Spitzenreiter trotz Pandemie: Fitnesstraining weltweit beliebteste Trainingsform

Fitnesstraining ist laut einer aktuellen Studie im Auftrag des Weltwirtschaftsforums im weltweiten Ranking der beliebtesten Sportarten auf dem Spitzenrang.
Lesezeit: 2 Minuten
Globale Studie: Fitnesstraining ist weltweit die beliebteste Trainingsform
Globale Studie: Fitnesstraining ist weltweit die beliebteste Trainingsform
Beliebt wie eh und je: Trotz der beiden langen Lockdowns belegt Fitnesstraining laut einer aktuellen globalen Studie im Auftrag des Weltwirtschaftsforums im weltweiten Ranking der beliebtesten Sportarten weiter Rang 1. Mit seinen vielen Vorteilen bietet Fitnesstraining im Rahmen der Prävention die beste Wahl im Kampf gegen zunehmenden Bewegungsmangel, gesundheitliche Lockdownfolgen und Co.

Sie haben nur 1 Minute Zeit?

Die wichtigsten Fakten in Kürze:

  • Marktforschungsinstitut Ipsos hat die Trainingsgewohnheiten bei mehr als 20.000 Erwachsene aus 29 Ländern abgefragt.
  • Das daraus entstandene Ranking führt Fitnesstraining klar vor Laufen und Radfahren an.
  • Männer verbringen etwas mehr Zeit mit sportlichen Aktivitäten als Frauen.
  • Zeitmangel stellt bei allen Befragten den Hauptgrund dar, sich nicht (mehr) sportlich zu betätigen.
  • Auch Faktoren wie der sozioökonomische Status, das Klima und die Verfügbarkeit von Sportangeboten spielen eine große Rolle.
  • Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt vor den negativen Folgen durch Bewegungsmangel und rät zur gezielten Prävention etwa in Fitnessstudios unter professioneller Betreuung qualifizierter Trainer.

Los geht's! Die Hintergründe und Detailinformationen:

Für seine Studie 'Global Views on Excercise and Team Sports' hat das Marktforschungsinstitut Ipsos 21.503 Erwachsene aus 29 Ländern zu ihrem Sportengagement und ihren Trainingsvorlieben befragt.


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Fitnesstraining belegt Spitzenposition

Mit 20 Prozent hat Fitnesstraining bei den beliebtesten Trainingsaktivitäten vor Laufen (19 Prozent) und Radfahren (13 Prozent) trotz der langen Lockdowns im internationalen Vergleich die Nase vorn. (Lesen Sie auch: 'Prävention statt Lockdown: Fitnesstraining wichtiger denn je')

Trotz Pandemie die Nummer 1: Fitnesstraining ist weltweit die beliebteste Trainingsform

Im Mittel sind die Befragten durchschnittlich 6,1 Stunden pro Woche sportlich aktiv. Im globalen Vergleich sind Männer mit 6,9 Wochenstunden 1,5 Stunden länger aktiv als Frauen (5,4 Stunden pro Woche).

Die Ergebnisse zeigen auch: Mehr als 60 Prozent der Befragten würden sich in ihrer Freizeit gerne noch mehr körperlich betätigen.

Barrieren, Hindernisse & nationale Unterschiede im Fokus

Für 37 Prozent der Befragten ist Zeitmangel einer der Hauptgründe, der sie von noch mehr sportlicher Aktivität abhält.

Barrieren, Hindernisse und nationale Unterschiede im Fokus

Auf nationaler Länderebene bestehen hier – je nach Kulturkreis und sozioökonomischem Status – deutliche Unterschiede

So spielen vielerorts auch die Kosten, klimatische Rahmenbedingungen und die Verfügbarkeit von entsprechenden Angeboten eine nicht zu vernachlässigende Rolle. (Lesen Sie jetzt weiter: 'Reich und faul: Neue Studie warnt vor Bewegungsmangel')

Zunehmender Bewegungsmangel als 'globaler Killer'

Angesichts der pandemiebedingten Zunahme von Rückenleiden, Übergewicht und psychischen Beschwerden, warnt die WHO (World Health Organisation) bereits seit Längerem vor dem 'globalen Killer' Bewegungsmangel und mahnt zur gezielten Prävention. (Lesen Sie jetzt weiter: 'Fitness vs. Bewegungsmangel')

Fitnesstraining bietet zahlreiche Vorteile  

Qualifizierte Trainer (Hier gelangen Sie zu den Weiterbildungsangeboten der BSA-Akademie ) und eine professionelle Trainingsbetreuung in den Studios bietet hier im Rahmen der Prävention, im Vergleich zu anderen Sportarten oder vermehrter Alltagsbewegung.

Diese bietet hinsichtlich der zeitlichen Effektivität und ihrer positiven Effekten auf etwa Rückenschmerzen, Adipositas, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes Mellitus, Krebs, ArthroseDemenz oder das Immunsystem nachweislich viele Vorteile.

Die vollständige Studie 'Global Views on Excercise and Team Sports' können Sie bei Ipsos hier kostenlos herunterladen.

fitness types

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Sportnavi – Firmenfitness seit über 15 Jahren

Firmenfitness mit Sportnavi

Der Aggregator Sportnavi wächst weiter stark im Bereich Firmenfitness und sorgt so für Zusatzeinkommen der Kooperationspartner.
Eine große Gruppe junger Menschen steht vor einem Messestand. Auf den Wänden stehen Texte wie 'Starker Partner', 'DSSV' und 'Spitzen Firmen der Branche'. Alle tragen sportlich-elegante Kleidung.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Olympiasiegerin im Weitsprung Malaika Mihambo blickt in Startpose auf der Tartanbahn eines Stadions direkt in die Kamera. Im Hintergrund sind Büsche und davor ein weißer Zaun und eine Hochsprunganlage zu erahnen.

Mihambo beim FIBO Congress

Olympiasiegerin Malaika Mihambo eröffnet den FIBO Congress 2025 mit einer Keynote über Sport, Disziplin und soziales Engagement. Vom 10. bis 12. April in Köln – jetzt Tickets sichern!
Muskelaufbau beginnt mit der richtigen Ernährung! Kieser unterstützt dich mit einer individuellen Nährstoffberatung – wissenschaftlich fundiert und auf dich abgestimmt

Kieser Nährstoffberatung

Kieser bietet eine Nährstoffberatung zur Trainingsoptimierung an. Individuelle Analysen und Expertenberatung helfen, Ernährung gezielt anzupassen, um Muskelaufbau, Fettabbau und Leistungssteigerung zu fördern.