'Gesundheitsnavi' bietet Orientierung im Labyrinth der Gesundheitsempfehlungen

Wissenschaftlich belegt oder doch eher weitverbreiteter Irrtum: 'Das Gesundheitsnavi' liefert harte Fakten und deckt zahlreiche Gesundheitsmythen auf.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Wahr oder falsch? Der neue Ratgeber  'Das Gesundheitsnavi' räumt mit Fake News und Mythen auf.
Wahr oder falsch? Der neue Ratgeber 'Das Gesundheitsnavi' räumt mit Fake News und Mythen auf.
Was ist dran an gängigen Gesundheitsempfehlungen zu Lebensstil, Training, Ernährung, Schlaf, Hygiene und Co.? Experte Dr. Jürgen Brater stellt in seinem Ratgeber 'Das Gesundheitsnavi' viele Mythen auf den Prüfstand.
Fakt oder Fake? 'Das Gesundheitsnavi' setzt auf wissenschaftliche Fakten

Wahr oder falsch? Was ist wirklich dran an Slogans und Ratschlägen wie 'Gehirnjogging stoppt Alzheimer', 'Sport macht schlau', 'Sitzen ist das neue Rauchen' oder 'Jeden Tag duschen ist ungesund'?

Praxisnaher Mythen-Check

In seinem Buch räumt Autor Dr. Jürgen Brater mit Mythen und Fake-News rund um das Thema Gesundheit auf. (Lesen Sie auch: 'Bestens informiert, dank neuem Gesundheitsportal')


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Orientierung im Gesundheitsdschungel

Der promovierte Mediziner geht in dem Ratgeber mit dem treffenden Titel 'Das Gesundheitsnavi – Orientierung im Labyrinth der Gesundheitsempfehlungen' auf 352 Seiten weitverbreiteten Praxisempfehlungen nach und stellt sie anhand von aktuellen Forschungsergebnissen auf den wissenschaftlichen Prüfstand.


Lesen Sie auch: 'Mythen auf der Spur'


Ähnlich, wie in seinen Bestsellern 'Ahatomie: Verblüffende Erkenntnisse über unseren erstaunlichen Körper', 'Dr. Braters medizinisches Kuriositätenkabinett', 'Das Lexikon der rätselhaften Körpervorgänge' oder 'Pfeif drauf – morgen hast du’s eh vergessen' versteht es der Experte – informativ und gleichzeitig unterhaltend – mit weitverbreiteten Irrtümern und Falschinformationen aufzuräumen.

Welche das sind, lesen Sie am besten selbst in seinem neuen Ratgeber, den Sie beim riva Verlag hier direkt bestellen können.

Mythen: DHfPG-Experten informieren

Zusammen mit den erfahrenen Ernährungs-, Trainings- und Gesundheitsexperten und -expertinnen der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) decken wir in unseren Fachartikeln und News diverse weitere Mythen auf und geben wissenschaftlich fundierte Praxistipps für den Studioalltag. (Lesen Sie auch: 'Schwarzes Gold – Kaffeemythen auf der Spur')

fitness management - abo

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Update zum Weltkrebstag: Mit aktivem Lebensstil bis zu 40 Prozent geringeres Krebsrisko.

Weltkrebstag

Unter dem Motto 'Gemeinsam einzigartig' sensibilisiert der Weltkrebstag (World Cancer Day) am 4. Februar für ein Präventionsthema, das uns alle angeht.
fM Buchtipp zum neuen Buch von Bas Kast: 'Warum ich keinen Alkohol mehr trinke'

Nüchtern betrachtet

Dry January und darüber hinaus: 'Warum ich keinen Alkohol mehr trinke' von Bas Kast liefert Tipps für ein Leben ohne Alkohol.
'New Normal Marketing': Der Haufe-Leitfaden für resiliente und agile Marketingstrategien in unsicheren Zeiten von Ruben Mosblech, Lucas Sauberschwarz, Sebastian Vieregg und Lysander Weiss

Marketingweisheiten

'New Normal Marketing' zeigt, wie Unternehmen ihre Marketingstrategien mit Resilienz und Agilität an unsichere Zeiten anpassen können – fundiert und praxisnah.
therapro 2025 in Stuttgart: Alles rund um Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie

therapro 2025

Die 'therapro' informiert auch 2025 mit ihrer einzigartigen Kombination aus Fachmesse und Kongressen über Therapie, Prävention und Rehabilitation.
Tausche Feedback gegen Buch: fMi-Leserumfrage ausfüllen und 'Bessermacher' von Arne Greskowiak gewinnen

fMi lesen & Buch gewinnen

Wie gefällt Ihnen die fMi 06/24? Verraten Sie es uns und gewinnen Sie das Buch 'Bessermacher – Von Spitzensportlern lernen' von Arne Greskowiak.
Kalorien voraus: Die süßen Verführungen schlagen auch im Advent 2024 auf der Waage zu Buche.

Kalorienfalle Advent

Kalorien so weit das Auge reicht und gleichzeitig vor lauter Vorweihnachtsstress keine Zeit fürs Training im Fitnessstudio. Was tun, damit die Waage nicht Alarm schlägt?