Wie Ganzkörper-EMS gegen Rückenschmerzen helfen kann

Professor Dr. Wolfgang Kemmler zeigt in seinem Fachbuch zu Ganzkörper-EMS und Rückenschmerz, wie diese innovative Trainingsform zielführend eingesetzt wird.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Ganzkörper-EMS und Rückenschmerz – Evidenzen und Limitationen einer innovativen Trainingstechnologie, Herausgeber: Wolfgang Kemmler
Ganzkörper-EMS und Rückenschmerz – Evidenzen und Limitationen einer innovativen Trainingstechnologie, Herausgeber: Wolfgang Kemmler
Dieses Fachbuch zum Thema Ganzkörper-EMS und Rückenschmerz, herausgegeben von Professor Dr. Wolfgang Kemmler, ist eine Pflichtlektüre für alle, die diese innovative Trainings- und Therapieform einsetzen wollen.
Ganzkörper-EMS und Rückenschmerz – Evidenzen und Limitationen einer innovativen Trainingstechnologie, Herausgeber: Wolfgang Kemmler

Der Autor und Herausgeber ist am Institut für Medizinische Physik der Friedrich Alexander Universität Erlangen-Nürnberg für die Durchführung von klinischen Studien mit Schwerpunkt „Sport und körperliches Training“ verantwortlich. (Lesen Sie dazu: 'Sicheres und effektives Ganzkörper-EMS-Training')


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Seine Arbeitsgruppe hat im Bereich der Ganzkörper-Elektromyostimulation in den letzten Jahren eine Vielzahl von wissenschaftlichen Publikation veröffentlicht. Ihr Fokus lag meist auf untrainierten älteren Menschen bzw. Personengruppen mit körperlichen Einschränkungen. (Lesen Sie auch: 'Praxischeck EMS-Training')

Pflichtlektüre für EMS-Anbieterinnen und -Anbieter

Nun hat Professor Dr. Wolfgang Kemmler das aktuelle Fachbuch 'Ganzkörper-EMS und Rückenschmerz – Evidenzen und Limitationen einer innovativen Trainingstechnologie' herausgegeben. Wer diese innovative Trainings- und Therapieform einsetzt oder sich darüber umfassend informieren möchte, sollte es aufmerksam lesen. (Ebenfalls interessant: 'Aktuelle Herausforderungen auf dem EMS-Markt')

Hier können Sie das eBook auf Ihren Kindl herunterladen.

Chronische Kreuzschmerzen sind ein globales Gesundheitsproblem in Industriegesellschaften. Allein in Deutschland leiden 17 bis 20 Prozent der Erwachsenen unter chronischen Rückenschmerzen, das ist nahezu jeder Fünfte. (Auch interessant: 'Rückenschmerzen besiegen')

Studien belegen Wirksamkeit

Inwieweit körperliches Training, speziell die Ganzkörper-Elektromyostimulation (WB-EMS) zur Prophylaxe oder Therapie von Rückenbeschwerden eingesetzt werden kann und welche Wirkeffekte dabei erzielt werden, wird anhand von Studien und Fallbeispielen aufgezeigt.

Außerdem behandelt das Buch die Aspekte der Sicherheit in der Anwendung sowie Kontraindikationen und zeigt die aktuelle Verbreitung und Entwicklung am Markt auf.

Weg mit dem (Rücken-) Schmerz!

Zu dem Artikel gelangen Sie hier oder klicken Sie einfach auf das Bild.

Prävention und Therapie mit Medizinischer EMS: Effektiv und innovativ gegen nicht-spezifischen Rückenschmerz

Gezielt weiterqualifizieren mit der BSA-Akademie

Die BSA-Akademie, Bildungspartner des DSSV, bietet den Lehrgang „EMS-Trainer/in“, der die Anforderungen zum Ersterwerb der „Fachkunde EMF“ zur Stimulation gemäß NiSV erfüllt, in Kombination mit der Zertifizierung „Fachkunde EMF“ der BSA-Zert, der unabhängigen Zertifizierungsstelle der BSA-Akademie, für Trainingspersonal in EMS-Studios an.


Fitness trainer

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

Update zum Weltkrebstag: Mit aktivem Lebensstil bis zu 40 Prozent geringeres Krebsrisko.

Weltkrebstag

Unter dem Motto 'Gemeinsam einzigartig' sensibilisiert der Weltkrebstag (World Cancer Day) am 4. Februar für ein Präventionsthema, das uns alle angeht.
fM Buchtipp zum neuen Buch von Bas Kast: 'Warum ich keinen Alkohol mehr trinke'

Nüchtern betrachtet

Dry January und darüber hinaus: 'Warum ich keinen Alkohol mehr trinke' von Bas Kast liefert Tipps für ein Leben ohne Alkohol.
'New Normal Marketing': Der Haufe-Leitfaden für resiliente und agile Marketingstrategien in unsicheren Zeiten von Ruben Mosblech, Lucas Sauberschwarz, Sebastian Vieregg und Lysander Weiss

Marketingweisheiten

'New Normal Marketing' zeigt, wie Unternehmen ihre Marketingstrategien mit Resilienz und Agilität an unsichere Zeiten anpassen können – fundiert und praxisnah.
miha bodytec News Dezember 2024

miha bodytec Update

miha bodytec miha bodytec schließt MDSAP-Zertifizierung ab, 'Zukunft EMS'-Roadshow zu Gast in Leipzig. Und: Neue Plattform für EMS-Betreiber geht online.
therapro 2025 in Stuttgart: Alles rund um Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie

therapro 2025

Die 'therapro' informiert auch 2025 mit ihrer einzigartigen Kombination aus Fachmesse und Kongressen über Therapie, Prävention und Rehabilitation.
Tausche Feedback gegen Buch: fMi-Leserumfrage ausfüllen und 'Bessermacher' von Arne Greskowiak gewinnen

fMi lesen & Buch gewinnen

Wie gefällt Ihnen die fMi 06/24? Verraten Sie es uns und gewinnen Sie das Buch 'Bessermacher – Von Spitzensportlern lernen' von Arne Greskowiak.