Spezialisiertes Personal liefert Fitness mit Finesse

Liefern, aufbauen, installieren – warum geschulte Lieferant:innen von Fitnessgeräten so gefragt sind wie nie? Das erfahren Sie in folgendem Artikel über Rhenus Logistics.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Lieferung, Aufbau und Installation: Rhenus Sports Tech bietet Logistik für Fitness- und Gesundheitsstudios.
Lieferung, Aufbau und Installation: Rhenus Sports Tech bietet Logistik für Fitness- und Gesundheitsstudios.
„Heute bestellt und morgen geliefert!“ lautet die Devise des 21. Jahrhunderts. Auch für Hersteller:innen und Händler:innen von Fitnessgeräten entstehen dadurch neue Herausforderungen.

Im regen Wettbewerb reicht es nicht mehr aus, einfach nur schnell zu liefern: Kund:innen erwarten darüber hinaus einen sicheren Transport bis vor die Haustür oder zum Aufstellort. Lieferant:innen sollen die Geräte bestenfalls noch vor Ort aufbauen und installieren. Um diesen Service leisten zu können, sind geschulte Mitarbeitende und Fachkompetenz so gefragt wie nie zuvor.

50 Sportgeräte in nur zwei Tagen an verschiedene Standorte einer Fitnesskette liefern – das geht nicht ohne einen professionellen Dienstleister. Meist ist es aber mit der Lieferung nicht getan. Gewünscht sind zunehmend Montage und Installation vor Ort sowie Wartung und Ersatzteilmanagement. Diese Dienstleistungen erfordern Fachpersonal.

Vorteil geschulte Mitarbeitende

Der Mehrwert für Kund:innen im Fitnesssegment durch geschultes Personal beginnt bereits bei der korrekten Sicherung der Geräte für den Transport. Durch ihr Know-how sind die Mitarbeitenden nach Ankunft am Aufstellort zudem in der Lage, die Geräte fachmännisch aufzubauen. Wenn erforderlich, installieren sie auch spezielle Technik und Software und konfigurieren diese.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Doch bestens ausgebildete Mitarbeitende reichen nicht aus, wenn es an anderen Stellen wie der Lagerlogistik, dem Distributions- und Montagenetzwerk oder Fuhrpark mangelt. Erst die Kombination macht einen erfolgreichen Logistikservice aus, wie ihn etwa die Rhenus Group bietet.

Nur erfahrene Mehrwertlogistiker:innen können auf kurzfristige Anpassungen der Kund:innen, eingeschränkte Liefermöglichkeiten oder Montage unter erschwerten Bedingungen professionell reagieren.

Wie sieht eine optimale Lieferung aus?

Zu Beginn klärt der Dienstleister die logistischen Rahmenbedingungen ab und führt optional eine Ortsbesichtigung durch. Bei Abholung und Auslieferung wird die Ware optimal geschützt.

Mehrwertlogistiker:innen Rhenus Sports Tech nutzen dazu beispielsweise luftgefederte und mit Filzstoff ausgekleidete Kofferfahrzeuge. Die Mitarbeitenden werden in einer eigenen Schulungsakademie ausgebildet.

Rundumschutz während des Transports

Nach der Ankunft entladen die Lieferteams die Sportgeräte und verbringen diese bis zum finalen Standort. Dabei werden die wertvollen Trainingsgeräte, der Boden, das Inventar und die Umgebung geschützt.

Die Mitarbeitenden montieren die Geräte, konfigurieren sie und realisieren zudem Networked-Fitness-Lösungen. Wenn gewünscht, unterweisen sie überdies das Fitnesspersonal. Der Full-Service-Partner ermöglicht somit eine reibungslose Logistikorganisation.


Der fM Podcast #FitnessImOhr:
Reinklicken, anhören & abonnieren: Bei Spotify, Deezer, Apple oder Podigee


Fitness trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

DHZ Fitness: vier Plate Loaded Geräte im Studio vor dunkler Wand

Next Level Training

DHZ Fitness präsentiert auf der FIBO 2025 ein breites Sortiment an innovativen Plate Loaded Geräten für Fitnessstudios.
Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.

Neu: LES MILLS CEREMONY

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?