Ernestine Shepherd ist die älteste Muskelsportlerin der Welt und zeigt, dass Fitness nicht immer eine Frage des Alters ist.
Lesezeit: 2 Minuten

In einem aktuellen Artikel von BBC Online  spricht die 81-jährige Amerikanerin Ernestine Shepherd über ihre Liebe zum Fitnesssport.

Die Fitnessenthusiastin ist seit ihrem 71. Lebensjahr passionierte Bodybuilderin, nimmt an zahlreichen Profiwettkämpfen teil und lief bereits neun Marathons. Ganz nebenbei gibt sie ihr Wissen in ihrer Heimat Baltimore als Personaltrainerin in zahlreichen Kursen, Workouts und Trainerstunden an Fitnesssportler jeden Alters weiter und motiviert Menschen dazu, sich bis ins hohe Alter körperlich fit und gesund zu halten. Rüstig nicht rostig – das ist das Motto vieler älterer Menschen von heute und gerade deshalb ist die älterer Zielgruppe für Studios so interessant.

Mit 51 Jahren setzte Ernestine ihren Fuß erstmals in ein professionelles Studio und war von Beginn an vom „Fitnessvirus“ infiziert. Nach anfänglichen Aerobic-Kursen kam sie schnell zum Krafttraining und stählte fortan ihre Muskeln, um sich fit und in Shape zu halten. Ihre Muskeln beeindrucken selbst hartgesottene Kraftsportler und kein Mensch gibt der Amerikanerin ihre 81 Jahre. Dass hinter diesem muskulären Body ein strikter Ernährungsplan, jede Menge Training und auch ein bisschen „Fitnesswahnsinn“ stecken ist klar, aber Ernestine ist keinesfalls selbstverliebt. Das zeigt auch eine eindrückliche Dokumentation von Galileo.

Sie liebt einfach den Fitnesssport und wird von den Mitgliedern im Studio auch herzlich als „Mum“ bezeichnet.  Ihr größter Traum ist es, einmal Sylvester Stallone persönlich zu treffen, denn er ist einer ihrer großen Idole und die Rocky-Filme haben sie zum Kraftsport inspiriert.  

Der Hype um ihre Person lässt Sie kalt – ihr geht es in erster Linie nicht um sich selbst, sondern darum, als gutes Beispiel voran zu gehen und zu zeigen, dass man auch mit 81 Jahren noch längst nicht zum alten Eisen gehört.  Es muss kein exzessives Bodybuilding sein: Fitnesstraining im Alter hat zahlreiche positive Effekte und qualifizierte Trainer tragen dazu bei, dass Senioren sich auch im höheren Alter fit und aktiv halten. Ernestine Shepherd ist ein Beispiel von vielen, für diese Entwicklung und eine Inspiration, nicht nur für Senioren.

Mehr Hintergrundinformationen zu Ernestine Sheperd finden Sie bei BBC Online.

Die Galileo-Doku über Ernestine Shepherd finden Sie hier.

Besfit-group

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

Trainingszyklus Regeneration: Teil 10 der fM ONLINE-Serie 'Fit wie Eisenkurt'

Die Kunst der Regeneration

Zeit für eine Pause! Jedes Training ist nur so gut wie die Phase dazwischen – 'Eisenkurts' Regenerationstipps: Diese 7 Zeichen zeigen Ihnen, dass Sie einen Rest Day brauchen.
Kurt Köhler (68) Extremsportler aus Bayern.

Stark, stärker, Eisenkurt

Beinpresse, Spinning, Kniebeugen im Akkord, all das ist Eisenkurt. Zum jungen Eisen gehört Kurt Köhler mit 68 zwar schon lange nicht mehr, aber seine Rekorde sind Weltklasse.
Tipps vom dem Fitness-Docs: Mehr Lebensqualität im Alter dank Fitness und gesunder Ernährung

Fit altern – So geht's

Die Gesundheitsexperten Dr. med. Christian Schneider und Dr. Thore Haag zeigen in unserem Buchtipp, wie man sich durch Training ein Leben lang gesund und fit hält.
Eisenkurt (bürgerlich: Kurt Köhler) stellt in der Fernsehsendung 'Heimat der Rekorde' einen neuen Weltrekord im Kniebeugen auf

Nächster Rekurt!

1.730 Kniebeugen mit 90 Kilo auf dem Rücken: Kurt Köhler aka Eisenkurt stellt bei 'Heimat der Rekorde' im BR einen weiteren Weltrekord auf.
Neuer Boxweltrekord für Eisenkurt am Boxsack

36.000 Schläge

Weltrekord! Kurt Köhler ('Eisenkurt') hat in Dachau einen neuen Box-Weltrekord aufgestellt. Dabei schlug er insgesamt 36.000-mal auf einen Sandsack.
Teil 11 der fM ONLINE-Serie 'Fit wie Eisenkurt': Extremsportler Kurt Köhler über den Einfluss mentaler Stärke in Training und Wettkampf.

Die Kraft des Geistes

Sie wollen Ihre mentale Stärke trainieren? Wie Sie die Kraft des Geistes effektiv nutzen und damit die Motivation fürs Training steigern: 'Eisenkurt' weiß, wie es geht!