo­sphä­re für alle Besucher.

Kurzum: Das Design soll in optimaler Weise dem Networking- und Business-Charakter der FitnessConnected entsprechen.


Lesen Sie weiter: 'ACISO Congress abgesagt'


Ralph Scholz hebt einen weiteren Aspekt des Messedesigns hervor: „Die besondere Wertigkeit der Messe- und Standpräsentation war nur einer der Aspekte, die wir bei der Entwicklung berücksichtigt haben.“

Keine Stornokosten bei pandemiebedingter Absage

Der Veranstalter fügt hinzu: „Sehr wichtig war uns auch, dass den Austellern bei der Nutzung des von uns entwickelten Systems keinerlei Stornokosten entstehen, falls die Messe pandemiebedingt nicht durchgeführt werden kann.“


Les mills

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.

Neu: LES MILLS CEREMONY

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?
Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.