Zusammenschluss besiegelt: Easy Solution und Magicline bündeln ihre Kräfte

Hamburger IT-Unternehmen Sport Alliance verkündet Akquise der easySolution GmbH aus Willich und informiert im Webinar zur Magicline Software.
Lesezeit: 2 Minuten
Softwareunternehmen Sport Alliance aus Hamburg übernimmt easySolution GmbH aus Willich.
Softwareunternehmen Sport Alliance aus Hamburg übernimmt easySolution GmbH aus Willich.
Das Hamburger Softwareunternehmen Sport Alliance hat die easySolution GmbH akquiriert. Mit dem Team der 'Magicline' und dem der 'Easy Solution' bündelt die Sport Alliance Gruppe damit zwei der erfolgreichsten Teams für Fitnessstudios und Sportanlagen im DACH-Raum. Team und Technologie der easySolution GmbH gehen in der Sport Alliance auf. In einem Live-Talk haben Till Heinemeyer, Daria Sievers, Daniel Hanelt und Fabian Arendt Kundenfragen beantwortetet und ein Ausblick auf die weitere Entwicklung gegeben.

Update (21.02.2022): Till Heinemeyer und Daria Sievers von easySolution sowie Daniel Hanelt und Fabian Arendt von der Magicline haben in einem Live-Talk zum Thema 'easySolution und Magicline – so geht es weiter!' Kundenfragen zur Magicline Software beantwortet. Wir haben das Webinar über diesem Text als Relive-Video für Sie eingebettet.


 „Es wächst zusammen, was zusammen gehört.“

Unter diesem Motto hat das Hamburger Softwareunternehmen Sport Alliance die Akquise der easySolution GmbH aus Willich verkündet.

Historische Verbundenheit von Easy Solution & Magicline

Beide Unternehmen verbindet eine gemeinsame Geschichte, da sie in ihren Anfangszeiten enge Partner waren. Später trennten sich die Wege und Easy Solution begann mit der Entwicklung einer eigenen Management-Software


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

„Die Jahre der Trennung von Easy Solution und der Magicline sind endlich vorbei“, sagt Sport Alliance Geschäftsführer Daniel Hanelt.

Er fügt hinzu: „Für beide Unternehmen ergibt sich aus diesem Zusammenschluss eine großartige Chance, zu einem der weltweit führenden Anbieter für Managementlösungen in der Fitnessbranche zu werden.“


„Wir freuen uns riesig, das großartige Team von easySolution bei der Sport Alliance begrüßen zu dürfen.“
_______________________________

Daniel Hanelt, Geschäftsführer Sport Alliance GmbH


Gemeinsam werde nun an der Weiterentwicklung der cloud-basierten Magicline-Plattform gearbeitet, die bereits in vielen Ländern erfolgreich zum Einsatz kommt. (Lesen Sie auch: 'Drei weitere Länder')


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Das Ziel lautet dabei: Ideen, Erfahrungen und Energie des easySolution-Teams sollen zum größtmöglichen Kundennutzen beitragen und die Magicline aufwerten.

easySolution Geschäftsführer scheidet aus

Daniel Hanelt abschließend: „Durch den Zusammenschluss können wir nun mit den zwei besten Teams der Branche die Entwicklung unserer Plattform noch stärker vorantreiben“.



Der bisherige easySolution Geschäftsführer, Andreas Lintner, scheidet aus dem Unternehmen aus und will sich in Zukunft auf die Wertstiftung in anderen Branchen konzentrieren.

Er sagte: „Ich möchte mich für die vielen Jahre bei easySolution bedanken und bin überaus stolz auf die tolle Leistung des Teams. Mit der Sport Alliance haben sie das bestmögliche Zuhause für ihre Zukunft gefunden“.

Mehr: 'Bienvenue Magicline', 'Hola: Start in Spanien' & 'Viva l'Italia'


Der fM Podcast #FitnessImOhr:
Reinklicken, anhören & abonnieren: Bei Spotify, Deezer, Apple oder Podigee


fitness types

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Update zum Weltkrebstag: Mit aktivem Lebensstil bis zu 40 Prozent geringeres Krebsrisko.

Weltkrebstag

Unter dem Motto 'Gemeinsam einzigartig' sensibilisiert der Weltkrebstag (World Cancer Day) am 4. Februar für ein Präventionsthema, das uns alle angeht.
therapro 2025 in Stuttgart: Alles rund um Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie

therapro 2025

Die 'therapro' informiert auch 2025 mit ihrer einzigartigen Kombination aus Fachmesse und Kongressen über Therapie, Prävention und Rehabilitation.
Kalorien voraus: Die süßen Verführungen schlagen auch im Advent 2024 auf der Waage zu Buche.

Kalorienfalle Advent

Kalorien so weit das Auge reicht und gleichzeitig vor lauter Vorweihnachtsstress keine Zeit fürs Training im Fitnessstudio. Was tun, damit die Waage nicht Alarm schlägt?
'Projekt Lebensverlängerung' von Thomas Schulz: Entdecken Sie, wie moderne Spitzenforschung und Biohacking die Grundlage für 100 gesunde Lebensjahre legen

Altersweisheiten

In 'Projekt Lebensverlängerung' erklärt Thomas Schulz, wie 100 Lebensjahre dank Forschung und Medizin erreichbar sind und wie wir selbst dazu beitragen können.
Auch prominente Persönlichkeiten feierten die Einführung der neuen milon X-Serie im juka dojo (von links): Manfred Kartheuser, Michele Trierweiler, Refit Kamberovic, Birgit Schwarze, Ralf Trierweiler, Wolf Harwath

Innovativ trainieren

Das juka dojo in Hamburg präsentiert die milon X-Geräteserie: Alltagsnahes Training mit smarten Technologien. Emotionales Event zur Einführung.
Im fM Podcast 'Fitness im Ohr', Folge 15,  spricht Carsten Bethäuser (rechts, DHfPG) mit Thorsten Clemann über Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche

Selbstständigkeit im Ohr

Wie funktioniert Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche? Darüber sprechen Thorsten Clemann und Carsten Bethäuser im Podcast 'Fitness im Ohr'.