Yogapraxis für die Wirbelsäule

Der kanadische Bestsellerautor Bernie Clark behandelt in diesem Ratgeber speziell die Yogapraxis für die Wirbelsäule und vertieft das Thema Rücken anschaulich.
Lesezeit: 2 Minuten
Das große Yoga-Buch für die Wirbelsäule von Bernie Clark
Das große Yoga-Buch für die Wirbelsäule von Bernie Clark
Bernie Clark unterrichtet bereits seit 25 Jahren Yoga und bildet Yogalehrer aus. Schon seit mehr als dreißig Jahren beschäftigt er sich mit Meditationstechniken. Im vorliegenden Buch zu Yogapraxis für die Wirbelsäule geht es ihm darum, für den Rücken die richtige Balance zwischen Stabilität und Flexibilität zu finden.
Das große Yoga-Buch für die Wirbelsäule von Bernie Clark

In der modernen Yogapraxis liegt der Schwerpunkt oft auf der Beweglichkeit. Doch dadurch wird die Stabilität vernachlässigt. Die Folgen können Rückenschmerzen und Bandscheibenschäden sein.

Der kanadische Yin-Yoga-Experte Bernie Clark will mit 'Das große Yoga-Buch für die Wirbelsäule – Stabilität und Flexibilität für deinen Rücken' den besten Weg finden und richtet sich zum einen an Yogaschülerinnen und -schüler, zum anderen an Yogalehrerinnen und -lehrer. (Lesen Sie dazu: 'Yoga im Praxischeck')


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Bernie Clark liebt es, neue Dinge zu entdecken, die ihn faszinieren, und sein Wissen weiterzugeben. Seine Lebensphilosophie ist von den scheinbar widersprüchlichen Interessen an Wissenschaft und Spiritualität geprägt.

Yin-Yoga-Experte aus der Technologiebranche

Bevor er sich komplett dem Yoga verschrieb und zum Yin-Yoga-Experten wurde, studierte er an der Universität von Waterloo Naturwissenschaften und war anschließend mehr als 25 Jahre in der Technologiebranche und der Raumfahrttechnik tätig. Seit mehr als 30 Jahren beschäftigt er sich mit Meditationstechniken, seit 1998 ist er Yoga- und Meditationslehrer.

Vor diesem Hintergrund versteht man, woher sein tiefgehendes Interesse daran, die Biomechanik der Wirbelsäule zu verstehen und ein gesundes Zusammenspiel des Körpers zu erzielen, stammt.

„Der Körper ist vielmehr ein kontinuierliches Ganzes und deine reduktionistische Sicht auf ihn verändert das Erkennen des Gesamtbildes“, schreibt Bernie Clark.

Wirbel für Wirbel

Der Autor unterteilt die Wirbelsäule in einzelne Segmente, also in das Achsenskelett, den Sakralkomplex, die Lenden- und Brustwirbelsäule sowie den Halswirbelkomplex.

Er erläutert den Aufbau und die Funktion jedes einzelnen Segments und ergänzt seine Ausführungen mit detaillierten Zeichnungen, vielen Exkursen, Verweisen auf Artikel zur Vertiefung im Internet und Tipps für den Unterricht. (Lesen Sie auch: 'Weniger Stress dank Yoga')

Anatomie trifft Yoga

Bernie Clark liefert in 'Das große Yoga-Buch für die Wirbelsäule' gründliche Informationen zum Zusammenspiel von Knochen, Gelenken, Bändern, Faszien, Sehnen und Muskeln von der Halswirbelsäule bis zur Lendenwirbelsäule.

Jeder Mensch ist einzigartig und sollte dementsprechend trainieren. Der Autor zeigt auch, wie sich herausfinden lässt, welche Asanas für wen geeignet sind und wie diese sich bei eingeschränkter Beweglichkeit verändern lassen.

Tipps für Yoga-Lehrende

Für alle, die Yoga unterrichten, hat der Autor seine besten Tipps übersichtlich in Kästen zusammengefasst.

'Das große Yoga-Buch für die Wirbelsäule' ist keine leichte Übungsanleitung zum schnellen Durchblättern, sondern vielmehr für Leserinnen und Leser geeignet, die sich das Thema gründlich erarbeiten wollen.

Gezielt weiterbilden mit der BSA-Akademie

Die BSA-Akademie, Bildungspartner des DSSV, bietet den Lehrgang 'Yoga-Trainer B-Lizenz' und das Lehrgangspaket 'Stressbewältigung durch Yoga' an.


neuro trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

fM Buchtipp zum neuen Buch von Bas Kast: 'Warum ich keinen Alkohol mehr trinke'

Nüchtern betrachtet

Dry January und darüber hinaus: 'Warum ich keinen Alkohol mehr trinke' von Bas Kast liefert Tipps für ein Leben ohne Alkohol.
'New Normal Marketing': Der Haufe-Leitfaden für resiliente und agile Marketingstrategien in unsicheren Zeiten von Ruben Mosblech, Lucas Sauberschwarz, Sebastian Vieregg und Lysander Weiss

Marketingweisheiten

'New Normal Marketing' zeigt, wie Unternehmen ihre Marketingstrategien mit Resilienz und Agilität an unsichere Zeiten anpassen können – fundiert und praxisnah.
Tausche Feedback gegen Buch: fMi-Leserumfrage ausfüllen und 'Bessermacher' von Arne Greskowiak gewinnen

fMi lesen & Buch gewinnen

Wie gefällt Ihnen die fMi 06/24? Verraten Sie es uns und gewinnen Sie das Buch 'Bessermacher – Von Spitzensportlern lernen' von Arne Greskowiak.
'Projekt Lebensverlängerung' von Thomas Schulz: Entdecken Sie, wie moderne Spitzenforschung und Biohacking die Grundlage für 100 gesunde Lebensjahre legen

Altersweisheiten

In 'Projekt Lebensverlängerung' erklärt Thomas Schulz, wie 100 Lebensjahre dank Forschung und Medizin erreichbar sind und wie wir selbst dazu beitragen können.
Buchtipp: 'Prompting like a Pro' von Peter Huber – Ihr Schlüssel zum effizienten Einsatz von KI

Prompt-Profi

Peter Hubers 'Prompting like a Pro': Wie KI den Vertrieb unterstützt und den Alltag erleichtert. TaschenGuide liefert praxisnahe Prompts und Tipps für Unternehmer.
Buchtipp: Wir stellen den Ratgeber 'Alles KI? Die neue Welt der Künstlichen Intelligenz verstehen und nutzen' von Christoph Santner (Journalist, Autor und KI-Stratege) vor

Alles KI?

Neuland Künstliche Intelligenz: Journalist Christoph Santner erklärt die neue Technologie in seinem Ratgeber. Unser Buchtipp als Einstieg ins Thema KI.