Wie intensiv sollte man trainieren? fM Podcast 'Fitness im Ohr' über muskuläre Ausbelastung

Trainingsintensität: Wie wichtig ist muskuläre Ausbelastung im Training? Darüber sprechen Ronja Reuber und Dr. Patrick Berndt im fM Podcast 'Fitness im Ohr'.
Lesezeit: 2 Minuten
Der fM Podcast 'Fitness im Ohr' beschäftigt sich in Folge 9 mit muskulärer Ausbelastung – jetzt anhören bei iTunes, Podigee, Spotify und Deezer
Der fM Podcast 'Fitness im Ohr' beschäftigt sich in Folge 9 mit muskulärer Ausbelastung – jetzt anhören bei iTunes, Podigee, Spotify und Deezer
Welche Bedeutung hat die muskuläre Belastung im Training tatsächlich für den Aufbau von Kraft und Muskelmasse? Darüber sprechen Ronja Reuber und Dr. Patrick Berndt von der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) in Folge 9 des fitness MANAGEMENT Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Der fM Podcast 'Fitness im Ohr' beschäftigt sich in Folge 9 mit muskulärer Ausbelastung – jetzt anhören bei iTunes, Podigee, Spotify und Deezer

Wie stark muss man sich im Training belasten, um den gewünschten Trainingsreiz zu erreichen? Mit dieser Frage beschäftigt sich Dr. Patrick Berndt. Seit 2017 ist der Sportwissenschaftler an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement für den Bereich leistungsorientiertes Kraft- und Athletiktraining verantwortlich.

Auf dem FIBO Congress 2023 hat er zu diesem Thema den Vortrag 'Train to failure or not to failure? – Wie wichtig ist die muskuläre Ausbelastung?' gehalten.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei WhatsApp, FacebookLinkedIn & Instagram


Außerdem stellt er in seiner Doktorarbeit ein alternatives Steuerungsmodell für geschwindigkeitsbasiertes Krafttraining vor. Statt Wiederholungen und Lasten wird hier die Bewegungsgeschwindigkeit der konzentrischen Phase gemessen. (Auch interessant: 'Optimaler Muskelaufbau')

'Fitness im Ohr' (9): Train to failure or not to failure? – Wie wichtig ist die muskuläre Ausbelastung?

Gemeinsam mit Ronja Reuber von der DHfPG beantwortet Dr. Patrick Berndt in der neuen Folge unseres Podcasts 'Fitness im Ohr' Fragen rund um das Thema muskuläre Ausbelastung.


Jetzt dem fM WhatsApp-Kanal folgen!


Sie finden 'Fitness im Ohr' überall, wo es Podcasts gibt: Dort können Sie den fitness MANAGEMENT Podcast abrufen, anhören und natürlich auch gerne abonnieren; etwa bei Spotify, Deezer, Apple oder Podigee.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Hören unseres Podcasts!

Mehr von Dr. Patrick Berndt lesen Sie in 'Kraft und Cardio' oder 'Hybrides Fitnesstraining'.


'Fitness im Ohr': Duales Studium, BGM, Ernährung bis Yoga

Sie wollen noch mehr 'Fitness im Ohr'? Alle bislang aufgezeichneten Folgen finden Sie direkt in untenstehenden Übersicht zum Nachhören.

dhfpg-bsa

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

'Jobporträt: Was macht ein studierter Fitnesstrainer?'

Fitnesstraining studieren

Warum sollte man Fitnesstraining studieren? Das DHfPG-Webinar„Jobporträt – Was macht ein …?“ gibt am 6. März 2025 einen Überblick.
Top-Referentinnen und Referenten aus der Trainingswissenschaft auf dem FIBO Congress 2025

Mehr Bewegung im Alltag

Bewegungssnacks, Longevity und Beweglichkeitstraining: Drei Expertinnen und Experten der DHfPG stellen auf dem FIBO Congress 2025 neue Trainingserkenntnisse vor.
Update zum Weltkrebstag: Mit aktivem Lebensstil bis zu 40 Prozent geringeres Krebsrisko.

Weltkrebstag

Unter dem Motto 'Gemeinsam einzigartig' sensibilisiert der Weltkrebstag (World Cancer Day) am 4. Februar für ein Präventionsthema, das uns alle angeht.
Im fM Podcast 'Fitness im Ohr', Folge 17, spricht Ronja Reuber (rechts, DHfPG) mit Prof. Dr. Markus Wanjek über FitTok

FitTok vs. Trainer

Welchen Vor- und Nachteile bringt FitTok für die Fitnessbranche mit? Darüber sprechen Prof. Dr. Markus Wanjek und Ronja Reuber im Podcast 'Fitness im Ohr'.
Neue Studie über die Effekte von Fitnesstraining auf Fatigue und Lebensqualität bei Post-COVID

Fitnesstraining bei Post-COVID

Studie von DHfPG und UKS: Individualisiertes Training verbessert Fatigue, Fitness und Lebensqualität bei Post-COVID-Syndrom. Flexibles Training minimiert Risiken und bietet eine effektive Therapieoption.
Fitness Flash News #46/2024: Gesunder Dreiklang | DHfPG Jobporträt | Studie zu den positiven Gesundheitseffekten von CrossFit®

Gesundheit & CrossFit®

Fitness Flash News: Wie werden Zivilisationskrankheiten wirksam bekämpft? Was macht ein Gesundheitsmanager? Und wie gesund ist CrossFit®?