Motivation und Wohlbefinden durch körperliches und mentales Training steigern

Synergie aus mentalem und körperlichem Training: Rolf Baumann, Gianna Sammartano und Sarah Luisa Sawatzki stellen auf dem Aufstiegskongress 2024 neue Impulse vor.
Lesezeit: 3 Minuten
Rolf Baumann, Gianna Sammartano und Sarah Luisa Sawatzki sprechen beim Aufstiegskongress 2024 über Wohlbefinden und Motivation
Rolf Baumann, Gianna Sammartano und Sarah Luisa Sawatzki sprechen beim Aufstiegskongress 2024 über Wohlbefinden und Motivation
Mehr Motivation durch Verhaltenspsychologie und höhere Selbstwirksamkeitserwartung durch Training: Wir präsentieren Ihnen heute einen Vortrag vom Aufstiegskongress 2024 mit neuen Erkenntnissen: Rolf Baumann, Gianna Sammartano und Sarah Luisa Sawatzki halten den Vortrag 'Wie Training auf die Psyche wirkt und wie dies hilft, das Leben besser zu meistern!'.

Die positive Wechselwirkung von körperlichem Training und Psyche lässt sich effektiv in der Trainingsbetreuung nutzen. So kann Verhaltenspsychologie zur Steigerung der Motivation eingesetzt werden und körperliche Aktivität kann die Selbstwirksamkeit stärken.

Aufstiegskongress-Ticket sichern

Anhand von zwei Beispielen im Vortrag 'Wie Training auf die Psyche wirkt und wie dies hilft, das Leben besser zu meistern!' von Rolf Baumann, Gianna Sammartano und Sarah Luisa Sawatzki erhalten Sie Einblicke, wie dies konkret umgesetzt werden kann.

Mentales Training zur Kundenbindung

Ein Stressbewältigungskurs im Fitnessstudio und Kampfsport, der sich in der Fitnessbranche auch als „Fighting Fit“ zunehmender Beliebtheit erfreut, zeigen, wie mentales Training erfolgreich in den Fitnessalltag integriert werden kann.


WANN? Samstag, 12. Oktober 2024, 14:30 bis 15:15

WO? Gustav Mahler Saal, m:con Congress Center Rosengarten


Über die Referentinnen und Referenten

Diplom-Psychologe Rolf Baumann ist an der DHfPG unter anderem verantwortlich für die Module Gesundheitspsychologie und Ernährungspsychologie. Dabei lehrt er nicht nur die wissenschaftlichen Theorien und Modelle, sondern legt Wert auf eine ständige Überprüfung der Lerninhalte in der Praxis und den Tätigkeitsfeldern der Studierenden.

Zu diesem Zweck betreut er seit längerer Zeit Abschlussarbeiten, bei denen angehende Gesundheitsberatende und Ernährungsberatende die wissenschaftlich fundierten Methoden und Instrumente der angewandten Psychologie erfolgreich bei Klienten einsetzen, um sie bei einem gesünderen Lebensstil zu unterstützen.

Gianna Sammartano ist derzeit dual Studierende des Bachelor-Studiengangs Fitnessökonomie an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) und wird ihr Studium voraussichtlich im Oktober 2024 abschließen.

Ihre Bachelor-Arbeit absolvierte sie bereits mit der Endnote 1,3. 2018 erwarb sie die B-Lizenz für Thaiboxtrainer und arbeitet seitdem in der Kampfsportschule ihres Vaters, die seit 2021 auch ihr Ausbildungsbetrieb ist. Dort trainiert sie Kinder, Jugendliche und Frauen im Thaiboxen.

Neben dem Kampfsport leitet sie Fitnesskurse und unterrichtet seit diesem Jahr Schulklassen mit sozialen Problemen. Ihr Studium ermöglicht es ihr, theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung zu verbinden und ihre Leidenschaft für den Sport weiterzugeben.

Neben ihrer Führungsaufgabe mit Mitarbeiterverantwortung hat sich Sarah Luisa Sawatzki während des Studiums in Stressmanagement und mentaler Gesundheit weitergebildet und erfolgreich Einzel- und Gruppencoachings durchgeführt.

Der Aufbau und die Etablierung eines Stressbewältigungsprogramms, bei dem die Mitglieder nicht nur ihre körperliche, sondern auch ihre mentale Fitness im Studio trainieren, war die zentrale Aufgabe ihrer Bachelor-Arbeit: um gemeinsam mit den Mitgliedern Ziele nachhaltig zu erreichen, das Spektrum der Fitnessbranche zu erweitern und das Thema „mentale Gesundheit“ gesellschaftsfähig zu gestalten.


Alle Hintergründe zum Aufstiegskongress am 11. und 12. Oktober 2024 in Mannheim – veranstaltet von der Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG), der BSA-Akademie und der BSA-Zert – lesen Sie im Artikel 'Einfach machen'.

Jetzt Ticket sichern!

Treffpunkt der Fitness- und Gesundheitsbranche: der Aufstiegskongress 202 mit dem Motto: ‚Einfach MACHEN – EINFACH machen!‘ am 11. und 12. Oktober in Mannheim

fitness MANAGEMENT: offizieller Partner 2024 Aufstiegskongress – Fachkongress für aktive Gesundheitsgestalter

Wir sind Partner des Aufstiegskongresses und Sie finden uns an unseren Stand 16 zusammen mit dem DSSV im Rahmen der Partner-Ausstellung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und den Branchenaustausch.

Weitere Partner

Aufstiegskongress – Partner 2024
Fitness trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Eine Frau im beigen Blazer zeigt auf ein rotes Schild mit der Aufschrift 'Master-Spezial – Ihr fragt, wir antworten!'. Unten steht: 'Dienstag, 6. Mai 2025, 17 Uhr'.

DHfPG Master-Spezial

Du suchst den passenden Master-Studiengang, hast aber noch Fragen? Beim DHfPG-Master-Spezial bekommst du alle Antworten zu Fristen, Finanzierung und mehr.
Eine Frau (Olympiasiegerin Malaika Mihambo, rechts) und ein Mann (Triathlonweltmeister Daniel Unger, links) sitzen auf Sesseln und führen ein Bühneninterview beim 'FIBO Congress', im Hintergrund ist der Anschnitt einer Powerpointpräsentation zu sehen. Die Frau trägt ein gelbes Shirt, der Moderator hält Mikrofon und Karte.

FIBO Congress 2025

Olympiasiegerin, 80+ Vorträge und ein neue Location – das war der FIBO Congress 2025. Was hat das Event zum Branchenhighlight gemacht?
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.