Fitness Flash News #29/2024: Blutzucker-Studie | Technogym-Halbjahresbilanz | Tracking-Paradoxon

Fitness Flash News: Optimaler Zeitpunkt für Blutzuckermanagement, Technogym steigert Nettogewinn und Tracking und die Rolle der Regeneration.
Lesezeit: 2 Minuten
Fitness Flash News #29/2024: Blutzuckerkontrolle durch Abendtraining, Technogym steigert Gewinn dank Innovationen und Trainieren ohne Pause
Fitness Flash News #29/2024: Blutzuckerkontrolle durch Abendtraining, Technogym steigert Gewinn dank Innovationen und Trainieren ohne Pause
Wann ist der optimale Zeitpunkt für Blutzuckermanagement? Wie läuft es bei Technogym? Und was verbirgt sich hinter dem Tracking-Paradoxon? Das sind unsere aktuellen Fitness Flash News. Wissenswertes aus der Fitness- und Gesundheitsbranche.

Training am Abend: Der Schlüssel zur Blutzuckerkontrolle?

Morgens, mittags oder abends? Wann ist die beste Trainingszeit, um den Blutzuckerspiegel zu regulieren? Ein spanisches Forscherteam liefert in einer aktuellen Studie, die in der Fachzeitschrift 'Obesity' veröffentlicht wurde, spannende Hinweise darauf, dass ein Training am Abend bei Übergewichtigen wahrscheinlich am effektivsten ist, um den Blutzucker zu senken. Demnach sollten Menschen mit Übergewicht/Adipositas und Stoffwechselstörungen am besten zwischen 18 und 0 Uhr trainieren. Der Grund dafür ist, dass die Stoffwechselvorgänge im Laufe des Tages variieren und der Körper abends Kohlenhydrate anders verarbeitet. Durch abendliches Training/Sport werden die Muskelzellen angeregt, mehr Zucker aufzunehmen und zu verbrennen. Dadurch wird nicht nur der Blutzuckerspiegel besser reguliert, sondern auch das Risiko für Typ-2-Diabetes gesenkt.

MEHR


Noch schneller informiert mit dem fM WhatsApp-Kanal?


Technogym setzt auf KI-Innovationen: Gewinnsprung im ersten Halbjahr

Der italienische Gerätehersteller Technogym verzeichnete im ersten Halbjahr 2024 einen Anstieg des bereinigten Nettogewinns um 15,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, mit einem Gewinn von 32,5 Mio. Euro (Vorjahreszeitraum: 28,1 Mio. EUR). CEO Nerio Alessandri sagte: „Das bestätigt unseren nachhaltigen und profitablen Wachstumskurs, so wie wir es unseren Stakeholdern versprochen haben“. Das Umsatzwachstum betrug 8,7 Prozent, mit einem Anstieg von 370 Mio. Euro auf nun 402,1 Mio. Euro. Im B2B-Markt erzielte das Unternehmen ein Wachstum von 8,9 Prozent, im B2C-Markt lag die Steigerung bei ach Prozent. Technogym führt diesen Erfolg auf Innovationen zurück, darunter die Einführung von Technogym Checkup, einer KI-basierten Messstation zur Erfassung physischer und kognitiver Leistungsfähigkeit, und die Einführung der Technogym REV Line. Auch die Eröffnung von Technogym-Boutiquen in London, New York und Paris trug zum Erfolg bei.

MEHR


Amazfit-Studie: Fleißiges Tracking vs. zu wenig Regeneration

Eine Studie von Zepp Health, dem Unternehmen hinter der Marke Amazfit, zeigt, dass Fitnessbegeisterte zwar fleißig ihre Aktivitätsdaten aufzeichnen, die Regeneration aber oft zu kurz kommt. Die Umfrage liefert aktuelle Ergebnisse aus fünf europäischen Ländern und zeigt Unterschiede im Umgang mit Fitnessdaten und dem Thema Regeneration auf. Demnach bilden die Deutschen das Schlusslicht beim konsequenten Tracking: Nur 51 Prozent überwachen ihre Daten bei jedem Training. Zum Vergleich: 79 Prozent der Trainierenden, die mehr als fünfmal pro Woche trainieren, verfolgen ihre Fitnessdaten konsequent. Paradox: 73 Prozent der Befragten interessieren sich für die Daten nach dem Training, aber nur 19 Prozent legen Wert auf eine ausreichende Regeneration. Ungenutztes Potenzial: 79 Prozent der Befragten würden ihre Trainingspläne anpassen, wenn ihnen entsprechende Ermüdungsdaten zur Verfügung stünden.

MEHR


Hinweis: In unserer Rubrik 'Fitness Flash News' fassen wir aktuelle Themen und Nachrichten bewusst äußerst knapp zusammen und so aufbereitet, dass wir Sie kompakt, aber fundiert informieren. Haben Sie Feedback oder Nachfragen? Senden Sie uns gerne eine E-Mail.

Weitere Fitness Flash News: '#FFN by fitness MANAGEMENT'

fitness management - abo

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichten

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Eine Frau im beigen Blazer zeigt auf ein rotes Schild mit der Aufschrift 'Master-Spezial – Ihr fragt, wir antworten!'. Unten steht: 'Dienstag, 6. Mai 2025, 17 Uhr'.

DHfPG Master-Spezial

Du suchst den passenden Master-Studiengang, hast aber noch Fragen? Beim DHfPG-Master-Spezial bekommst du alle Antworten zu Fristen, Finanzierung und mehr.
Eine Frau (Olympiasiegerin Malaika Mihambo, rechts) und ein Mann (Triathlonweltmeister Daniel Unger, links) sitzen auf Sesseln und führen ein Bühneninterview beim 'FIBO Congress', im Hintergrund ist der Anschnitt einer Powerpointpräsentation zu sehen. Die Frau trägt ein gelbes Shirt, der Moderator hält Mikrofon und Karte.

FIBO Congress 2025

Olympiasiegerin, 80+ Vorträge und ein neue Location – das war der FIBO Congress 2025. Was hat das Event zum Branchenhighlight gemacht?
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Malaika Mihambo in Startposition auf der Laufbahn, im Fokus des Bildes. Oben links steht der erste Wortteil grau, der zweite Teil rot in Großbuchstaben 'Flashnews', für die Rubrik 'Fitness Flash News' (FFN). Außerdem befinden sich unten links in weißer Schrift ein kleines 'f' und ein großes 'M' und oben rechts das Logo des FIBO Congress 2025 mit Datum 10. bis 12. April 2025.

FIBO, Challenge & Prävention

Fitness Flash News #7/2025: FIBO Congress 2025 mit Top-Programm, DLM motiviert mit Challenge und Parkinson-Prävention.