Fitness meets Competition

sportsmed-saar unterstützt Breitensportler, Profiathleten und Patienten bei ihren individuellen Trainings-, Wettkampf- und Rehabilitationszielen.
Lesezeit: < 1 Minuten
sportsmed-saar bietet Olympiateilnehmenden verschiedenster Sportarten optimale Trainings- und Wettkampfvorbereitungsbedingungen
sportsmed-saar bietet Olympiateilnehmenden verschiedenster Sportarten optimale Trainings- und Wettkampfvorbereitungsbedingungen
Das Sportjahr 2024 ist gespickt mit zahlreichen sportlichen Großereignissen wie den Olympischen und Paralympischen Sommerspielen in Paris, der Fußballeuropameisterschaft in Deutschland und vielen weiteren Wettkampfhöhepunkten. Das bedeutet für Trainer und Physiotherapeuten viel Arbeit, großen Abstimmungsbedarf und täglich neue Herausforderungen. Wie das Expertenteam von sportsmed-saar diesen anspruchsvollen Arbeitsalltag meistert, erklären Oliver Muelbredt und Raphael Holzdeppe im Interview.

Das sportsmed-saar ist eine Praxis für Physiotherapie, Sportphysiotherapie und ambulante Rehabilitation, die an den Olympiastützpunkt Rheinland-Pfalz/Saarland und den Sportcampus Saar in Saarbrücken angegliedert ist.

Das interdisziplinäre Praxisteam unterstützt Breitensportler, Profiathleten und Patienten bei ihren individuellen Trainings-, Wettkampf- und Rehabilitationszielen.


Jetzt dem fM WhatsApp-Kanal folgen!


Die Praxis deckt mit ihrem umfangreichen Leistungsspektrum verschiedenste Bereiche ab und schlägt mit ihren Angeboten die Brücke zwischen Therapie und Training.

Der Olympiastützpunkt, auf dem die Praxis und die Trainingsräume von sportsmed-saar beheimatet sind, ist im Olympiajahr 2024 aufgrund seiner Nähe zu Paris stark frequentiert und bietet Athletinnen und Athleten aus den unterschiedlichsten Sportarten optimale Trainings- und Wettkampfvorbereitungsbedingungen.

OSP-Athletiktrainer und Geschäftsführer von sportsmed-saar Oliver Muelbredt und der ehemalige Stabhochsprungweltmeister und sportsmed-saar-Trainer Raphael Holzdeppe geben im Interview spannende Einblicke in ihr forderndes, abwechslungsreiches und vielseitiges Arbeitsumfeld.


Interview zum Thema

Das Interview mit Oliver Muelbredt und Raphael Holzdeppe lesen Sie, indem Sie auf das nachstehende Bild klicken.

Interview mit Oliver Muelbredt und Raphael Holzdeppe von sportsmed-saar
Les mills

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichten

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Markus Fritz im Interview über Next Generation Fitnesstrainer

Keine 'One Size fits all'-Lösung

FITSEVENELEVEN setzt Trends: Wie das Unternehmen mit modernem Design, digitalem Coaching und innovativen Konzepten die Fitnessbranche revolutioniert.
Next Generation Fitnesstrainer: diese Kompetenzen werden im Umgang mit KI und Co. benötigt

Trainerkompetenzen im KI-Zeitalter

KI im Fitnessstudio – Chance oder Risiko? Erfahre, wie Künstliche Intelligenz dein Studio effizienter macht und das Team unterstützt.
Eine Frau und ein Mann sitzen in einem Fitnessstudio und geben sich lächelnd ein High-Five. Die Frau trägt Sportkleidung und sitzt auf einer Holzkiste, der Mann hält ein Buch in der Hand und sitzt auf einer Hantelbank. Im Hintergrund sind Fitnessgeräte und das Icon 'Science News' zu sehen.

Treue Mitglieder

Motivation und Kundenbindung im Fitnessstudio: Wir setzen unsere 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Zwei Männer in schwarzer Arbeitskleidung mit dem Logo ‚BestFit Group‘ posieren lächelnd nebeneinander vor Fitnessgeräte-Kulisse – links ein Mann mit Glatze, rechts ein Mann mit kurzem Haar und Bart.

Studioübernahme à la all inclusive Fitness

Expansion mit Herz und Hirn: So integriert die all inclusive Fitness neue Studios, ohne die Kultur aus dem Blick zu verlieren – ein Modell mit Vorbildfunktion.
Modern ausgestatteter Functional-Training-Bereich mit Sprintbahn und weißem Schriftzug 'ESN GYM by PRIME TIME fitness', Fitnessgeräten und dunkler, lilablauer Studiobeleuchtung.

Das Beste aus zwei Welten

Premium trifft Performance: So setzt das neue ESN GYM by PRIME TIME fitness neue Maßstäbe für Umsatz, Trainingserlebnis und Community.

X-Force Sports Club

Schnelle Erfolge mit einem exklusiven Fitnesskonzept aus Schweden unter professioneller Anleitung. Unser Studio des Monats.