Inflation und steigende Energiekosten: Neue Preise für John Reed Mitglieder ab Juli 2022

Das Training bei John Reed Fitness kostet künftig deutlich mehr: Das hat die Fitnesskette ihren Mitgliedern mitgeteilt. Die Preise steigen um bis zu 50 Prozent.
Lesezeit: 2 Minuten
John Reed Fitness erhöht Preise für Mitgliedschaft im Fitnessstudio deutlich
John Reed Fitness erhöht Preise für Mitgliedschaft im Fitnessstudio deutlich
Die Fitnesskette McFIT hatte ihre Preise bereits zum 1. April 2022 angepasst. Jetzt plant eine weitere Marke der RSG Group eine Beitragsanpassung. Bei John Reed Fitness sollen alle Verträge bis 20 Euro künftig 30 Euro kosten, also mindestens 50 Prozent mehr. Die Begründung für diesen Schritt und welche Vorteile die Fitnesskette im Zuge der Preisanpassung anbietet, liefern wir Ihnen im Folgenden.

Mit einem Preissprung von 25 Prozent machte McFIT im April 2022 den Anfang, die Verbraucherpreise und damit die Inflation steigen seither weiter.

Drei Monate später folgt nun eine Preisanpassung bei der ebenfalls zur RSG Group GmbH gehörenden Marke John Reed Fitness. Die Konditionen ändern sich laut einer Mitteilung ab 1. Juli 2022.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Als Begründung heißt es in dem Rundschreiben an die betroffenen Mitglieder unter anderem: „Um dir weiterhin Fitnesstraining bei John Reed zu ermöglichen, müssen wir – auch unter Berücksichtigung des veränderten Marktumfelds – die Preise für dein Vertragsmodell zum 1. Juli 2022 anpassen.“


Lesen Sie auch: 'Gesundheit hat ihren Preis'


Hintergrund: Laut der Studie 'Eckdaten der deutschen Fitness-Wirtschaft 2022' des DSSV e. V. liegen die Bruttobeiträge im Kettensegment bei durchschnittlich 32,14 EUR, im Gesamtmarkt bei 42,14 EUR.

DSSV-Kommentar zum Preiskampf

Insgesamt bleibt John Reed auch nach der Preisanpassung damit immer noch im unteren Mittelfeld, was die Beiträge in der Fitness- und Gesundheitsbranche betrifft. Weitere Informationen zum Thema Preis und Beiträge lesen Sie im Kommentar des stellvertretenden DSSV-Geschäftsführers Florian Kündgen 'Mitgliedsbeiträge: Warum sich der Preiskampf langfristig nicht auszahlt'.

„Mehrwerte“ für treue Mitglieder

Bei John Reed Fitness werden laut Unternehmensinformationen „alle Verträge mit einem monatlichen Betrag bis zu 20 EURO auf 30 EURO angepasst“ – diese Preiserhöhung gelte sowohl für FLEX- als auch für Laufzeitverträge.

Weiter schreibt das Unternehmen: „Weil wir großen Wert auf deine Treue legen, bekommst du als John Reed Member zeitgleich mehr Leistung für dein Geld und kannst zusätzlich folgende Mehrwerte nutzen“.

Diese „Mehrwerte” umfassen die folgenden Angebote für John Reed Mitglieder:

  • Friends Option: am Wochenende darf kostenfrei ein:e Trainingspartner:in mitgebracht werden
  • Sie erhalten zwei Trainings mit Trainer:in und zwei Monatsgutscheine für Freund:innen oder Familie
  • Nutzung aller John Reed Clubs sowie McFIT-, High5- und Gold’s Gym Studios (jeweils Kategorie 1)

Zustimmung oder Widerspruch?

Für die Zustimmung zur geplanten Beitragsanpassung genüge es, beim nächsten Clubbesuch das Drehkreuz zu passieren.

Mitglieder, die nicht einverstanden sind, sollen vor ihrem nächsten Besuch den John Reed Kundenservice kontaktieren. Dieser steht auch bei Fragen zu einer etwaigen Rückerstattung zur Verfügung.

Sportliche Heimat bieten

Abschließend heißt es in der Mitteilung: „Schon jetzt danken wir dir von Herzen für deine Treue, denn dieser Schritt ermöglicht uns, für die besondere John Reed Fitness-Community weiterhin eine sportliche Heimat zu bieten.“


Abonnieren Sie jetzt das Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: die fitness MANAGEMENT international (fMi)
fitness types

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

DHZ Fitness: vier Plate Loaded Geräte im Studio vor dunkler Wand

Next Level Training

DHZ Fitness präsentiert auf der FIBO 2025 ein breites Sortiment an innovativen Plate Loaded Geräten für Fitnessstudios.
Ein lächelnder Mann in einem roten T-Shirt hält eine Papiertüte voller frischem Gemüse und Obst. Links im Bild steht ein Werbebanner für ein Online-Seminar zum Thema 'Kompetenzen Ernährungsberatung', das am 24.04.2025 von 11:00 bis 12:30 Uhr stattfindet. Oben rechts ist das Logo des Veranstalters DSSV zu sehen. Ein runder Button fordert zur Anmeldung mit 'Jetzt anmelden!' auf.

Kompetente Ernährungsberatung

Wie sieht praxisnahe Ernährungsberatung wirklich aus? Fallbeispiele und Lösungsstrategien live im kostenfreien Online-Seminar mit Clive Salz.
Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Fünf Personen (v. l. Ali Khadra, Philipp Markmann, Hagen Wingertszahn, Mary-Jo Slipek, Sascha Linz) stehen nebeneinander und lächeln in die Kamera. Sie befinden sich in einem Fitnessstudio. Im Hintergrund sind beleuchtete Logos der Marken McFIT, John Reed, Gold’s Gym, ein rotes Herzsymbol und das Logo von ESN in weißer Schrift auf schwarzem Grund zu sehen.

RSG x ESN

RSG Group & ESN Partnerschaft: Hochwertige Sporternährung von ESN exklusiv in McFIT, JOHN REED und Gold’s Gym Studios in Deutschland erhältlich.