Faszientraining für Körper, Geist und Seele

Ungesunde Verhaltens- und Bewegungsmuster ablegen und stattdessen neue, gesunde lernen. Dabei will dieser Ratgeber zum Faszientraining unterstützen.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
fM-Buchtipp: Faszien-Genuss-Training von Elisabeth Barta-Winkler
fM-Buchtipp: Faszien-Genuss-Training von Elisabeth Barta-Winkler
In 'Faszien-Genuss-Training' zeigt Elisabeth Barta-Winkler auf, dass Verspannungen und ungesunde Verhaltensmuster sich durchaus umprogrammieren und durch neue, gesunde Bewegungsabläufe ersetzen lassen.
fM-Buchtipp: Faszien-Genuss-Training von Elisabeth Barta-Winkler

Effektive Übungen, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringen, verspricht Elisabeth Barta-Winkler in 'Faszien-Genuss-Training', das im Freya Verlag erschienen ist.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Regelmäßiges Faszientraining will sie mit diesem Buch zum persönlichen Gesund­heits­projekt machen. Dafür wird ein fundiertes Bewegungsprogramm vorgestellt, das sehr effizient wirken soll und leicht zu erlernen ist.

Und da Körper und Seele unmittelbar miteinander verknüpft sind, stellt die Autorin zusätzlich zum Thema Stress zahlreiche Anregungen zum Erhalt der mentalen Gesundheit vor.

Lieblingsthema Faszien

Ursprünglich hat die Linzerin Jura studiert, sich aber danach umfassend mit fachspezifischen Ausbildungen zu Gesundheits- und Mentaltraining weitergebildet. Heute arbeitet sie als Gesundheitscoach und Bewegungstrainerin für Privatpersonen, Firmen und Organisationen.


Lesen Sie: 'Faszientraining & Selbstmassage'


Ihr umfassendes Wissen stellt sie in 'Faszien-Genuss-Training' vor und nimmt die Leser mit auf eine Forschungsreise quer durch verschiedene Wissensgebiete zu ihrem Lieblingsthema Faszien. Dabei erklärt sie leicht verständlich die körperlichen Zusammenhänge, beispielsweise zwischen Stress, Anspannung und daraus resultierenden Verspannungen.

„Faszien sind faszinierend“, sagt Elisabeth Barta-Winkler. Sie zeigt, welche Auswirkungen die falsche Behandlung unseres Bindegewebes haben können, wenn wir in einseitigen oder schädlichen Bewegungsmustern verharren und was wir für die Regeneration der faszialen Strukturen tun können.


Mehr dazu: 'Faszientraining immer beliebter'


Forschungsergebnisse in der Praxis

Vor dem Hintergrund aus Gehirn-, Faszien- und Stressforschung ist ein abwechslungsreiches Bewegungsprogramm aus 15 Übungssequenzen entstanden. Diese stehen auch als Videoanleitung zur Verfügung und werden durch die Einführung in Klopf- und Atemtechniken ergänzt.


Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren
dhfpg-bsa

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

Update zum Weltkrebstag: Mit aktivem Lebensstil bis zu 40 Prozent geringeres Krebsrisko.

Weltkrebstag

Unter dem Motto 'Gemeinsam einzigartig' sensibilisiert der Weltkrebstag (World Cancer Day) am 4. Februar für ein Präventionsthema, das uns alle angeht.
fM Buchtipp zum neuen Buch von Bas Kast: 'Warum ich keinen Alkohol mehr trinke'

Nüchtern betrachtet

Dry January und darüber hinaus: 'Warum ich keinen Alkohol mehr trinke' von Bas Kast liefert Tipps für ein Leben ohne Alkohol.
'New Normal Marketing': Der Haufe-Leitfaden für resiliente und agile Marketingstrategien in unsicheren Zeiten von Ruben Mosblech, Lucas Sauberschwarz, Sebastian Vieregg und Lysander Weiss

Marketingweisheiten

'New Normal Marketing' zeigt, wie Unternehmen ihre Marketingstrategien mit Resilienz und Agilität an unsichere Zeiten anpassen können – fundiert und praxisnah.
Testsieger mit Qualitätsurteil 'sehr gut': DHfPG von ntv und DISQ als beste private Hochschule im Bereich Gesundheit ausgezeichnet

Testsieger: DHfPG

Die DHfPG belegt in einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) erneut den ersten Platz unter den privaten Hochschulen mit Schwerpunkt Gesundheit.
Kalorien voraus: Die süßen Verführungen schlagen auch im Advent 2024 auf der Waage zu Buche.

Kalorienfalle Advent

Kalorien so weit das Auge reicht und gleichzeitig vor lauter Vorweihnachtsstress keine Zeit fürs Training im Fitnessstudio. Was tun, damit die Waage nicht Alarm schlägt?
Im fM Podcast 'Fitness im Ohr', Folge 15,  spricht Carsten Bethäuser (rechts, DHfPG) mit Thorsten Clemann über Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche

Selbstständigkeit im Ohr

Wie funktioniert Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche? Darüber sprechen Thorsten Clemann und Carsten Bethäuser im Podcast 'Fitness im Ohr'.