Globale Fitnesstrends im Fokus – die ACSM Fitnesstrends 2023 im Überblick

Welche Trends und Entwicklungen sind für Fitnessstudios aktuell besonders wichtig? Der 'Worldwide Survey of Fitness Trends for 2023' liefert Antworten.
Lesezeit: 2 Minuten
Internationale Fitnesstrends im Fokus: Infografik zu den ACSM Fitnesstrends 2023.
Internationale Fitnesstrends im Fokus: Infografik zu den ACSM Fitnesstrends 2023.
Pünktlich zum Neujahrsstart veröffentlicht das American College of Sports Medicine (ACSM) seine umfassende Studie zu den globalen Fitnesstrends. Welche Trends es 2023 in das offizielle Ranking geschafft haben, zeigt ein Blick auf unsere fM Infografik.

Das American College of Sports Medicine (ACSM) veröffentlicht alljährlich seine umfassende Studie zu globalen Fitnesstrends.

Im Rahmen der aktuellen Studie wurden 3.753 Fitnessprofessionals (u.a. Studiobetreiber, Personal Trainer, Physiotherapeuten, Wissenschaftler) aus der ganzen Welt zu ihren Einschätzungen befragt. Dabei konnten die Teilnehmenden aus einer umfassenden Liste von 42 potenziellen Trends ihre Top 20 auswählen.


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Nachdem die letzten beiden Trendreports durch die Corona-Pandemie stark beeinflusst wurden, sehen die Studienverantwortlichen die Branche wieder im Aufschwung und auf dem Weg zur Normalität. (Mehr dazu in: 'Fitnesstrends in Zeiten von COVID-19')

„Die Ergebnisse der diesjährigen Befragung stehen klar im Zeichen der Erholung von den Corona-Auswirkungen“, so Walter Thompson.

Top Ten auf einen Blick

In der 17. Auflage des 'Worldwide Survey of Fitness Trends for 2023' haben es die Wearables wieder an die Spitze geschafft. (Lesen Sie jetzt weiter: fM Infografik 'Digitale Trainingshelfer')

Das Treppchen wird komplettiert durch Krafttraining mit freien Gewichten (Platz 2) und Training mit dem eigenen Körpergewicht (Platz 3).

1. Wearables
2. Krafttraining mit freien Gewichten
3. Körpergewichtstraining
4. Fitnessprogramme für Ältere
5. Functional Training
6. Outdoor-Training
7. Hochintensives Intervalltraining (HIIT)
8. Training zum Abnehmen
9. Gut ausgebildete Trainer einstellen
10. Personal Training

Wichtiges Trendbarometer: Die Top Ten der ACSM Fitnesstrends 2023 auf einen Blick.

Online-Training, Online Personal Training und Heimtraining, die allesamt durch die Corona-Jahre 2020/2021 einen starken Aufschwung erfahren hatten, haben deutlich an Relevanz verloren und finden sich nicht mehr in den Top Ten. (Jetzt lesen: 'Rückblick ACSM-Fitnesstrends 2022')

Die Relevanz von gut ausgebildeten Trainerinnen und Trainern hat hingegen wieder deutlich zugenommen und ist von Platz 13 auf Platz 9 gestiegen. (Mehr: 'Qualität durch Qualifikation')

Qualifizierte Angebote für unterschiedliche Zielgruppen

Auf den Plätzen 11 bis 20 sind viele 'alte Bekannte' im Ranking vertreten, die seit Jahren immer wieder unter den Top 20 der Fitnesstrends rangieren. Hier die weiteren Platzierungen:

11. Core-Training
12. Zirkeltraining
13. Heimtraining
14. Gruppentraining/Fitness-Kurse
15. Training als Medizin (Exercise is medicine)
16. Gesunder Lebensstil
17. Yoga
18. Lizenzen für Fitness-Professionals
19. Gesundheits- und Wellness-Coaching
20. Trainings-Apps

Aus Sicht der Befragten spielen für die Betriebe nach wie vor auch eine interdisziplinäre Rundumbetreuung durch qualifizierte Fachkräfte, ein abwechslungsreiches Kursprogramm und digitale Zusatzangebote eine wichtige Rolle, um Mitglieder langfristig zu begeistern und ans Studio zu binden.


Jetzt lesen: 'Interdisziplinäre Experten gefragt'


Soweit so gut – aber inwiefern können diese Trends auch auf den nationalen Fitness- und Gesundheitsmarkt übertragen werden?

Trendbarometer für unterschiedliche Märkte

Hierzu bietet das American College of Sports Medicine auch 2023 einen spezifischen Vergleich der wichtigsten Kernmärkte an – darunter etwa Nordamerika, Australien, Europa und Südamerika.

Welche regionalen Unterschiede sich hier ergeben, erfahren Sie im weiterführenden ACSM Report '2023 Fitness Trends from Around the Globe'.

Mehr: 'Gesundheitskompetenz im Fokus' & 'Mitglieder verstehen'

dhfpg-bsa

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.

Neu: LES MILLS CEREMONY

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?
Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.