fM Infografik – Fitness kennt kein Alterslimit

Wer braucht schon Superman, Black Widow, Hulk, Spider-Man, Iron Man, Thor oder Batman? Wir haben Healthyida, Muscleernestine und Powerkurt. Was die Altershelden unserer Hall of Fame zu leisten imstande sind, lesen Sie hier.
Lesezeit: 4 Minuten
Drei äußerst fitte Senioren in der fM Hall of Fame: Altershelden mit besonderen Fähigkeiten.
Drei äußerst fitte Senioren in der fM Hall of Fame: Altershelden mit besonderen Fähigkeiten.
Fit wie ein Turnschuh, durchtrainiert bis in die Haarspitzen und bis ins hohe Alter hochmotiviert – das sind die fittesten Senioren der Welt. Die Altershelden unserer Hall of Fame haben besondere Fähigkeiten ganz ohne High-Tech-Ausrüstung. Wir stellen Ihnen außergewöhnliche Menschen vor, die Vorbilder und Aushängeschilder einer ganzen Generation von Sportlern sind. Sie zeigen, dass man nie zu alt ist, um mit Fitnesssport und Training zu beginnen. 

Alter schützt vor Leistung nicht: In unserer fM Infografik zeigen wir Ihnen, dass Motivation, Leistungsbereitschaft, ein aktiver Lebensstil bis hin zum aktiven Wettkampfengagement selbst mit über 100 Jahren kein Problem sind. Die topfitten Senioren, die es in unsere Hall of Fame geschafft haben, laufen, pumpen und stemmen Gewichte und das sogar auf Weltniveau.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram und Twitter.

UND

verpassen Sie nie wieder eine fitness MANAGEMENT NEWS!


Sie glauben uns nicht? Dann schauen Sie sich die folgenden Athleten doch mal genauer an. Sie sind Inspiration und der lebende Beweis dafür, dass Alter kein Hindernis sein muss.

Ida Keeling – steinalt, aber fit wie ein Turnschuh 

Die 104-jährige Leichtathletin Ida Keeling läuft nicht nur Weltrekordzeiten, sondern bittet nach dem hochintensiven Sprint sogar noch zur Liegestütz-Challenge. Mit 92 Jahren lief sie ihren ersten Weltrekord über 60 Meter bei den „World Masters Games" im französischen Clermont-Ferrand.

Mit 100 Jahren folgte der Rekord im 100 Meter-Lauf (1:17 Minuten). Sie war damit die erste 100-Jährige, die einen 100 Meter-Lauf beendete. Danach hatte sie sogar noch Power für Liegestütze mit ihren Fans.

Mit über 100 Jahren lief sie Weltrekord im 100m-Lauf und bat anschließend zur Liegestütze-Challenge.

Die Athletin blickt auf eine beeindruckende und ereignisreiche Lebensgeschichte zurück. (Sehen Sie hier Ihre beeindruckende Geschichte im Video). Mit Anfang 20 war sie eine international erfolgreiche Profisprinterin, doch dann kamen harte Schicksalsschläge. Starke Rückenschmerzen fesselten sie zeitweise an den Rollstuhl, es folgte das vorzeitige Karriereaus und später verlor die Mutter ihre zwei erwachsenen Söhne.

Trotz all dieser Schicksalsschläge hat sie nie aufgegeben und im Laufen nicht nur ihre Passion, sondern auch ihren Jungbrunnen bzw. neuen Lebensmut gefunden. Aufgeben ist für „Healthyida“ noch nie eine Option gewesen.

Diesen Enthusiasmus bzw. Spirit teilt sie in den Sozialen Medien und auf ihrer eigenen Webseite HealthyPast100 (Gesund mit über 100) und ist damit für alt wie jung eine absolute Inspiration. (Lesen Sie auch: Liegestütze mit 104 Jahren)

Ernestine Shepherd – älteste Muskelsportlerin der Welt 

Ebenfalls in unsere Hall of Fame hat es Ernestine Shepherd geschafft. Erst mit 51 Jahren setzte die gebürtige Amerikanerin das erste Mal den Fuß in ein Fitnessstudio und war sofort vom „Fitnessvirus“ infiziert. Nach anfänglichen Aerobic-Kursen kam sie schnell zum Krafttraining und stählte fortan ihre Muskeln.

Seit ihrem 71. Lebensjahr nimmt die heute 83-jährige Fitnessenthusiastin an professionellen Bodybuilding-Contests teil. Ihre Muskeln beeindrucken selbst hartgesottene Kraftsportler und kein Mensch sieht der Amerikanerin ihr tatsächliches Alter an. (Lesen Sie auch: Altes Eisen? Von wegen - top in Shape mit 81!)

Sie gilt als die älteste Kraftsportlerin der Welt: Ernestine Shepherd aus den USA.

Ganz nebenbei gibt die „Fitnessmum“, wie Ernestine von den Studiomitgliedern in ihrer Heimat Baltimore auch gerne liebevoll genannt wird, als Personaltrainerin in zahlreichen Kursen, Workouts und Trainerstunden ihr Wissen an Fitnesssportler jeden Alters weiter.

Sie motiviert viele Menschen dazu, sich bis ins hohe Alter körperlich fit zu halten bzw. etwas für die eigene Gesundheit zu tun und hat allein deshalb einen festen Platz in unserer Hall of Fame verdient. 

Mehr zur „Fitnessmum“ Ernestine Shepherd sehen Sie in dieser spannenden Dokumentation von Galileo:

Kurt Köhler – „Powerkurt“ auf der Jagd nach Rekorden 

Unser Trio der topfitten Senioren komplettiert ein ganz besonders vielseitiger Athlet, den wir Ihnen ab 22. Juli 2019 in einer eigenen fM ONLINE-Serie genauer vorstellen.

Kurt Köhler, lange als 'Eisenkurt' bekannt, heißt nun 'Powerkurt' und ist auch mit fast 70 Jahren noch auf der Jagd nach sportlichen Weltrekorden.

Kurt Köhler, ehemals „Eisenkurt“, ist mit 68 Jahren auf der Jagd nach Weltrekorden. Das Motto „Höher, schneller, weiter“ beschreibt wohl am besten, was den Ausnahmeathleten täglich zu Höchstleistungen antreibt.

Kniebeugen, Boxen, Spinning und Co. – das sportliche Repertoire von „Powerkurt“ ist breitgefächert und er hält zahlreiche Weltrekorde. Wie lang die Liste seiner Weltrekorde ist und was der kraftstrotzende Bayer so auf dem Kasten hat, lesen Sie ab 22. Juli 2019 exklusiv auf fM ONLINE. 

Je oller, desto doller – noch mehr fitte Senioren

Neben unserem Trio haben in der Hall of Fame der fittesten Senioren noch viele weitere Athleten einen Platz verdient. Selbstverständlich können wir Ihnen hier nicht jeden einzelnen persönlich vorstellen.

Auch die älteste Yogalehrerin der Welt, Tao Porchon-Lynch, gehört zum illustren Ü100-Club. Trotz Hüftprothese hält sie sich weiterhin mit ihrem eigenen Yoga-Programm fit und legt beim Standard-Tanz mit ihren deutlich jüngeren Tanzpartnern eine heiße Sohle auf Parkett und gibt weiterhin Yoga-Stunden:

Last but not least wollen wir auch noch dem verstorbenen Dr. Charles Eugster gedenken, der sich Zeit seines Lebens mit seinem Engagement dafür eingesetzt hat, Fitnesstraining, Muskelaufbau und Sport bis ins hohe Alter populär zu machen. Der gelernte Zahnarzt stellte diverse Alters-Weltrekorde auf und bleibt ein absolutes Vorbild. 

Mit seinem Buch „Age is Just a Number“ und seinem emotionalen Plädoyer für mehr Fitness (im Alter von 96 kurz vor seinem Tod) bleibt er für alle Zeiten unvergessen.

VIDEO: Warum Muskelaufbau mit 96 wichtig ist

Lassen Sie uns mit einem Zitat schließen, das wohl alle diese beeindruckenden Persönlichkeiten unterschreiben würden.


„Du bist niemals zu alt, um etwas Neues auszuprobieren.“
Dr. Charles Eugster


Mehr zum Thema Senioren auf fM ONLINE:

Ältere Menschen – eine unterschätzte Zielgruppe für Fitness-Studios?
Fitte Senioren im Studio – Welche Ansprache ist die richtige?
Altes Eisen? Von wegen – Senioren stürmen Studios
Ganzkörper-EMS-Training: Fokus auf Senioren​​​​​​​

Dir hat dieser Artikel gefallen? Dann abonniere unseren fM Newsletter und verpasse künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.
fibo

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

'New Normal Marketing': Der Haufe-Leitfaden für resiliente und agile Marketingstrategien in unsicheren Zeiten von Ruben Mosblech, Lucas Sauberschwarz, Sebastian Vieregg und Lysander Weiss

Marketingweisheiten

'New Normal Marketing' zeigt, wie Unternehmen ihre Marketingstrategien mit Resilienz und Agilität an unsichere Zeiten anpassen können – fundiert und praxisnah.
Kalorien voraus: Die süßen Verführungen schlagen auch im Advent 2024 auf der Waage zu Buche.

Kalorienfalle Advent

Kalorien so weit das Auge reicht und gleichzeitig vor lauter Vorweihnachtsstress keine Zeit fürs Training im Fitnessstudio. Was tun, damit die Waage nicht Alarm schlägt?
Jusup Wilkosz (1948-2019) – IFBB Pro-Konkurrent, mehrfacher Mr. Universe und bei Olympia unter den Top 10.

Nachruf Jusup Wilkosz

Jusup Wilkosz starb am 19. November 2019. Wir gedenken der deutschen Bodybuilding-Legende und liefern einen Überblick über seine beeindruckende Karriere.
Herzgesundheit im Fokus: Weltherztag 2023 ruft zu mehr Aufklärung, Bewegung und Prävention auf.

Herz stärken

Das Herz steht jedes Jahr am 29. September am Weltherztag im Mittelpunkt. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Herz mit dem richtigen Training schützen und stärken können.
Weltkindertag: Präventionsbedarf nach Corona so hoch wie nie.

Kinder, Kinder!

Kinder und Jugendliche sind unsere Zukunft: Die fM Infografik zum Weltkindertag ist ein Plädoyer für mehr Fitness, Bewegung und gezielte Prävention.
Zum Tod des italienischen Bodybuilders Francesco 'Franco' Columbu.

Nachruf Franco Columbu

Franco Columbu ist am 30. August 2019 von uns gegangen. Wir gedenken der Ikone und liefern Ihnen persönliche Impressionen und Statements seiner Wegbegleiter.