Vernetzte Fitnesswelt – Quo Vadis?
Ein neuer Report von STATS N DATA bietet einen aktuellen Überblick über die digitale Transformation in Fitnessstudios. Neben einer Marktübersicht der führenden Anbieter/Hersteller von digital vernetzten Fitnessgeräten und Studiolösungen bietet die Studie auch Einblicke in verschiedene internationale Märkte und liefert Prognosen für die weitere Entwicklung dieses wachsenden Branchenzweiges.
Jetzt dem fM-Kanal bei WhatsApp folgen!
Gefragte Gesundheitsdienstleister
Die WirtschaftsWoche hat ein aktuelles Ranking der besten Gesundheitsdienstleister 2024 veröffentlicht. Im Rahmen der Studie befragte das Kölner Marktforschungsinstitut ServiceValue rund 40.000 Personen zu ihren Erfahrungen mit insgesamt 280 Gesundheitsdienstleistern in 15 verschiedenen Kategorien. Untersucht wurden unter anderem Fitnessstudios, Wellnesscenter und Rehakliniken. Unter den Studios konnte sich Kieser mit seinen professionellen Gesundheitsangeboten und der individuellen medizinischen Trainingsbetreuung/-beratung wie im Vorjahr durchsetzen. In der Kategorie 'Wellnesszentren – Day Spas' ganz oben: David Lloyd Meridian.
Fitnessstudios auf Wachstumskurs
Die deutschen Fitness- und Gesundheitsstudios sind nach der schwierigen Corona-Phase auf dem Weg zurück zu alter Stärke. In einem aktuellen Bericht aus der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) ziehen die Fitnesskettenbetreiber Martin Seibold (CEO LifeFit Group) und Johannes Maßen (Fitness First) eine positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2023. Auch die Fitnessketten FitX, Easyfitness und Kieser sehen die Branche im Aufwind und blicken angesichts steigender Mitgliederzahlen und eines starken Neujahrsbooms optimistisch auf das Jahr 2024.
Mehr Fitness Flash News: 'Krafttraining für die Herzgesundheit'