Ein voller Erfolg: Trotz Corona feiern Millionen Europäer den #BEACTIVE DAY 2021

Dank Training zu mehr Gesundheit, Motivation und Lebensfreude: Der #BEACTIVE DAY 2021 setzt ein klares Signal für mehr Fitness und gezielte Prävention.
Lesezeit: 3 Minuten
Mehr Fitness für Europa: Millionen Sportler feiern den #BEACTIVE DAY 2021.
Mehr Fitness für Europa: Millionen Sportler feiern den #BEACTIVE DAY 2021.
Im Rahmen der Europäischen Woche des Sports hat kürzlich der #BEACTIVE DAY von EuropeActive und seinen 26 internationalen Netzwerkpartnern stattgefunden. EuropeActive CEO Andreas Paulsen und EU-Kommissarin Mariya Gabriel ziehen ein positives Fazit zum Aktionstag.

Sie haben nur 1 Minute Zeit?

Die wichtigsten Fakten in Kürze:

  • EuropeActive, 26 Netzwerkpartner und die EU-Kommission haben den gemeinsamen Aktionstag – den #BEACTIVE DAY 2021 – veranstaltet.
  • Ziel des europaweiten Events war es, noch mehr Menschen für einen gesunden und aktiven Lebensstil zu begeistern.
  • Tausende Events und Veranstaltungen standen den Interessierten im Rahmen des #BEACTIVE DAYs und der Europäischen Woche des Sports zur Verfügung.
  • EuropeActive CEO Andreas Paulsen und EU-Kommissarin Mariya Gabriel ziehen ein erstes positives Resümee und unterstreichen die zentrale Rolle der Fitness- und Gesundheitsbranche.

Los geht's! Die Hintergründe und Detailinformationen:

Der #BEACTIVE DAY bringt alljährlich Millionen Fitnesssportler in ganz Europa zusammen und verfolgt das Ziel, noch mehr Menschen für einen gesunden und aktiven Lebensstil zu begeistern.

Aktiver Kampf gegen Bewegungsmangel & Co.

Bewegung wichtiger denn je: Trotz – oder gerade wegen der anhaltenden Pandemie und der schweren Gesundheitshypothek der beiden Lockdowns – organsierte EuropeActive gemeinsam mit seinen 26 internationalen Netzwerkpartnern den europaweiten Aktionstag.


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Die diesjährige #BEACTIVE-Kampagne startete am Eröffnungstag der Europäischen Woche des Sports und vermittelte eine klare Botschaft: Die Wichtigkeit von Fitness-, Sport- und Präventionsangeboten ist aufgrund der Pandemie nochmals deutlich angestiegen.

Gerade deshalb ist es aus Sicht der Veranstalter wichtig, Barrieren zu beseitigen und durch gezielte Motivation noch mehr Menschen zu einem aktiveren Lebensstil zu bewegen.


Lesen Sie jetzt: 'EU-Masterplan Prävention'


Bewegung verbindet – Motivation & Integration im Fokus

Mit tausenden kostenlosen Veranstaltungen setzt der #BEACTIVE DAY zusammen mit der Europäischen Woche des Sports die vielfältigen Angebote der unterschiedlichen Anbieter (wie u. a. Fitnessstudios, Sportvereine und Co.) in Szene (Lesen Sie hier mehr über die #BEACTIVE Events in Deutschland).

Im Video: Der #BEACTIVE DAY 2021

Millionen Interessierte und Sportbegeisterte konnten unabhängig von ihrem Alter, ihrem Geschlecht oder ihrem sozioökonomischen Status diese Angebote kostenfrei nutzen und neue Fitnesskonzepte und alternative Sportarten ausprobieren.



Fitness- und Gesundheitsbranche als wichtiger Partner

EU-Kommissarin Mariya Gabriel zeigte sich sichtlich zufrieden und zog ein erstes Resümee: „Dies ist das siebte Jahr, in dem die Kampagne der Kommission zur Europäischen Woche des Sports mit der Botschaft #BEACTIVE Millionen von Europäern dazu inspiriert, aktiver zu werden.“


„Der europäische Fitness- und Bewegungssektor ist für uns ein wichtiger Partner bei der Förderung eines aktiven, gesunden Lebensstils für alle Europäer. Deshalb möchte ich allen Beteiligten gratulieren und sie ermutigen, die #BEACTIVE-Botschaft weiter zu verbreiten.“
_______________________________

Mariya Gabriel, EU-Kommissarin für Forschung, Innovation, Bildung, Kultur und Jugend


Mariya Gabriel fügt hinzu: „Initiativen wie dem #BEACTIVE DAY ist es zu verdanken, dass die EU-Kampagne weiter wächst und immer mehr an Schwung gewinnt“.

Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Mission #BEACTIVE: Gesundheitsvorsorge als zentrale Challenge

Auch EuropeActive CEO Andreas Paulsen dankte allen Beteiligten für ihr Engagement und sieht im Aktionstag ein wichtiges Statement für mehr Prävention statt Stillstand: „Ich freue mich sehr über die positive Resonanz der Kampagne in ganz Europa.“

Andreas Paulsen fügt hinzu: „Deshalb Ich möchte die Gelegenheit nutzen, allen Beteiligten zu gratulieren und zu danken – insbesondere unseren geschätzten Partnern in den nationalen Verbänden und ihren Mitgliedern, die so fantastische Veranstaltungen und Programme auf die Beine gestellt haben, um die Bevölkerung nach den Lockdowns wieder in Bewegung und hin zu einem aktiven Lebensstil zu bringen“.


„Der #BEACTIVE DAY hat die Widerstandsfähigkeit und den Einfallsreichtum des europäischen Fitness- und Bewegungssektors in diesen schwierigen Zeiten unter Beweis gestellt und gleichzeitig die Bedeutung der körperlichen Aktivität für die Gesundheit und das Wohlbefinden aller Europäerinnen und Europäer in den Fokus gerückt.“
_______________________________

Andreas Paulsen, CEO EuropeActive


Jetzt eines der auflagenstärksten Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche abonnieren: die fitness MANAGEMENT international (fMi)
dhfpg-bsa

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Sportnavi – Firmenfitness seit über 15 Jahren

Firmenfitness mit Sportnavi

Der Aggregator Sportnavi wächst weiter stark im Bereich Firmenfitness und sorgt so für Zusatzeinkommen der Kooperationspartner.
Eine große Gruppe junger Menschen steht vor einem Messestand. Auf den Wänden stehen Texte wie 'Starker Partner', 'DSSV' und 'Spitzen Firmen der Branche'. Alle tragen sportlich-elegante Kleidung.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Olympiasiegerin im Weitsprung Malaika Mihambo blickt in Startpose auf der Tartanbahn eines Stadions direkt in die Kamera. Im Hintergrund sind Büsche und davor ein weißer Zaun und eine Hochsprunganlage zu erahnen.

Mihambo beim FIBO Congress

Olympiasiegerin Malaika Mihambo eröffnet den FIBO Congress 2025 mit einer Keynote über Sport, Disziplin und soziales Engagement. Vom 10. bis 12. April in Köln – jetzt Tickets sichern!
Fitnesskette FITSEVENELEVEN expandiert

Expansionsturbo gezündet

Eine Brand wächst über sich hinaus: FITSEVENELEVEN eröffnet 2025 die ersten Standorte außerhalb Hessens.